h und m schweiz gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 79.90
Grundrechtsschutz und Verwaltungsverfahren
Inhalt: R. Pitschas, Der Verwaltungsstaat in der Krise: Vom Wandel des Verwaltungsverfahrens - H. Tretter, Verwaltungsverfahrensrechtliche Aspekte der Grundrechtsgewährleistung - M. Kilian, Asylverfahren und Grundrechtsgewährleistung - S. Rosenmayr, Asylrecht und Asylverfahren in Österreich - W. Kälin, Asylgewährung als Grundrechtsschutz. Das Asylverfahren in der Schweiz - M. Sachs, B... zur Produkt-Seite
4410859 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ3J1bmRyZWNodHNzY2h1dHotdW5kLXZlcndhbHR1bmdzdmVyZmFocmVuLTM2OTk4MTk2Ni5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ3J1bmRyZWNodHNzY2h1dHotdW5kLXZlcndhbHR1bmdzdmVyZmFocmVuLTM2OTk4MTk2Ni5qcGd8fnw=","post_title":"Grundrechtsschutz und Verwaltungsverfahren","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_16223140-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Inhalt: R. Pitschas, Der Verwaltungsstaat in der Krise: Vom Wandel des Verwaltungsverfahrens - H. Tretter, Verwaltungsverfahrensrechtliche Aspekte der Grundrechtsgew\u00e4hrleistung - M. Kilian, Asylverfahren und Grundrechtsgew\u00e4hrleistung - S. Rosenmayr, Asylrecht und Asylverfahren in \u00d6sterreich - W. K\u00e4lin, Asylgew\u00e4hrung als Grundrechtsschutz. Das Asylverfahren in der Schweiz - M. Sachs, Begrenzungen des Unterscheidungsverbotes nach Art. 14 der Europ\u00e4ischen Menschenrechtskonvention - D. Murswiek, Die Pflicht des Staates zum Schutz vor Eingriffen Dritter nach der Europ\u00e4ischen Menschenrechtskonvention - P. Kunig, Regionaler Menschenrechtsschutz im interkontinentalen Vergleich - W. Benedek, Das Recht auf Entwicklung in universeller Sicht und im Rahmen des afrikanischen Menschenrechtsschutzes","merchants_number":2,"ean":9783428057252,"category_id":103,"size":null,"min_price":79.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4410859,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"grundrechtsschutz-und-verwaltungsverfahren","url":"\/unterhaltung\/produkt\/grundrechtsschutz-und-verwaltungsverfahren\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 52.90
Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz
In der Schweiz leben etwa 35000 Jenische und Sinti, entweder in einer eigenen Kommunität oder als unsere unauffälligen Nachbarn. Etwa 2500 von ihnen sind noch als Fahrende vom Frühling bis zum Herbst unterwegs. Ein Teil von ihnen ist in den traditionellen Berufen der Jenischen wie Scherenschleifer, Schirmflicker, Korbflechter oder Marktfahrer tätig; andere haben sich als Eisen-, Kleid... zur Produkt-Seite
5449155 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=37788103301&a=401125&m=13971&pref1=9783796519734","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"In der Schweiz leben etwa 35000 Jenische und Sinti, entweder in einer eigenen Kommunit\u00e4t oder als unsere unauff\u00e4lligen Nachbarn. Etwa 2500 von ihnen sind noch als Fahrende vom Fr\u00fchling bis zum Herbst unterwegs. Ein Teil von ihnen ist in den traditionellen Berufen der Jenischen wie Scherenschleifer, Schirmflicker, Korbflechter oder Marktfahrer t\u00e4tig; andere haben sich als Eisen-, Kleider-, M\u00f6bel- oder Teppichh\u00e4ndler etabliert. Rund 30000 Roma-Fl\u00fcchtlinge aus S\u00fcdosteuropa werden in einem langzeitigen Prozess in der Schweiz integriert. Die Aufarbeitung des d\u00fcsteren Kapitels der Hilfsaktion Kinder der Landstrasse seit den siebziger Jahren hat die lange Geschichte der Diskriminierung der Jenischen, Sinti und Roma ins Bewusstsein der Schweizer \u00d6ffentlichkeit ger\u00fcckt. Mehrere Beitr\u00e4ge des Bandes befassen sich mit diesem Thema: Thomas Meier fasst den Stand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Hilfsaktion