leinwand gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 36.90
Mann mit blauem Schal
Über einen Zeitraum von mehr als 7 Monaten (28. November 2003 bis 4. Juli 2004) sitzt Martin Gayford, Londoner Kunstkritiker, Buchautor und Freund von Lucian Freud, dem britischen Maler Modell. Der Kritiker führt Tagebuch: über jede Sitzung, über die Gespräche mit dem Meister, über seine Gefühle, während jeder Zoll seines Gesichtes gemustert, beobachtet und auf die Leinwand transponie... zur Produkt-Seite
4284615 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Mann mit blauem Schal","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33672388493&a=401125&m=13971&pref1=9783905799118","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\u00dcber einen Zeitraum von mehr als 7 Monaten (28. November 2003 bis 4. Juli 2004) sitzt Martin Gayford, Londoner Kunstkritiker, Buchautor und Freund von Lucian Freud, dem britischen Maler Modell. Der Kritiker f\u00fchrt Tagebuch: \u00fcber jede Sitzung, \u00fcber die Gespr\u00e4che mit dem Meister, \u00fcber seine Gef\u00fchle, w\u00e4hrend jeder Zoll seines Gesichtes gemustert, beobachtet und auf die Leinwand transponiert wird, und er h\u00e4lt die Konzentration und Spannung ebenso fest wie die manchmal qu\u00e4lende Langsamkeit oder gar Langeweile, mit welcher das Bild millimeterweise entsteht. Freud \u00e4ussert sich mit Witz \u00fcber K\u00fcnstlerkollegen, die er gekannt hat, darunter Picasso, Max Ernst, Giacometti und Francis Bacon. Er gibt dabei Ansichten zum Besten, die h\u00e4ufig ungew\u00f6hnlich, immer aber interessant und erhellend sind (Ansichten, die einem Kunstkritiker oder Kunsthistoriker nicht im Traum einfallen w\u00fcrden.). Der Maler \u00e4ussert sich \u00fcber die Kunst im Allgemeinen, \u00fcber seine eigene Arbeit im Besonderen, und er spricht, immer mit Hochachtung, von den alten Meistern, seinen Lieblingsmalern. Dieses Tagebuch liest sich, Seite f\u00fcr Seite, spannend wie ein Roman. Lucian Freud wurde 1922 in Berlin geboren und verstarb vor kurzem in London. Der Enkelsohn von Sigmund Freud musste 1933 mit seiner Familie nach London fl\u00fcchten. Er gilt weltweit als einer der grossen Maler unserer Zeit (und hat etwa die britische K\u00f6nigin, die Entourage von Mick Jagger, aber auch Ganoven und Freunde aus der Londoner Unterwelt portraitiert). Der Prozess, in den er den ihm geduldig Modell Sitzenden hineinzieht, hat etwas Meditatives, ist wie eine lange (monatelange) zen-buddhistische \u00dcbung und Strecke, welche die beiden in Stille und Konzentration, nur manchmal durch kurze Gespr\u00e4che unterbrochen, zur\u00fccklegen. Am Ende ist ein gelungenes Bild da. Das Buch ist damit auch ein anschauliches Dokument dessen, wie Kunst funktioniert, wie Malerei konkret eintsteht, Strich f\u00fcr Strich, Augen-Blick f\u00fcr Augen-Blick, wie ein Bild Schritt f\u00fcr Schritt, aus tausend Farbtupfern und tausend Kontrollg\u00e4ngen des K\u00fcnstlers dazwischen, Gestalt annimmt. Dieses Buch ist ein Augen\u00f6ffner, ein Gl\u00fccksfall f\u00fcr jeden, der sich heute noch f\u00fcr Malerei (so wie sie seit Jahrhunderten ge\u00fcbt worden ist) interessiert. Eine Schule des Sehens, des wirklichen Hinschauens und Verstehens.","merchants_number":1,"ean":9783905799118,"category_id":103,"size":null,"min_price":36.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4284615,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"mann-mit-blauem-schal","url":"\/unterhaltung\/produkt\/mann-mit-blauem-schal\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 31.40
Mythos Kunst
Kaum etwas ist polarisierender als der Kunstmarkt. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Kunst ? Wer ist denn wirklich und endgültig ein Künstler? Und wer hat nicht schon vor einem Kunstwerk gestanden und sich gefragt: Was soll das denn? Die Frage, was denn Kunst eigentlich sei, ist unbeantwortet. Wie kommt es aber, dass die Kunst dennoch in unserer Gesellschaft so eine grosse Rol... zur Produkt-Seite
