1,Inhaltsverzeichnis,52,Kapitel 1 Wie sich Medien und Alltag verändern ,152.1,Was bisher geschah,172.2,Vom Konsumenten zum ProdUSER,192.3,Aufwachsen im digitalen Zeitalter,212.4,Kommunikationskultur im Wandel,232.5,Das Recht der Eltern auf eine analoge Lebenswelt,252.6,Medienerziehung - wer lernt eigentlich von wem?,272.7,Denken Sie bitte nicht an rosa Elefanten,292.8,Mediennutzung - das Unterbewusstsein beobachtet mit,312.9,Gefühlte Bedrohungen und mediale Schlagwörter,333,Kapitel 2 Die Facebook-Geschichte,353.1,Ein Uniportal erobert die Welt,373.2,Der Deutschen liebste Community,393.3,Aufstieg und Niedergang anderer Communitys,413.4,Die Konkurrenz schläft (nicht?),433.5,Das Geschäft mit den Daten,453.6,Facebooks Masterplan: die Zentrale des WWW,474,Kapitel 3 Facebook kennenlernen Grundlagen und Funktionen,494.1,Die Oberfläche Teil 1 - die Navigationsleiste,514.2,Die Oberfläche Teil 2 - der Newsstream,534.3,Die Oberfläche Teil 3 - der Aktivitätsstream,554.4,Profil, Chronik, Timeline und Pinnwand,574.5,Nachrichten und Chat,594.6,Video-Call,614.7,Gefällt mir,634.8,Teilen,654.9,Gruppen Teil 1,674.10,Gruppen Teil 2,694.11,Facebook-Seiten,714.12,Abonnements,735,Kapitel 4 Jugendliche bei Facebook - was machen die da eigentlich?,755.1,So nutzen Jugendliche Medien,775.2,Das Web ist keine virtuelle Welt neben der echten!,795.3,Das digitale Ich,815.4,Onlinekommunikation: Telefonieren war gestern,835.5,Facebook-Nachricht statt E-Mail,856,KAPITEL 4a Kommunikation: von der Liebeserklärung bis zum neusten Tratsch,876.1,Wie schreib ich s bloß?,896.2,Das Poesiealbum im Web,916.3,digital love,936.4,Klatsch und Tratsch,956.5,Sprechen Sie Facebook?,976.6,Freunde oder Bekannte?,996.7,Freundschaften, Güteklasse A, B, C,1017,KAPITEL 4b Selbstdarstellung: vom coolen Profilbild bis zum neuen Bike,1037.1,Me, Myself and I,1057.2,Mein Bike, mein Handy, meine Sneakers,1077.3,Knipsen - posten - liken!,1097.4,Tagging - das Markieren von Freunden,1117.5,Gesichtserkennung,1138,KAPITEL 4c Information, von Shoppingnews bis Onlinekampagnen1158.1,Wie Nachrichten zum User finden,1178.2,Party on!,1198.3,Shoppingtipps,1218.4,Musik, Bücher, Film und Fernsehen,1238.5,Virale Fotos und Videos,1258.6,Onlinekampagnen,1279,KAPITEL 4d Spiele: von der Onlinefarm bis zum Mafiakrieg,1299.1,Spiele für alle,1319.2,Social Games,1339.3,Games go social,1359.4,Kostenlos und doch rentabel,1379.5,Eine Erfolgsgeschichte,1399.6,Worauf Sie achten sollten,14110,KAPITEL 4e ePartizipation: Facebook als Instrument der öffentlichen Mitbestimmung,14310.1,Das Web 2.0 als Beteiligungsplattform,14510.2,Politische Beteiligung,14711,Kapitel 5 Eltern im Netz wie begleite ich mein Kind?,14911.1,Mein Kind will einen Facebook-Account - was nun?,15111.2,Wenn andere von der Brücke springen ...,15311.3,Eine Frage des Alters,15511.4,Gemeinsam einen Account anlegen,15711.5,Begleiten oder kontrollieren?,15911.6,Vom behüteten Schutzraum hin zur jugendlichen Eigenverantwortlichkeit,16111.7,Angemessene Nutzungszeiten Teil 1,16311.8,Angemessene Nutzungszeiten Teil 2,16511.9,Info: Computersucht,16711.10,Info: Urheber- und Bildrechte,16911.11,Info: Fotos von anderen Personen veröffentlichen,17111.12,Info: Fotos ohne Erlaubnis veröffentlichen?,17311.13,Freie Inhalte,17511.14,Was will ich von mir selbst preisgeben?,17711.15,Ein eigenes Foto löschen,17911.16,Ein Foto bei Facebook melden,18111.17,Eine Markierung entfernen,18311.18,Fazit,18512,Kapitel 6 Eine Frage der richtigen Einstellung,18712.1,Die Sache mit den neuen Funktionen,18912.2,Unterschiede erwachsen/minderjährig,19112.3,Der Start in Facebook,19312.4,Allgemeine Kontoeinstellungen,19512.5,E-Mail-Benachrichtigungen,19712.6,Anwendungen,19912.7,Privatsphäre: Sichtbarkeit der eigenen Beiträge,20112.8,Privatsphäre: Sichtbarkeit der eigenen Informatio... Mehr