von den aufr\u00fcttelnden Artikeln im Schweizerischen Beobachter von 1973 bis zum im Jahr 2000 bewilligten Nationalen Forschungsprogramm zusammen. Graziella Wenger schildert das ersch\u00fctternde Schicksal eines Opfers der Hilfsaktion, ihres Bruders Andreas, und illustriert den Fall mit zahlreichen Dokumenten aus dem Schweizerischen Bundesarchiv. Neben dem Blick zur\u00fcck auf diesen Versuch, die Kultur der Fahrenden in der Schweiz zu zerst\u00f6ren, befasst sich das Buch aber auch mit der gegenw\u00e4rtigen Situation der Jenischen, Sinti und Roma in Alltag und Gesellschaft. So erkl\u00e4rt Venanz Nobel unter anderem, was Betonjenische sind, und Cristina Kruck schildert die lebendigen Traditionen und Br\u00e4uche der Roma. Die Jenischen haben sich heute in der Radgenossenschaft der Landstrasse politisch organisiert und arbeiten im Rahmen der Stiftung Zukunft f\u00fcr Schweizer Fahrende mit Vertretern der Beh\u00f6rden von Bund, Kantonen und Gemeinden zusammen. Erg\u00e4nzt und illustriert werden die Beitr\u00e4ge mit Aufnahmen des Fotografen Urs Walder, der Jenische, Sinti und Roma seit 1987 auf vielen Reisen durch die Schweiz begleitet hat. Seine Fotoaufnahmen sind keine Illustrationen eines romantisierten 'lustigen Zigeunerlebens', sondern zeigen ungesch\u00f6nt den harten Alltag, aber auch das vielseitige kulturelle Leben der Fahrenden. Basler Beitr\u00e4ge zur Geschichtswissenschaft Begr\u00fcndet 1938 von E. Bonjour, W. Kaegi und F. Staehelin Weitergef\u00fchrt von F. Graus, H. R. Guggisberg, H. L\u00fcthy und M. Mattm\u00fcller Herausgegeben von K. v. Greyerz, H. Haumann, G. Kreis, W. Meyer, J. Mooser, A. v. M\u00fcller, C. Opitz, M. Schaffner und R. Wecker","merchants_number":1,"ean":9783796519734,"category_id":103,"size":null,"min_price":52.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5449155,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"jenische-sinti-und-roma-in-der-schweiz","url":"\/unterhaltung\/produkt\/jenische-sinti-und-roma-in-der-schweiz\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 55.90
Jenseits von Frisch und Dürrenmatt
H.-G. von Arburg: Verkehrte Welt. Peter Webers Bahn(t)raum Schweiz zwischen Historismus und Hyperspace ? N. Bakshi: Überblendungen ? intertextuell und intermedial. Gerhard Meiers Tolstoj-Rezeption. ? R. Charbon: Zeit und Raum, Zeit-Raum in Max Frischs Erzählung Der Mensch erscheint im Holozän ? L. Eilittä: Neue Identitätsräume in den Werken von schweizerischen Migrationsautoren. ? A.-... zur Produkt-Seite
4268463 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Jenseits von Frisch und D\u00fcrrenmatt","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522327615&a=401125&m=13971&pref1=9783826039133","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"H.-G. von Arburg: Verkehrte Welt. Peter Webers Bahn(t)raum Schweiz zwischen Historismus und Hyperspace ? N. Bakshi: \u00dcberblendungen ? intertextuell und intermedial. Gerhard Meiers Tolstoj-Rezeption. ? R. Charbon: Zeit und Raum, Zeit-Raum in Max Frischs Erz\u00e4hlung Der Mensch erscheint im Holoz\u00e4n ? L. Eilitt\u00e4: Neue Identit\u00e4tsr\u00e4ume in den Werken von schweizerischen Migrationsautoren. ? A.-M. Gresser: Raumgestaltung als Zeitgestaltung. Zum Schaffen von Christian Haller ? G. Heidemann: Fotografische Momentaufnahmen als ?ungef\u00e4hre Landschaft? in Peter Stamms gleichnamigen Roman. ? M. Isabel Hern\u00e1ndez (Madrid) ? ?Kennst du das Land, wo die Zitronen bl\u00fchen?? Der S\u00fcden als Schauplatz im neuen Schweizer Roman. ? J. Jab\u00c5?kowska: ?Wie klein unser Land ist.? Zum Problem der Enge in der Schweizer Nachkriegsliteratur ? D. Komorowski: Jenseits des Details ? Matthias Zschokkes k\u00fcnstlerisches Universum ? V. Kondri: R\u00e4umliche Bewegung als Flucht vor sich