5508489 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Mythos Kunst","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33665320115&a=401125&m=13971&pref1=9783899785005","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Kaum etwas ist polarisierender als der Kunstmarkt. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Kunst ? Wer ist denn wirklich und endg\u00fcltig ein K\u00fcnstler? Und wer hat nicht schon vor einem Kunstwerk gestanden und sich gefragt: Was soll das denn? Die Frage, was denn Kunst eigentlich sei, ist unbeantwortet. Wie kommt es aber, dass die Kunst dennoch in unserer Gesellschaft so eine grosse Rolle spielt? Wie ist es m\u00f6glich, dass ein einziges Bild f\u00fcr \u00fcber hundert Millionen Dollar versteigert wird, ohne dass es aus purem Platin mit Diamantenrahmen besteht, sondern nur aus altem Holz, alter Leinwand und alter Farbe? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die sch\u00f6nen Bilder der netten Malerin von nebenan nur ein paar hundert Euro kosten, w\u00e4hrend die gleiche Bildergr\u00f6sse bei einem der Malerstars gleich tausendmal mehr kostet, obwohl dessen Bilder f\u00fcr Ihre Augen nicht ansatzweise so sch\u00f6n sind? Wer bestimmt, was Kunst ist, und was eher kunstgewerbliche Dekoration zu sein hat? Eins sei vorab verraten: weder der liebe Gott noch die werte Frau Bundeskanzlerin. Dieses Buch m\u00f6chte den Mythos der Kunst beleuchten - auch um zu helfen, Kunst mit entspannteren Augen zu sehen. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, sollten Sie wissen, warum manche Kunst gross ist und warum Sie das durchaus anders sehen d\u00fcrfen. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, sollten Sie wissen, welche Mechanismen dazu f\u00fchren, dass viele Kunstwerke scheinbar nicht die Leinw\u00e4nde wert sind, auf denen sie gemalt sind, andere jedoch soviel Geld kosten, dass man tausende von Strassenkindern in S\u00fcdamerika davon unterbringen, ern\u00e4hren und ausbilden k\u00f6nnte. Und wenn Sie dieses Buch gelesen haben, sollten Sie wissen, ob K\u00fcnstler Wesen von einem anderen Stern sind oder ob sie einfach einem Beruf in einem etwas anderen Umfeld nachgehen. Es liegt diesem Buch fern, den Akteuren in dieser spannenden Welt auf die F\u00fcsse treten zu wollen. Aber es m\u00f6chte dem Mythos, der Kunst umgibt, ein wenig die Kraft nehmen.","merchants_number":1,"ean":9783899785005,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5508489,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"mythos-kunst","url":"\/unterhaltung\/produkt\/mythos-kunst\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 22.40
Die Geschlechterrollen in Claude Sautets "Les choses de la vie"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 3,0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Das französische Filmmelodrama, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll erläutern, inwieweit Claude Sautets persönliches Frauen- beziehungsweise Männerbild seine Geschlechterrollen in 'Les choses de la vie' beeinflusste und wie man d... zur Produkt-Seite
4321895 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Die Geschlechterrollen in Claude Sautets \"Les choses de la vie\"","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25196143007&a=401125&m=13971&pref1=9783668357006","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Franz\u00f6sisch - Literatur, Werke, Note: 3,0, Universit\u00e4t zu K\u00f6ln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Das franz\u00f6sische Filmmelodrama, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll erl\u00e4utern, inwieweit Claude Sautets pers\u00f6nliches Frauen- beziehungsweise M\u00e4nnerbild seine Geschlechterrollen in 'Les choses de la vie' beeinflusste und wie man diese Rollen interpretieren kann.Das franz\u00f6sische Filmmelodrama ist ein