Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Essen & Trinken

Essen & Trinken

Aktuelle Testberichte

Rotweine Syrah/Shiraz

Die besten sind aus dem Wallis. Die Auswahl an Rotweinen, die aus der Traubensorte Syrah oder englisch Shiraz hergestellt werden, ist gross. K-Tipp liess zwölf Weine von Grossverteilern durch fünf Weinfachleute degustieren. Die Preisspanne der verkosteten Produkte liegt zwischen knapp 4 und zwanzig Franken. Wirklich begeistert war die Fachjury nicht, nur vier erhielten das Gesamturteil...

Rotweine aus Sizilien und Sardinien

Nur drei erhalten die Note «gut». Fünf Weinexperten haben für den K-Tipp Rotweine aus Sizilien und Sardinien degustiert, die beim Grossverteiler erhältlich sind. Verkostet wurden zwölf Weine mit den Jahrgängen 2008 bis 2011, darunter auch fünf Produkte für weniger als zehn Franken. Die günstigen Tropfen fanden bei der Jury allerdings keinen Anklang, sie wurden alle...

Vanilleglaces

Keines ist herausragend. Kassensturz liess zwölf der meistverkauften Vanilleglaces von einer Fachjury degustieren. Die Hälfte der Produkte mit Preisen zwischen CHF 1.60 und CHF 23.80 pro 1000 ml fand bei den Kulinarikexpertinnen und -experten keinen Anklang. Die Glaces waren entweder zu süss, zu schaumig oder nicht cremig genug. Auch der Vanillegeschmack überzeugte nicht immer, zum Teil war er zu stark, sehr künstlich oder fehlerhaft. Das teuerste Produkt im Test, Häagen Dazs Vanille, platzierten die Degustatoren auf den zweitletzten Rang. Die günstigen Vanilleglaces von M-Budget und Coop Prix Garantie sind ebenfalls auf den hintersten Plätzen zu finden.

Raclettekäse im Publikumstest

Nur geringe Notenunterschiede. Der Kassensturz liess in einem Degustationstest acht Raclettekäse durch insgesamt 240 Personen beurteilen. Alle Produkte stammen vom Grossverteiler und sind in Scheiben geschnitten erhältlich; sieben werden aus pasteurisierter Milch hergestellt. Allen Degustationsteilnehmern wurden drei Käsesorten serviert, ohne Beilagen. Sie mussten den Geschmack bewerten mit Noten von 1 bis 6. Das Fazit der...

Pizzateige

Für selbstgemachte Pizzas. K-Tipp liess zwölf Pizzateige im Labor auf ihre Inhaltsstoffe prüfen, davon acht, die schon fertig ausgewallt angeboten werden. Die Mehrheit der Produkte erhielt von den Testerinnen und Testern gute Noten. Sechs Pizzateige wurden mit «gut» bewertet, einer sogar mit «sehr gut». Erfreulich: Der Anteil an Transfettsäuren, die Herz- und Gefässkrankheiten begünstigen, lag...

Rotweine Cornalin und Humagne Rouge

Mehrheitlich enttäuschend. Der K-Tipp hat eine fünfköpfige Jury beauftragt, zwölf Walliser Rotweinspezialitäten zu verkosten: sieben Cornalin und fünf Humagne Rouge. Die Weinspezialistinnen und -spezialisten waren von den degustierten Tropfen jedoch nicht sonderlich begeistert, lediglich drei erhielten das Gesamturteil «gut». Die übrigen erreichten nur «befriedigend». Zum Teil waren die Weine dünn im Geschmack und mit wenig...

Pelati

Die besten für 80 Rappen. Pelati, geschälte Tomaten aus der Dose oder aus dem Glas, eignen sich für zahlreiche Gerichte und werden in der Küche oft eingesetzt. Der Kassensturz bat eine Jury, bestehend aus fünf Spitzenköchen, zwölf verschiedene Pelati-Konserven zu beurteilen. Nur zwei überzeugten die Expertinnen und Experten und erhielten die höchste Gesamtbewertung «gut». Die zwei teuersten im Test für knapp fünf resp. zehn Franken pro Glas fanden bei den Gastronomen gar keinen Anklang; sie bekamen beide die Bewertung «ungenügend». Die übrigen Testkandidaten erreichten immerhin noch das Gesamturteil «genügend». Notenabzüge gab es unter anderem wegen mangelndem Geschmack, sichtbarer Tomatenhaut oder...

Weissweine Sauvignon blancs

Der günstigste gehört zu den besten. Sauvignon blancs werden heute weltweit produziert und das Angebot ist vielfältig. Beim K-Tipp-Test hatten die französischen Weine aber klar die Nase vorn. Beim Degustationstest von zwölf bei Schweizer Grossverteilern erhältlichen Sauvignon blancs platzierten sie sich auf den Spitzenplätzen. Schweizer Produkte wurden keine degustiert, da sie bei Grossverteilern nicht angeboten...

Saucen Bolognese

Grosse Unterschiede bei Geschmack und Fleischanteil. 14 der meistverkauften pasteurisierten Bolognese-Saucen liess K-Tipp im Labor prüfen. Alle getesteten Saucen waren in Punkto Hygiene, Schad- und Zusatzstoffe einwandfrei und der Salzgehalt lag im Normalbereich. Bei manchen betrug der Fleischanteil jedoch weniger als zwanzig Prozent, obwohl er etwa bei einem Drittel liegen sollte. Lediglich eine Sauce überzeugte und wurde mit «sehr gut» bewertet. Allerdings ist sie mit CHF 4.39 pro 100 Gramm mit Abstand die teuerste im Test. Weitere vier Produkte erhielten die Gesamtnote «gut». Die übrigen Saucen bekamen Notenabzüge entweder aus sensorischen Gründen oder wegen des zu niedrigen Fleisch- oder zu...

Kräuter der Provence

Nur Bioprodukte ohne Pestizide. Die Westschweizer Konsumentensendung «A bon entendeur» hat neun unter der Bezeichnung «Herbes de Provence» oder «Kräuter der Provence» verkaufte Kräutermischungen im Labor prüfen lassen. Kassensturz präsentierte die Resultate und sie zeigen, dass viele Produkte nicht allein aus Kräuter-Blättchen mit fein duftenden ätherischen Ölen bestehen. Die verkauften Mischungen enthalten oft auch kleine Stiele, die keine Aromaträger sind. Darüber hinaus fand das Labor in sieben der neun untersuchten Mischungen Pestizide. Der Anteil liegt zwar unter dem EU-Grenzwert, ist aber dennoch unerfreulich. Nur zehn Prozent der «Herbes de Provence» stammen wirklich aus Südfrankreich, mehr können die lokalen Produzenten nicht...