selbst ? W. Kunicki: Das Phantastische im Werk von Christoph Simon ? L. Eilitt\u00e4: Die multikulturelle Identit\u00e4t in der Schweizerischen Migrationsliteratur ? D. M\u00fcller: J\u00fcdisches Leben in der Schweiz. Kurt Guggenheims Alles in Allem und Charles Lewinskys Melnitz. ? M. T. Oliveira: Raumgestaltungen und ihre Bedeutungen in Pascal Merciers Nachtzug nach Lissabon. ? A. Pe\u00c5?ka: Am, im, unter und \u00dcber Wasser: Christoph Geisers literarische Wasserlandschaften ? O. Marti Pe\u00f1a: Sinnentleertheit und Vereinsamung am Meer, in der Stadt, daheim oder in fremden L\u00e4ndern: Peter Stamms Blitzeis ? M. Pender: Raumgestaltung in vier Kindheitsdarstellungen in der j\u00fcngsten deutschsprachigen Literatur der Schweiz. ? I. Perovic Scheck: ?Sich entheuten und entmorgen und entgestern.? Zu den Zwischenr\u00e4umen in Aglaya Veteranyis Geschichten. ? B. Rowi\u00c5?ska-Januszewska: Liebe, Tod und virtuelle Realit\u00e4t. Zum Roman Agnes von Peter Stamm. ? P. Rusterholz: Die \u00d6ffnung der Grenzen im Deutschschweizer Kriminalroman ? Hansj\u00f6rg Schneiders Hunkeler macht Sachen. ? B. Sandberg: Der Fischer und sein Beobachtungsraum. Vom Spiel des Sommers neunundneunzig zu den Aufzeichnungen eines Fischers von Gerold Sp\u00e4th ? B. Spoerri: Der hybride (Kultur-)Raum in den Romanen von Yusuf Yesil\u00f6z, Aglaja Veteranyi und Catalin Dorian Florescu ? I. \u00c5?wiat\u00c5?owska-Pr\u00c4?dota: Klaus Mann im schweizersichen Exil ? G. Vilas-Boas: Stadttopographien Urs Richles Romanen","merchants_number":1,"ean":9783826039133,"category_id":103,"size":null,"min_price":55.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4268463,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"jenseits-von-frisch-und-durrenmatt","url":"\/unterhaltung\/produkt\/jenseits-von-frisch-und-durrenmatt\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 55.90
Wirtschaftsrecht Schweiz-EG
Die neu begründete Reihe 'Wirtschaftsrecht Schweiz - EG' bietet einen jährlichen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im gemeinschaftlichen Wirtschaftsrecht und deren Bedeutung für die Schweiz. In kurzer und konziser Form werden die wichtigsten Rechtsakte der gemeinschaftlichen Institutionen und Urteile des EuGH aus dem Vorjahr zusammengefasst und von kompetenten Experten aus sc... zur Produkt-Seite
4004793 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Wirtschaftsrecht Schweiz-EG","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870925551&a=401125&m=13971&pref1=9783905455823","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die neu begr\u00fcndete Reihe 'Wirtschaftsrecht Schweiz - EG' bietet einen j\u00e4hrlichen \u00dcberblick \u00fcber die aktuellen Entwicklungen im gemeinschaftlichen Wirtschaftsrecht und deren Bedeutung f\u00fcr die Schweiz. In kurzer und konziser Form werden die wichtigsten Rechtsakte der gemeinschaftlichen Institutionen und Urteile des EuGH aus dem Vorjahr zusammengefasst und von kompetenten Experten aus schweizerischer Perspektive kommentiert. Gegenstand der Kommentierung sind die korrespondierenden Rechtsentwicklungen in der Schweiz, deren Europakompatibilit\u00e4t sowie die Notwendigkeit und Bedeutung einer allf\u00e4lligen \u00dcbernahme des Gemeinschaftsrechts. Angesprochen sind insbesondere Rechtsanw\u00e4lte sowie Wirtschafts- und Verwaltungsjuristen, denen die Reihe als kompakte Informationsquelle und Nachschlagewerk dienen soll. Der Jahresband 2005\/06 ber\u00fccksichtigt die relevanten Entwicklungen in folgenden Rechtsgebieten: Banken- und Kapitalmarktrecht, Versicherungsrecht, Gesellschaftsrecht, Kommunikation und Medien, Wettbewerbsrecht, Arbeitsrecht, \u00d6ffentliches Auftragswesen, Technische Vorschriften und Normen, Energie, Steuerrecht, Immaterialg\u00fcterrecht, Vertragsrecht, Verbraucherschutz, Internationales Zivilverfahrensrecht\/Internationales Privatrecht, Landverkehr, Luftverkehr. Als Experten figurieren: Dr. J\u00fcrg Borer Dr. Alexander Brunner Prof. Dr. Theodor B\u00fchler Prof. Dr. Regula Dettling-Ott Dr. Max Friedli Prof. Dr. Thomas Geiser Prof. Dr. Reto M. Hilty Prof. Dr. Claire Huguenin Dr. Brigitta Kratz Dr. Urs Landolf RA Peter Rechsteiner Prof. Dr. Anton K. Schnyder Prof. Dr. Kurt Siehr Dr. Dirk Tr\u00fcten Prof. Dr. Rolf H. Weber.","merchants_number":1,"ean":9783905455823,"category_id":103,"size":null,"min_price":55.