zentrales Genre des franz\u00f6sischen Kinos. Viele ber\u00fchmte Filmemacher, wie zum Beispiel Jean Renoir, Marcel Carn\u00e9 oder auch Fran\u00e7ois Truffaut versuchten sich an diesem Genre und brachten grosse Gef\u00fchle auf die Leinwand. Auch Claude Sautet war einer dieser Regisseure. Er schaffte es, durch seine Filme, Emotionen bei dem Zuschauer hervorzurufen. Dies gelang ihm vor allem durch die Mise en Sc\u00e8ne und die Musik. Auch seine Charaktere stellen eine Besonderheit in seinen Filmen dar. Nicht selten wurden die Charaktere durch seine eigene Pers\u00f6nlichkeit beeinflusst. Der Film 'Les choses de la vie' beinhaltet viele wichtige Aspekte, die Sautets Karriere stark beeinflussten. Zum einen gibt es die ber\u00fchmte Unfallszene in diesem Film. Sautet war der erste Regisseur, der eine Unfallszene in Zeitlupe drehte. Viele seiner Kollegen nutzten diesen Effekt in den folgenden Jahren in ihren eigenen Filmen. Zum anderen spielte Romy Schneider in 'Les choses de la vie' erstmals eine Hauptrolle. Durch ihre Rolle und ihre Pers\u00f6nlichkeit hatte Schneider grossen Einfluss auf Sautets zuk\u00fcnftiges Frauenbild. Dies f\u00fchrte zu einer langj\u00e4hrigen und erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Schneider und Sautet nachdem die Dreharbeiten von 'Les choses de la vie' beendet waren. Im Folgenden werden Besonderheiten in Sautets Filmen dargelegt. Dazu z\u00e4hlen die Eigenschaften der Figuren von Claude Sautet, die Bedeutung der Liebe f\u00fcr seine Filme sowie weitere f\u00fcr Sautet charakteristische Merkmale. Diese Aspekte sind f\u00fcr das Verst\u00e4ndnis der Geschlechterrollen wichtig. Im weiteren Verlauf werden sowohl die Rolle der Frau als auch die Rolle des Mannes in Sautets Filmen, mit besonderem Augenmerk auf 'Les choses de la vie', untersucht. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den Geschlechtern sowie auf dem Einfluss von Sautets Pers\u00f6nlichkeit auf die Charaktere im Film. Des Weiteren werden die Geschlechterrollen der Figuren in 'Les choses de la vie' gegen\u00fcbergestellt. Zum Schluss wird die Beziehung zwischen Mann und Frau untersucht, um ein Fazit ziehen zu k\u00f6nnen.","merchants_number":1,"ean":9783668357006,"category_id":103,"size":null,"min_price":22.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":4321895,"merchants":["dodax"],"brand":"undefined","slug":"die-geschlechterrollen-in-claude-sautets-les-choses-de-la-vie","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-geschlechterrollen-in-claude-sautets-les-choses-de-la-vie\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 44.90
Die objektiven Toten
Das Leben der Menschen wird durch den Tod begrenzt. Es wird oft darüber gesprochen und geschrieben, welche Konsequenzen dies für das Handeln des Einzelnen hat oder haben sollte. Dieses Wissen um den Tod bleibt für die Menschen meist abstrakt. Wie steht es jedoch um die Konfrontation mit dem konkreten Toten? Auf der Leinwand fliesst häufig Blut, das explizit gezeigt wird und nicht sel... zur Produkt-Seite
5240678 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLW9iamVrdGl2ZW4tdG90ZW4tMzI0NzU3NjE0LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGllLW9iamVrdGl2ZW4tdG90ZW4tMzI0NzU3NjE0LmpwZ3x+fGh0dHBzOi8vYXNzZXRzLnRoYWxpYS5tZWRpYS9pbWcvYXJ0aWtlbC85OWQ2Njc0MmE0ZDQyN2Q2OThmMGYzODA0NDhjMWMzZmQ3OTQxYzQzLTAwLTAwLmpwZWc=","post_title":"Die objektiven Toten","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_15742830-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Das Leben der Menschen wird durch den Tod begrenzt. Es wird oft dar\u00fcber gesprochen und geschrieben, welche Konsequenzen dies f\u00fcr das Handeln des Einzelnen hat oder haben sollte. Dieses Wissen um den Tod bleibt f\u00fcr die Menschen meist abstrakt. Wie steht es jedoch um die Konfrontation mit dem konkreten Toten? Auf der Leinwand fliesst h\u00e4ufig Blut, das explizit gezeigt wird und nicht