Attribut | Wert |
Farbe | mehrfarbig |
Geeignet für | junge/maedchen |
Erfolgreich lernen im differenzierenden und offenen Unterricht und natürlich auch zu Hause. Besonders wichtig ist dafür das Verstehen der mathematischen Sachverhalte. Die Schwerpunkte: Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im Zahlenraum bis 100 -Einführung , in das Sachrechnen-das kleine 1 x 1-Rechnen mit Größen-Geometrie-Erfassen struktureller Zusammenhänge Dieses Heft eignet sich auch gut für Wiederholungsübungen im 3. Schuljahr. Inhalt 2 Die Zahlen bis 100 , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,3 Vorgänger und Nachfolger4 Zehnerzahlen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,5 Zehner und Einer6 Addieren und Subtrahieren in den Zehnern8 Über die Zehner hinweg , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , 9 Längen10 Addieren im Hunderter , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,11 Subtrahieren im Hunderter12 Tabellen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,14 Welche Figur ist das?15 Wie viele Spiegelachsen hat die Figur?16 Malnehmen und Aufteilen18 Vier Schlangen im Einmaleins-Netz20 Einmaleins mit 2, 5 und 1021 Einmaleins mit 2, 4, 8, 3 und 622 Einmaleins mit 6, 7, 8 und 923 Tabellen zum Einmaleins , , , , , , , , , , , , 24 Multiplizieren und Dividieren26 Sachaufgaben , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,28 Zeitpunkt29 Zeitspannen , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,30 Bunt gemischt32 Wie viele Rechtecke oder Dreiecke sind es? Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das miniLÜK-Lösungsgerät.Erhältlich ist das Heft mit dem identischen Inhalt auch unter der LÜK Art. Nr. 0561.... Mehr