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4004793,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"wirtschaftsrecht-schweiz-eg","url":"\/unterhaltung\/produkt\/wirtschaftsrecht-schweiz-eg\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 51.90
Arkadische Kulturlandschaft und Gartenkunst
Vorwort – Einleitung R. Faber: Arcadia und Utopia. Über politischen Idyllismus – N. Wokart: Nemo in Arcadia. Eine Kritik – I. Alter Orient und Okzident – M. Leutzsch: Transformationen des Paradieses. Wandlungen eines biblischen Topos – H. Harich-Schwarzbauer / J. Hindermann: Garten und Gesellschaft in der römischen Literatur. Sozialer ... zur Produkt-Seite
4271111 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2Y3N2Q3NTI4YmVjZjM1NmFlNzgzYmVjMTFlM2ZjYjk1NTFmYzNhNjItMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2Y3N2Q3NTI4YmVjZjM1NmFlNzgzYmVjMTFlM2ZjYjk1NTFmYzNhNjItMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Arkadische Kulturlandschaft und Gartenkunst","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25181021435&a=401125&m=13971&pref1=9783826043352","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Vorwort – Einleitung R. Faber: Arcadia und Utopia. \u00dcber politischen Idyllismus – N. Wokart: Nemo in Arcadia. Eine Kritik – I. Alter Orient und Okzident – M. Leutzsch: Transformationen des Paradieses. Wandlungen eines biblischen Topos – H. Harich-Schwarzbauer \/ J. Hindermann: Garten und Gesellschaft in der r\u00f6mischen Literatur. Sozialer und \u00e4sthetischer Diskurs bei Vergil und Plinius dem Jungeren – II. Europ\u00e4ische Neuzeit und Moderne – C. Holste: „Der Grotta Grundriss gar kl\u00e4rlich vor Augen gestellt“. \u00dcber manieristische Garten-Grotten – N. Schalz: Eine besondere Pastorale. Zum Eingangs-Chor aus Johann Sebastian Bachs Matthaus-Passion – C. Albert \/ A. Disselnk\u00f6tter: Die falschen Versprechen der Garten: Liebesutopien und -entt\u00e4uschungen in der franz\u00f6sischen Literatur des 18. Jahrhunderts – M. Niedermeier: Freimaurer und Geheimbunde in den fr\u00fchen Landschaftsgarten der Aufkl\u00e4rung – W. Reif: Die Alpen und die Schweiz in Literatur und Kunst von der Aufklarungszeit bis zur klassisch-romantischen Epoche – P. Rautmann: Ruinen-Landschaften von Caspar David Friedrich. Montage als Konstruktion von Erinnerung – M. Kreuzwieser: Robert Musil - Eine „letzte Liebesgeschichte“ im Garten – III. Deutsche Antimoderne – J. Zechner: Wald, Rasse und Religion. Zur Re-Konstruktion eines germanischen Wald- und Baumglaubens durch das SS-Ahnenerbe – E. Gajek: „Hast Du denn gar keine Lust, einmal in meine ... Zwergenwelt zu schauen?“ Eine kleine Einf\u00fchrung in die Nanologie – IV. Gegenwart und Zukunft – F. Kramer: Der Baumgarten als Schauplatz. Szenen des saisonalen Wandels in der Savanne – H. Inhetveen: Garten der Landfrauen. Skizzen zu einer Soziologie der Hortikultur – U. Jacob: Zeichen der Dauer in Zeiten des Wandels. Andeutungen zur Motivgeschichte eines Lausitzer Furst-Puckler-Landes","merchants_number":1,"ean":9783826043352,"category_id":103,"size":null,"min_price":51.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4271111,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"arkadische-kulturlandschaft-und-gartenkunst","url":"\/unterhaltung\/produkt\/arkadische-kulturlandschaft-und-gartenkunst\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 75.90