selten sterben Protagonisten. In dieser Richtung kann den ge\u00fcbten Zuschauer nur noch wenig schockieren. Doch wie sieht es mit den Bildern von realen Toten aus; von toten Menschen, die dem Betrachter im Leben nahe standen? Viele Menschen finden den Gedanken, eine Fotografie von ihren toten Angeh\u00f6rigen zu machen befremdlich, wenn nicht sogar schockierend. Konfrontiert mit der Tatsache, dass es im 19. und fr\u00fchen 20. Jahrhundert g\u00e4ngige Praxis war, eine letzte Fotografie von einem Toten zu machen und diese zum Beispiel an prominenter Stelle im Haus aufzustellen, l\u00e4sst viele zuerst danach fragen, wann dieser Brauch ein Ende gefunden habe. Doch das Fotografieren der Toten dauert an. Es ist jedoch von einem sozial akzeptierten, offen praktizierten Brauch der Vielen zu einem pers\u00f6nlichen, fast schon geheim gehaltenen Ritual der Wenigen geworden. Warum ist das so? Die Arbeit 'Die 'objektiven' Toten' beleuchtet Vergangenheit und Vorgeschichte der Leichenfotografie und geht im zweiten Teil n\u00e4her auf die Umst\u00e4nde ein, die zu einem ver\u00e4nderten Umgang mit dem Tod und den Toten - und damit auch mit der Totenfotografie - gef\u00fchrt haben. Zuletzt wird jedoch ein neues Interesse am Thema Tod in den Medien konstatiert. In diesem Rahmen fallen auch Bilder bekannter Fotografen auf, die von Perspektive und Machart her an die Bilder aus dem 19. Jahrhundert erinnern. Schliesst sich hier ein Kreis? Taucht ein lange in den Untergrund verdr\u00e4ngtes Genre wieder an die Oberfl\u00e4che der Gesellschaft? Die Arbeit versucht im letzten Teil eine Antwort auf diese Frage zu geben. 'Die 'objektiven' Toten' zeichnet sich durch die Besch\u00e4ftigung mit einem Thema aus, welches so detailliert von noch keinem anderen europ\u00e4ischen Forscher aufgegriffen wurde. Die wenigen Informationen, die es hin und wieder zu dem Thema gibt, wurden von der Autorin gesammelt und zu einem neuen Panorama mit neuen Einblicken in Vergangenheit und Gegenwart der Menschen zusammengestellt.","merchants_number":2,"ean":9783836664356,"category_id":103,"size":null,"min_price":44.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5240678,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-objektiven-toten","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-objektiven-toten\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 47.90
Der Wüstenmaler Carsten Westphal
Schlagwörter: Wüstenmaler, Carsten Westphal, Malerei, Wüste, Kunst, Abenteuer, Afrika, Sahara, Reiseberichte ?Kunst ist Abenteuer!? sagt Carsten Westphal. Seit Jahren zieht der Maler durch die Wüsten der Welt und setzt dabei die Tradition der Künstlerreisen fort, die Anfang des 20. Jahrhunderts bereits August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet nach Nordafrika führten. Unbeirrt und le... zur Produkt-Seite
5516859 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVyLXd1ZXN0ZW5tYWxlci1jYXJzdGVuLXdlc3RwaGFsLXNhbmQtd2VpdGUtc3RpbGxlLTM0NzExNjYzNi5qcGc=!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZGVyLXd1ZXN0ZW5tYWxlci1jYXJzdGVuLXdlc3RwaGFsLXNhbmQtd2VpdGUtc3RpbGxlLTM0NzExNjYzNi5qcGd8fnw=","post_title":"Der W\u00fcstenmaler Carsten Westphal","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_20293451-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Schlagw\u00f6rter: W\u00fcstenmaler, Carsten Westphal, Malerei, W\u00fcste, Kunst, Abenteuer, Afrika, Sahara, Reiseberichte ?Kunst ist Abenteuer!? sagt Carsten Westphal. Seit Jahren zieht der Maler durch die W\u00fcsten der Welt und setzt dabei die Tradition der K\u00fcnstlerreisen fort, die Anfang des 20. Jahrhunderts bereits August Macke, Paul Klee und Louis Moilliet nach Nordafrika f\u00fchrten. Unbeirrt und leidenschaftlich verfolgt er dabei sein Ziel, die Verwirklichung eines Traums: Malen in den W\u00fcsten der Welt. In diesem Buch beschreibt er seine abenteuerlichen Reisen durch die lebensfeindlichen Gebiete