In Zeiten einer aktuellen Krise des Kapitalismus sind historische Rückblicke opportun. Wolf Lepenies beleuchtet Finanzkrisen mit Blick auf Honoré de Balzacs 'menschliche Komödie'. Der Beitrag von Hans-Ulrich Wehler diskutiert die deutsche Variante des staatlich eingehegten Kapitalismus. Ute Frevert und Hartmut Berghoff unterstreichen die Bedeutung von Emotionen im Kapitalismus, Gudrun Krämer relativiert mit Blick auf den Islam Max Webers These vom 'Geist des Kapitalismus' als genuin calvinistische... Mehr
CHF 51.90