Taschenatlas der Schweizer Flora Atlas de poche de la flore suisse
Der Taschenatlas ist nach Inhalt und Anordnung auf die gegen wartig im Gebrauch stehenden Bestimmungsbiicher (A BINZ, Schul- und Exkursionsflora fiir die Schweiz, 19. Auflage von CH. HEm, Basel, Schwabe, 1990, und D. AESCHIMANN et H. M. BUR DET, Flore de la Suisse . Le nouveau Binz. , Neuchiitel, Editions du Griffon, 1989) zugeschnitten und neben und mit diesen beiden Wer ken zu benii... zur Produkt-Seite
4477517 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNTcvMzYvYjgvNDE3MjgwNzMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvNTcvMzYvYjgvNDE3MjgwNzMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2Fzc2V0cy50aGFsaWEubWVkaWEvaW1nL2FydGlrZWwvYTBmNzhjYzcyZjAzNTA1MTQzOWViNzUzNjVhZmY2YTRhZWFmYThkNS0wMC0wMC5qcGVn","post_title":"Taschenatlas der Schweizer Flora Atlas de poche de la flore suisse","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783034896757&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fmathematik-naturwissenschaft-technik%2Fnaturwissenschaft-technik%2F434838%2Ftaschenatlas-der-schweizer-flora-atlas-de-poche-de-la-flore-suisse%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Der Taschenatlas ist nach Inhalt und Anordnung auf die gegen wartig im Gebrauch stehenden Bestimmungsbiicher (A BINZ, Schul- und Exkursionsflora fiir die Schweiz, 19. Auflage von CH. HEm, Basel, Schwabe, 1990, und D. AESCHIMANN et H. M. BUR DET, Flore de la Suisse . Le nouveau Binz. , Neuchiitel, Editions du Griffon, 1989) zugeschnitten und neben und mit diesen beiden Wer ken zu beniitzen. Er enthalt sozusagen alle dort behandelten Arten nebst einer groBeren Zahl von Unterarten und Varietaten. FUr die bislang nicht unterschiedenen Kleinarten oder nahestehenden Sippen sowie fiir die Neueinbiirgerungen findet der Leser entspre chende Hinweise unter den Anmerkungen zum Bilderteil. Der Taschenatlas tragt, allerdings ohne Anspruch auf unbedingte VollstliiJ. digkeit und ohne allzu scharfe Abgrenzung, die Grenzar ten eines die ganze Schweiz umspannenden Giirtels zusammen. Dieser schlieBt folgende Landschaften ein: die franzosischen De parte mente Savoyen, Hochsavoyen und Ain, Teile der Departe mente Jura, Doubs und Haute-Saone, das Territorium Beifort, das OberelsaB mit den Siidvogesen bis unterhalb der Stadt Colmar, Oberbaden mit Kaiserstuhl, Siidschwarzwald und Hegau, das deutschseitige Bodenseegebiet, Vorarlberg, Liechtenstein, den Vintschgau, in Piemont das Aosta-, das Sesia- und das Eschental, in der Lombardei das Gebiet des Langensees, die Gegend von Varese, das Comerseegebiet, das Veltlin und Teile des Bergamaski schen. Die deutsche Ausgabe der Binzschen . Flora. beriicksichtigt ab 13. Auflage ebenfalls die gesamten Grenzgebiete der Schweiz; die Grenzen werden allerdings in Savoyen, im Umkreis des Jura und im Aostatal enger gezogen als im Taschenatlas, wahrend die Bergamasker Alpen (von einzelnen Fundortsangaben ab 18.","merchants_number":2,"ean":9783034896757,"category_id":103,"size":null,"min_price":75.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4477517,"merchants":["euniverse","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"taschenatlas-der-schweizer-flora-atlas-de-poche-de-la-flore-suisse","url":"\/unterhaltung\/produkt\/taschenatlas-der-schweizer-flora-atlas-de-poche-de-la-flore-suisse\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}


CHF 52.60
Knochenmark-Insuffizienz
