Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Haushalt & Wohnen

Haushalt & Wohnen

Aktuelle Testberichte

Stabmixer

Mehrheitlich gut, aber mit grossen Preisunterschieden. Zwölf häufig verkaufte Stabmixer hat Saldo im Labor geprüft, das teuerste Gerät für 170, das günstigste für 20 Franken. Drei der getesteten Geräte werden mit Zubehör verkauft, mit dem man hacken, schneiden oder kneten kann. Das Resultat des Tests: Wer beispielsweise eine Suppe, einen Babybrei oder eine Mayonnaise zubereiten...

Nähmaschinen

Gute Computer-Nähmaschinen bieten mehr Komfort und eine grössere Auswahl an Stichprogrammen als mechanische Modelle. Zusätzlich bieten sie zahlreiche Zierstiche zum Dekorieren. Um zu wissen, welche Modelle wirklich halten, was die Werbeprospekte versprechen, testete das ETM Testmagazin fünf Computer-Nähmaschinen und sieben mechanische Modelle. Dabei zeigten sich die Computer-Modelle deutlich überlegen, erreichten doch zwei von ihnen das...

Fritteusen

Einfach zu reinigen, aber keine stabilen Temperaturen. Zwölf Fritteusen hat Saldo im Labor prüfen lassen, zehn Öl- und zwei Heissluftfritteusen. Notenabzüge gab es vor allem bei der Temperaturmessung. Viele Geräte heizten das Öl zu stark auf oder konnten dessen Temperatur nicht stabil halten. Bei den Ölfritteusen erhielten vier das Gesamturteil «gut» und fünf ein «genügend»,...

Staubsauger-Roboter

Für glatte Böden und freie Flächen gut, für Teppiche nicht geeignet. Staubsauger-Roboter versprechen saubere Böden, aber können diese Geräte eine Wohnung auch wirklich sauber putzen? Die ETH Lausanne prüfte für den Kassensturz und die welsche Konsumentensendung «A bon Entendeur» sechs der meistverkauften Modelle. Die Preise der Geräte liegen zwischen 200 und 800 Franken. Fazit des...

Waschmittel für Weisses und Flecken

Pulver schneiden besser ab. 21 Vollwaschmittel hat die Stiftung Warentest geprüft, zwei Pulver und 19 Flüssigwaschmittel. Untersucht wurde die Waschkraft bei Wäsche mit starken Flecken und bei Weisswäsche. Das Testergebnis: Nur Pulver entfernen Schmutz und Flecken wirklich gut und sie waschen auch Weisses besser. Pulver enthalten neben besonders wirksamen fleckentfernenden Enzymen auch Bleichmittel. Diese hellen nicht nur Flecken, sondern die gesamte Wäsche auf, was vor allem bei Weisswäsche erwünscht ist. Dafür schneiden Pulver bei der Farbschonung nicht gut ab. Flüssige Waschmittel hingegen enthalten keine Bleichmittel. Sie schonen dadurch zwar die Farben besser, das geht aber auf Kosten der Fleckentfernung.Tipp: Vollwaschmittel...

Brotbehälter

Am besten hält sich Halbweissbrot unverpackt. Der Kassensturz liess von der Fachschule Richemont in Luzern prüfen, wie ein Halbweisspfünderli am besten gelagert wird, damit es möglichst lange frisch und geniessbar bleibt. Getestet wurde nicht nur das Aufbewahren in Kasten aus Holz, Metall oder Plastik, sondern auch in Tonbehältern und im Brotsack. Zum Vergleich liessen die Tester ein angeschnittenes Brot offen und unverpackt. Überraschendes Ergebnis: Testsieger mit der Note 5 ist das unverpackt gelagerte Brot. Dieses war nach 24 Stunden «sehr gut», nach 48 Stunden immer noch «gut». Bei den getesteten Behältern erhielten das Gesamturteil «gut» ein Stoffsack sowie zwei Brotkasten....

Wäscheständer

Ein «gutes» Modell für 10 Franken. Zehn Wäscheständer, die bei Baumärkten und Detailhändlern erhältlich sind, liess K-Tipp im Labor prüfen. Neben Widerstandsfähigkeit und Kippsicherheit bewerteten die Fachleute auch Handhabung und Trocknungszeit. Das Resultat: «Sehr gute» Ständer, die widerstandsfähig, stabil und gut verarbeitet sind, gibt es ab 50 Franken. Ein «gutes» Modell kann man auch schon...

Küchenmaschinen kompakt

Vielfältig einsetzbar. Kompakt-Küchenmaschinen können Kleingeräte wie Rührstab, Mixer oder Zerkleinerer ersetzen. Ob sie auch halten, was sie versprechen, hat das ETM Testmagazin geprüft. Neun Maschinen wurden getestet, davon sind einige auch in der Schweiz erhältlich. Die Gesamtbewertung «sehr gut» erreichten zwei, sechs erhielten ein «gut» und eine war nur «befriedigend». Alle Geräte arbeiten zuverlässig. Die Unterschiede liegen vor allem bei den Einsatzmöglichkeiten, beim Gewicht oder bei der Leistungsstärke. Einige sind zudem ziemlich laut. Tipps: Modelle, die für das Kneten von schweren Teigen oder das Zerkleinern von Nüssen oder Eiswürfeln vorgesehen sind, sollten eine Motorleistung von 1000 Watt aufweisen. Ansonsten reichen...

Fleckenpulver und Vorwaschsprays

Nutzlos bei Fett, Öl und Farbe. Saldo hat zwölf der meistverkauften Fleckenmittel im Labor testen lassen, sechs Vorwaschsprays und sechs Fleckenpulver. Im Vordergrund stand die Fleckenentfernung, aber auch die Farbschonung wurde geprüft. Die Gesamtbewertung «gut» erhielt lediglich ein Produkt, die übrigen schnitten mit einem «genügend» ab. Nach einer 40-Grad-Wäsche in der Waschmaschine hatte die Mehrheit...

Tumbler

Modelle mit Wärmepumpe sind «gut». Die Stiftung Warentest hat 16 Wäschetrockner getestet, knapp die Hälfte funktioniert mit einer Wärmepumpe, die übrigen ohne. Die getesteten Geräte arbeiten alle gut. Die Wäsche wird schonend getrocknet und fühlt sich flauschig an. Bei den Modellen mit Wärmepumpe dauert es allerdings meist länger, bis die Wäsche trocken ist. Dafür sind...