Eine Dresdner Trümmerscherbe schildert, wie sie gefunden wird, wie sie damals Teil eines Obsttellers war, von einer Frau gekauft, auf die Kommode gestellt und mit Äpfeln gefüllt wurde. Dann kam der 13. Februar 1945, der Grund dafür, dass sie als Scherbe auf den Elbwiesen landete. Das Leben der Familie, bei der sie als Obstteller stand, ist eingebettet in die Erzählung. Dramatisch werden die Stunden der Zerstörung beschrieben, die diese Familie, genau wie die Scherbe, miterlebt. Der Autor sieht... Mehr
CHF 16.40