Die toxische Knochenmarkschadigung, insbesondere die Panmye lophthise stellt ein ernsthaftes und therapeutisch schwer zu beeinflussendes Problem dar. Bei den Chloramphenicol- und Gold-Aplasien ist eine der graBten Schwierigkeiten, daB wir keine Parameter haben, die voraussagen, welche Patienten nach Exposition das Krankheitsbild entwickeln werden. Butazone stellen im Zusammenhang mit... zur Produkt-Seite
4541186 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzMzEyMTE3X3lYbkEySi1wbmc=!aHR0cHM6Ly9jNC1zdGF0aWMuZG9kYXguY29tL3YyLzE4MC0xODAtMTIzMzEyMTE3X3lYbkEySi1wbmc=","post_title":"Knochenmark-Insuffizienz","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=22948252223&a=401125&m=11816&pref1=9783540797760","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die toxische Knochenmarkschadigung, insbesondere die Panmye\u00ad lophthise stellt ein ernsthaftes und therapeutisch schwer zu beeinflussendes Problem dar. Bei den Chloramphenicol- und Gold-Aplasien ist eine der graBten Schwierigkeiten, daB wir keine Parameter haben, die voraussagen, welche Patienten nach Exposition das Krankheitsbild entwickeln werden. Butazone stellen im Zusammenhang mit der Knochenmark\u00ad aplasie ein neues ernsthaftes Problem dar, und solI ten nur bei strenger Indikation gegeben werden. Auf Verunreinigungen von Treibstoffen, Lasungsmitteln und Lei\u00ad men mit Benzol muB geachtet werden. Die Zahl der exponierten ist fast unermeBlich und viele sogenannte idiopathische, erwor\u00ad bene aplastische Anamien und Leukamien sind maglicherweise auf Benzol zurlickzufUhren. Es ist zu hoffen, daB es uns in naher Zukunft gelingen wird, die Pathogenese der erworbenen aplastischen Anamien besser zu deninieren. Dazu sind nicht nur Studien an Blut- und Knochen\u00ad markzellen natig, sondern auch an der Knochenmarkmatrix und den humoralen Faktoren, die die Hamopoese regulieren. 243 LITERATUR 1. SCOTT J .L., CART'lRIGHT, G.E. and vlINTROBE, M.M.: Acquired aplastic anemia: an analysis of thirtynine cases and review of the pertinent literature. Medicine 38, 119 (1965). 2. LUDvlIG, H. und UERTHEMANN, A.: Benzolmyelopathien. Schweiz. Ned. Wschr. 92, 384 (1963). 3. DE GOVlIN, R.L.: Benzene exposure and aplastic anemia. J. Amer. Ned. Ass. 185,748 (1963). 4. SCHONENBERGER, E.M.: Erneute Benzolvergiftungen in der schweizerischen Uhren\u00ad industrie. Schweiz. Med. Wschr. 93, 1469 (1963). 5. AKSOY, M., DINCOL, K. und ERDEM, S.: Details of blood changes in 32 patients with pancytopenia associated with long term exposure to benzene. Brit. J.","merchants_number":1,"ean":9783540797760,"category_id":103,"size":null,"min_price":52.60000000000000142108547152020037174224853515625,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4541186,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"knochenmark-insuffizienz","url":"\/unterhaltung\/produkt\/knochenmark-insuffizienz\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 95.90
Mediaevalia Augiensia
Zum fünfzigjährigen Bestehen des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte im Oktober 2001 erscheint ein Sammelband aktueller Forschungen von Mitgliedern dieses Mediävistenzusammenschlusses aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und der Tschechischen Republik. Unter den thematischen Oberbegriffen 'Diplomatik', 'Sozial- und Verfassungsgeschichte', 'König- ... zur Produkt-Seite
4728896 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzBhZWE3NzRlZGYyZGY1MzJkOGI5ODBiOWI3OTRlYTNiMmYwZGQyOWQtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzBhZWE3NzRlZGYyZGY1MzJkOGI5ODBiOWI3OTRlYTNiMmYwZGQyOWQtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Mediaevalia Augiensia","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25182173907&a=401125&m=13971&pref1=9783799566544","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Zum f\u00fcnfzigj\u00e4hrigen Bestehen des Konstanzer Arbeitskreises f\u00fcr mittelalterliche Geschichte im Oktober 2001 erscheint ein Sammelband aktueller