Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Haushalt & Wohnen

Haushalt & Wohnen

Aktuelle Testberichte

Geschirrspülmittel Pulver

So gut wie Tabs, aber billiger. 14 von 17 getesteten Pulver für die Geschirrwaschmaschine überzeugten die Tester der deutschen Stiftung Warentest. Sie erzielten alle das Qualitätsurteil «gut». Unterschiede gibt es einerseits in der Reinigungswirkung aber vor allem auch im Preis. So kostet ein Spülgang mit einem günstigen Produkt knapp fünf Rappen während es bei dem teureren Somat bereits 13 Rappen sind - und das mit demselben Ergebnis.Auffällig: Fünf der guten Produkte - dazu zählt auch das Somat-Pulver - spülen besser als die im Jahr 2010 getesteten Geschirrspültabs. Diese haben zwar den Vorteil, dass sie weder Enthärtersalz noch Klarspüler benötigen, dafür...

Allzweckreiniger ökologisch

Gleich gut wie Meister Proper. Saldo hat neun ökologische Reiniger vom ­ipi Institut für Produktforschung und -information in Stuttgart testen lassen. Als Vergleichsresultate dienten Meister Proper und das Putzen mit reinem Wasser, beide standen ebenfalls im Test. Die Untersuchung zeigt, dass keine Chemie nötig ist, um sauber und streifenfrei zu putzen. Der beste Öko-Reiniger von...

Waschmittel Pulver

Neun mit der Gesamtnote «gut» gegen Schmutz und Flecken. Der Kassensturz liess zwölf Vollwaschmittel in Pulverform im Labor testen. Im Vordergrund standen die Fleckentfernung sowie die Schonung der Farben. Neun Produkte wurden mit «gut» bewertet, die übrigen mit «genügend». Am meisten Schwierigkeiten hatten die Waschmittel beim Entfernen von Blut-, Make-up-, Gras- und Fruchtsaftflecken. Am besten...

Milchaufschäumer

Nicht alle lassen sich einfach reinigen. Das Saldo-Magazin hat in der Ausgabe vom 27. April 2011 acht elektrische Milchaufschäumer vom Labor SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH in Hartmannsdorf (D) prüfen lassen. Sieben Geräte erreichen das Gesamturteil Note "gut" und ein Gerät ist "genügend". In der Handhabung haben alle Geräte noch Verbesserungspotenzial. Die Reinigung ist bei vielen Milchaufschäumern mühsam und das Wechseln der Rührstäbe ist umständlich. Teilweise sind die Geräte unhandlich oder relativ laut. Die Qualität des Milchschaums ist bei allen Geräten "gut" teilweise sogar "sehr gut". Den besten Milchschaum macht der Easy Cino von Gastroback. Der Schaum wird cremig, ist...

Staubsauger

Modelle mit Staubsack schneiden besser ab. Der Kassensturz und die Westschweizer Konsumentenorganisation FRC haben 19 Staubsauger im Labor prüfen lassen, davon 13 Modelle mit Staubbeutel und sechs ohne. Neun Geräte wurden mit «gut» bewertet, davon sieben mit und zwei ohne Beutel. Auf Teppichböden überzeugten die getesteten Staubsauger jedoch nur bedingt: Lediglich vier Modelle erhielten bei...

Toaster

Sieben «gute» Geräte. Toaster gibt es in verschiedenen Preisklassen und mit Ausstattungen wie elektrischem Lift, Brosamen-Taste, Brötchenaufsatz oder Auftau-Funktion. Dennoch wird von ihnen vor allem eines erwartet: gleichmässig und beidseitig knusprig gebräunte Toasts. Von zwölf vom Kassensturz getesteten Toastern mit Preisen zwischen 20 und 150 Franken erhielten sieben die Bewertung «gut». Das beste Preis-Leistungsverhältnis wies...

Mikrofasertücher

Das günstigste ist das zweitbeste. Der K-Tipp hat im Labor zehn der meistverkauften Mikrofasertücher testen lassen. Drei Testprodukte erhielten die Gesamtnote «gut», eines ein «ungenügend». Die übrigen wurden mit «genügend» benotet, da sie bei einzelnen Verschmutzungen Schwächen aufzeigten. Schwierig zu entfernen sind beispielsweise Insekten auf Autolack. Nur vier der zehn Putzlappen erzielten hier eine genügende...

Handmixer

Nicht alle sind praktisch in der Bedienung. Ob Rühren oder Kneten, Mixer sind sehr nützliche Küchenhelfer. Zehn Handmixer liess Saldo vom deutschen Labor PZT in Wilhelmshaven auf Qualität und Handhabung prüfen. Einige Mixer lassen sich nicht abstellen, ohne irgendwo anzulehnen. Bei einigen muss man die Rührstäbe beim Lösen festhalten, damit diese nicht "davon fliegen". Nur das teuerste Gerät im Test, der Bosch MFQ 3550, hat die Bestnote "sehr gut" erreicht. Acht Mixer erreichen "gut" und ein Gerät ist "genügend". Eine gute Alternative zum teuren Testsieger ist der zweitplatzierte Handmixer HR 1570 von Philips. Er hat nur bei der Geräuschentwicklung schlechter...

Pfeffermühlen

Manuell oder elektrisch. Zwölf Pfeffermühlen, vier elektrische und acht manuelle Modelle, liess der Kassensturz von einer Jury testen. Das Resultat: Der Kauf einer elektrischen Mühle lohnt sich nicht. Diese konnten im Test nicht überzeugen und erhielten alle lediglich die Bewertung «genügend». Bei den manuellen Mühlen erhielten drei die Bewertung «gut». Auch die teuerste im Test...

Kochtöpfe aus Edelstahl

Ein «sehr guter» für 25 Franken. Der K-Tipp hat zehn Kochtöpfe, die für verschiedene Zubereitungsarten benutzt werden können, im Labor testen lassen. Die geprüften Pfannen zu Preisen zwischen 25 und 180 Franken sind in der Regel für alle Herdarten geeignet. Vier Kochtöpfe überzeugten die Experten und wurden mit «sehr gut» bewertet. Die übrigen erhielten das...