Dieter Schlesak, (* 7. August 1934 in Sighisoara/ Schäßburg/ / Siebenbürgen, Rumänien – † 30. März 2019 in Camaiore/Italien): Studium der Germanistik. 1969 Übersiedlung in die BRD. Seit 1973 in Stuttgart und in Camaiore/Lucca. Mitglied des deutschen P.E.N.-Zentrums, des P.E.N.-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland (London). Autor zahlreicher Gedichtbände, Romane, Essays, die in Rumänien, Italien und Deutschland veröffentlicht worden sind. Zuletzt erschienen: Lyrik: Lippe Lust. Poesia erotica, Weiße Gegend, Gedichte, Lyrik-Edition 2000, Hrsg. Heinz Ludwig Arnold, München 2000, LOS. Reisegedichte, München 2002, Herbst Zeit Lose, Liebesgedichte, München 2006, alle vier Bände bei: Buch&medi@GmbH, München, Sette volte sete. Grenzen Los. Oltre limite. Hrsg. Stefano Busellato. Lyrik-Werkauswahl italienisch-deutsch, Edizioni ETS, Pisa 2006, Namen Los, Liebes- und Todesgedichte, POP-Verlag, Ludwigsburg 2005. Essays und Prosa: Der Verweser, Roman, Allitera Verlag, München 2002, Eine Transsylvanische Reise, Edition Köln, Köln 2004, Romans Netz, Liebesroman, Edition Köln, Köln 2004, Capesius, der Auschwitzapotheker, Dietz Verlag Bonn 2006, Zeuge an der Grenze unserer Vorstellung, Porträts, Studien und Essays, IKGS Verlag, München 2005. Übersetzer. Preise/Stipendien, Zuletzt: Für das Gesamtwerk die Ehrengabe der Schillerstiftung/Weimar 2001, Dr. h.c. der Universität Bukarest, 2005, Premio Letterario Internazionale Trieste Scritture di Frontiera 2006, Maria-Ensle-Preis der Kunststiftung Baden-Württemberg 2007.Lieferbare Titel von Dieter Schlesak: Poesie/poésie Zeitgenössische Dichtung aus Frankreich und Deutschland ISBN: 3-937139-00-1. 168 Seiten:14,5 × 20,5 cm. 14,00Eur[D] / 15,00 Eur[A] / 24,40 sFr. Rodica Draghincescu: Schreibenleben. (FRAGMENTARIUM Sammlung) Literaturkommentar in ungewöhnlicher Form: Interviews mit Kulturpersönlichkeiten. Format 14,0 x 20 cm, ca. 320 Seiten, ISBN: 3-937139-03-6. Preis: 23,60 Euro. Romanita Constantinescu, (Hrsg.), Im kalten Schatten der Erinnerung. Eine Anthologie zeitgenössischer Prosa aus Rumänien. (EPIK- Sammlung), 332 Seiten, ISBN: 978-3-937139-76-0, €[D] 20,00 Nichita Stanescu: Elf Elegien. Gedichte, (LYRIK Sammlung) 75 Seiten, 20,0 × 14,0 cm, ISBN: 3-937139-06-0, Preis: 12,70 Euro. Namen Los, Liebes- und Todesgedichte. (LYRIK- Sammlung), 119 Seiten, 20,0 × 14,0 cm, ISBN: 978-3-937139-30-3, €[D]14,20 Vlad. Dracula – Korrektur. Roman. (EPIK- Sammlung), 200 Seiten, 20,0 × 14,0 cm, ISBN: 978-3-937139-36-2, €[D]16,20 VLAD, DER TODESFÜRST. Die Dracula-Korrektur. 2., neu bearbeitete und ergänzte Auflage. Roman. (EPIK- Sammlung), 206 Seiten, 14,0 × 20,0 cm, ISBN: 978-3-937139-57-9. €[D]16,20. DER TOD UND DER TEUFEL. Materialien zu „VLAD, DER TODESFÜRST. Die Dracula-Korrektur“ (FRAGMENTARIUM- Sammlung), 232 Seiten, 14,0 × 20,0 cm, ISBN: 978-3-937139-75-3, €[D]16,00 Heimleuchten, (LYRIK- Sammlung), 120 Seiten, 14,0 × 20,0 cm, ISBN: 978-3-937139-77-7. €[D]14,40.*Eine Vorzugsausgabe ist erschienen. (Ludwigsburg: Pop, 2009 ISBN: 978-3-937139-78-4). Die Exemplare, von 1 bis 60 nummeriert, wurden auf Munken Print Cream 115g/qm 1,8-faches Volumen Papier gedruckt (Umschlag: 250g/qm SoporSet, Schutzumschlag: 160g/qm SoporSet), und vom Autor einzeln signiert. Heimleuchten, (LYRIK- Sammlung), 120 Seiten, Vorzugsausgabe. Die Exemplare, von 1 bis 60 nummeriert, sind auf Munken Print Cream 115g/qm 1,8-faches Volumen Papier gedruckt (Umschlag: 250g/qm SoporSet, Schutzumschlag: 160g/qm SoporSet), und vom Autor einzeln signiert., ISBN: 978-3-937139-78-4. € [D] 30,00 Jürgen Egyptien, George Gutu, Wolfgang Schlott, Maria Irod (Hrsg.) SPRACHHEIMAT. Zum Werk von Dieter Schlesak in Zeiten von Diktatur und Exil. ISBN: 978-3-937139-85-2. 29,90 Euro. Licht Blicke. (Lyrik- Sammlung) 115 S. ISBN: ISBN: 978-3-86356-044-7, € [D] 14,80– € [AT] 15,– SFr [CH] 22,– Horst Samson (Hrsg.): Heimat – gerettete Zunge. Visionen und Fiktionen deutschsprachiger Autoren aus Rumänien. Eine literarische Begegnung. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Wolfgang Schlott. (UNIVERSITAS Sammlung) 373 S. ISBN: 978-3-86356-051-5, € [D] 25,– € [AT] 25,– SFr [CH] 35,– TRANSSYLWAHNIEN. Roman. Die POP-Verlag-Epikreihe, Bd. 54. 348 Seiten, ISBN 978-3-86356-090-4, €[D]18,20 “EIN BUCHSTAB BLEIBT Auf grünem Zweig”. Tagebuchgedichte und ein Essay. Die POP-Verlag-Lyrikreihe, Bd. 73, ISBN 978-3-86356-101-7, 154 Seiten, €[D]17,80... Mehr