Forschungen von Mitgliedern dieses Medi\u00e4vistenzusammenschlusses aus Deutschland, \u00d6sterreich, der Schweiz, Frankreich und der Tschechischen Republik. Unter den thematischen Oberbegriffen 'Diplomatik', 'Sozial- und Verfassungsgeschichte', 'K\u00f6nig- und Kaisertum', 'Kirchen-, Geistes- und Kunstgeschichte' werden Ph\u00e4nomene und Probleme aus der Geschichte des mittelalterlichen Reiches sowie der europ\u00e4ischen Kernlandschaften von Frankreich bis B\u00f6hmen zwischen dem Ausgang der Sp\u00e4tantike und dem \u00dcbergang zur Fr\u00fchen Neuzeit behandelt. Das Ensemble der Beitr\u00e4ge vermittelt einen Einblick in Vielfalt und Eigenart der methodischen und thematischen Ans\u00e4tze dieser Mittelalterakademie, die ihre Tagungen herk\u00f6mmlich auf der Insel Reichenau abh\u00e4lt und die Augia felix des karolingischen Dichters Walahfrid Strabo deshalb auch in den Titel dieser Ver\u00f6ffentlichung aufgenommen hat. Aus dem Inhalt: J. Petersohn: Vorwort – Diplomatik: Th. K\u00f6lzer: Ein 'Neufund' zur merowingischen Diplomatik; M. Parisse: Arenga et pouvoir royal en France du Xe au XIIe si\u00e8cle; O. P. Clavadetscher: Das \u00f6ffentliche Kanzellariat in R\u00e4tien; Sozial- und Verfassungsgeschichte: E. Ewig: Zum Geschichtsbild der Franken und den Anf\u00e4ngen der Merowinger; R. Schneider: Tractare de statu regni. Blosser Gedankenaustausch oder formalisierte Verfassungsdiskussion?; St. Weinfurter: Ordnungskonfigurationen im Konflikt. Das Beispiel Kaiser Heinrichs III.; H. Maurer: 'Grenznachbarn' und boni homines. Zur Bildung kommunikativer Gruppen im hohen Mittelalter; P. Moraw: \u00dcber gelehrte Juristen im deutschen Sp\u00e4tmittelalter; K\u00f6nig- und Kaisertum: W. Maleczek: Otto I. und Johannes XII. \u00dcberlegungen zur Kaiserkr\u00f6nung von 962; H. Keller: Otto der Grosse urkundet im Bodenseegebiet. Inszenierungen der 'Gegenwart des Herrschers' in einer vom K\u00f6nig selten besuchten Landschaft; H. Schwarzmaier: Pater imperatoris. Herzog Friedrich II. von Schwaben, der gescheiterte K\u00f6nig; Th. Zotz: Friedrich Barbarossa und Herzog Friedrich (VI.) von Schwaben; J. Petersohn: Kaiser, Papst und r\u00f6misches Recht im Hochmittelalter. Friedrich Barbarossa und Innocenz III. beim Umgang mit dem Rechtsinstitut der langfristigen Verj\u00e4hrung; H. Koller: Zur Reichsreform beim Regierungsantritt Kaiser Friedrichs III. (1440–1493); Kirchen-, Geistes- und Kunstgeschichte: R. Schieffer: Geistliches Amt und schn\u00f6der Mammon. Zur Bewertung der Simonie im hohen Mittelalter; I. Hlav\u00e1c?ek: Zisterziensische Bibliotheken B\u00f6hmens in der vorhussitischen Zeit (Mitte 12. Jh.–1420); A. Patschovsky: Das Revolution\u00e4re an der hussitischen Revolution; E. Schubert: Die Naumburger Stifterstandbilder; P. Kurmann: Sens, Reims, Magdeburg und Prag. Echte und unechte gotische Zwerggalerien als politische W\u00fcrdeformel?","merchants_number":1,"ean":9783799566544,"category_id":103,"size":null,"min_price":95.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4728896,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"mediaevalia-augiensia","url":"\/unterhaltung\/produkt\/mediaevalia-augiensia\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 24.90
Der wahre Schimanski
L E D E R J A C K E . S C H N A U Z E R . M O R D S K E R L . Heinz Sprenger ist der »Schimanski« unter den deutschen Kriminalhauptkommissaren. Nicht nur weil er mit diesem die Initialen und die Wirkungsstätte teilt, sondern auch weil er seinen Beruf mit derselben Leidenschaft ausgeübt hat wie der legendäre »Tatort«-Kommissar. Eines unterscheidet die beiden jedoch voneinander: Sprenge... zur Produkt-Seite
