undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen
undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen
undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen
undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen undefined, Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen, Weber, N: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen

Veit Harlan zählt bis heute zu den bekanntesten, aber auch umstrittensten Regisseuren des Nationalsozialismus. Das anhaltende Interesse an der Person und dem Werk belegte zuletzt der Spielfilm Jud Süß. Film ohne Gewissen. Die Filmwissenschaftlerin Nicola Valeska Weber fragt nach den Bezügen zwischen der politischen (Erlebnis-)Ästhetik des Nationalsozialismus und den Melodramen Harlans. Im Mittelpunkt der Analyse stehen das weitgehend vergessene Schwarzweiß-Melodrama Die Reise nach Tilsit (1939),... Mehr

Günstigstes Angebot

CHF  34.90

Gewünschter Preis:
CHF
E-Mail Adresse:
Newsletter abonnieren