4472689 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVyLXdhaHJlLXNjaGltYW5za2ktMTcyMjA1OTYwLmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVyLXdhaHJlLXNjaGltYW5za2ktMTcyMjA1OTYwLmpwZ3x+fA==","post_title":"Der wahre Schimanski","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_22326624-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"L E D E R J A C K E . S C H N A U Z E R . M O R D S K E R L . Heinz Sprenger ist der \u00bbSchimanski\u00ab unter den deutschen Kriminalhauptkommissaren. Nicht nur weil er mit diesem die Initialen und die Wirkungsst\u00e4tte teilt, sondern auch weil er seinen Beruf mit derselben Leidenschaft ausge\u00fcbt hat wie der legend\u00e4re \u00bbTatort\u00ab-Kommissar. Eines unterscheidet die beiden jedoch voneinander: Sprenger folgte nie einem Drehbuch, er leitete die Mordkommission in Duisburg im realen Leben. In seiner \u00fcber vierzig Jahre w\u00e4hrenden Einsatzzeit war Heinz Sprenger einer der erfolgreichsten Ermittler Deutschlands. Er war es, der die Mafiamorde von Duisburg aufgekl\u00e4rt hat, bei denen im Jahr 2007 sechs Menschen vor einem italienischen Restaurant erschossen wurden. Er war es auch, der erfolgreich einen Mord ohne Leiche vor Gericht brachte und einen wichtigen Etappensieg im Duisburger Rockerkrieg erzielen konnte. Seine F\u00e4lle haben ihn bis in die Niederlande, die Schweiz, nach Frankreich, Italien und Spanien gef\u00fchrt. Und einmal musste er sich sogar als Obdachloser getarnt neben eine Telefonzelle legen, um einen T\u00e4ter zu fassen. In diesem Buch berichtet \u00bbder wahre Schimanski\u00ab von F\u00e4llen, die ein \u00bbTatort\u00ab nicht spannender erz\u00e4hlen k\u00f6nnte. Er f\u00fchrt hinab in menschliche Abgr\u00fcnde und stellt auf ersch\u00fctternde Weise klar, dass Menschen zu allem f\u00e4hig sind.","merchants_number":2,"ean":9783742301062,"category_id":103,"size":null,"min_price":24.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4472689,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"der-wahre-schimanski","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-wahre-schimanski\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}
undefined
Grundrechtsschutz und Verwaltungsverfahren
Inhalt: R. Pitschas, Der Verwaltungsstaat in der Krise: Vom Wandel des Verwaltungsverfahrens - H. Tretter, Verwaltungsverfahrensrechtliche Aspekte ...
undefined
Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz
In der Schweiz leben etwa 35000 Jenische und Sinti, entweder in einer eigenen Kommunität oder als unsere unauffälligen Nachbarn. Etwa 2500 von ihne...
undefined
Jenseits von Frisch und Dürrenmatt
H.-G. von Arburg: Verkehrte Welt. Peter Webers Bahn(t)raum Schweiz zwischen Historismus und Hyperspace ? N. Bakshi: Überblendungen ? intertextuell ...
undefined
Wirtschaftsrecht Schweiz-EG
Die neu begründete Reihe 'Wirtschaftsrecht Schweiz - EG' bietet einen jährlichen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im gemeinschaftlichen W...
undefined
Arkadische Kulturlandschaft und Gartenkunst
Vorwort – Einleitung R. Faber: Arcadia und Utopia. Über politischen Idyllismus – N. Wokart: Nemo in Arcadia. Eine Kritik &#...
undefined
Taschenatlas der Schweizer Flora Atlas de ...
Der Taschenatlas ist nach Inhalt und Anordnung auf die gegen wartig im Gebrauch stehenden Bestimmungsbiicher (A BINZ, Schul- und Exkursionsflora fi...
undefined
Knochenmark-Insuffizienz
Die toxische Knochenmarkschadigung, insbesondere die Panmye lophthise stellt ein ernsthaftes und therapeutisch schwer zu beeinflussendes Problem d...
undefined
Mediaevalia Augiensia
Zum fünfzigjährigen Bestehen des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte im Oktober 2001 erscheint ein Sammelband aktueller Forsc...
undefined
Der wahre Schimanski
L E D E R J A C K E . S C H N A U Z E R . M O R D S K E R L . Heinz Sprenger ist der »Schimanski« unter den deutschen Kriminalhauptkommissaren. Nic...