der Sahara, des Sinai und der arabischen W\u00fcsten, immer auf der Suche nach dem perfekten Ort zum Malen, an dem er seine Leinw\u00e4nde ausrollen kann, um die Strukturen, die Farben und das Licht der W\u00fcste einzufangen. Anhand seiner Tagebuchaufzeichnungen werden die atemberaubenden W\u00fcstenlandschaften, die sengende Hitze, die tiefe Stille und unermessliche Weite vor dem inneren Auge des Lesers lebendig. Der K\u00fcnstler erz\u00e4hlt davon, was es heisst, Durst in der W\u00fcste zu sp\u00fcren, der Einsamkeit zu begegnen, Gefahren zu trotzen, von dem Aufeinandertreffen mit den Bewohnern der W\u00fcste, wie den Tuareg, Beduinen, Berbern und Arabern und auf welche Weise die wohltuende Leere der W\u00fcste auch das Innehalten erm\u00f6glicht, die Begegnung mit sich selbst. Als Maler schwelgt er in einem Meer von Farben, Strukturen und Formen, erlebt die W\u00fcste vom R\u00fccken der Dromedare, und begibt sich in das Abenteuer mit nicht viel mehr Gep\u00e4ck, als Leinwand, Wasser, Farben und Pinsel, unaufhaltsam angetrieben von innerer Begeisterung und seinem Traum, das Wesen dieser Urlandschaften zu ergr\u00fcnden und zu ermalen. Seine lebendig geschilderten Erlebnisse, W\u00fcstenfotografien und die in den W\u00fcsten geschaffenen Bilder nehmen den Leser mit auf eine Reise in die magische Welt der W\u00fcsten und geben einen beeindruckenden Einblick in die Welt eines aussergew\u00f6hnlichen Menschen. Carsten Westphal wurde 1963 in Hamburg geboren, erlernte bereits fr\u00fch die Aquarellmalerei bei dem Hamburger Maler Peter L\u00fcbbers. Nach dem Studium der Klassischen Arch\u00e4ologie widmete er sich voll und ganz der Malerei und verkn\u00fcpfte sie mit seiner Sehnsucht, in fremde L\u00e4nder zu reisen und Neues zu entdecken. Heute arbeitet er als freischaffender K\u00fcnstler in den W\u00fcsten der Welt, mit Atelier in Hamburg. Zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen, Vortr\u00e4ge und Lehrt\u00e4tigkeit in Deutschland, \u00d6sterreich, Italien und Frankreich machten ihn als W\u00fcstenmaler bekannt.","merchants_number":2,"ean":9783000479120,"category_id":103,"size":null,"min_price":47.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":5516859,"merchants":["weltbild","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"der-wustenmaler-carsten-westphal","url":"\/unterhaltung\/produkt\/der-wustenmaler-carsten-westphal\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 34.90
Happy End auf See
Die Seereise ist Symbol für Aufbruch, für den hoffnungsvollen Neubeginn, ist Weg zur Selbsterkenntnis, Metapher für schicksalhafte Wege, Parabel für die Liebe und das Leben und den Lauf der Dinge schlechthin. Greta Garbo, Carole Lombard, Harold Lloyd und die Marx Brothers, Cary Grant, Frank Sinatra, Omar Sharif und Heinz Erhardt, Bette Davis, Barbara Stanwyck, Henry Fonda, Marika Rökk... zur Produkt-Seite
5239997 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzRjMGNmODNiOWJlZWJjY2NjNTg3NGFjZWU2YjUwOWEwNDRhZDRjNzItMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzRjMGNmODNiOWJlZWJjY2NjNTg3NGFjZWU2YjUwOWEwNDRhZDRjNzItMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Happy End auf See","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25179419731&a=401125&m=13971&pref1=9783838201931","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Seereise ist Symbol f\u00fcr Aufbruch, f\u00fcr den hoffnungsvollen Neubeginn, ist Weg zur Selbsterkenntnis, Metapher f\u00fcr schicksalhafte Wege, Parabel f\u00fcr die Liebe und das Leben und den Lauf der Dinge schlechthin. Greta Garbo, Carole Lombard, Harold Lloyd und die Marx Brothers, Cary Grant, Frank Sinatra, Omar Sharif und Heinz Erhardt, Bette Davis, Barbara Stanwyck, Henry Fonda, Marika R\u00f6kk, Doris Day und Jane Russell feierten auf Passagierdampfern grosse Erfolge – auch wenn der Deckstuhl nur im Studio stand. Das Kino und die Luxusliner sind von ihrem Anbeginn bis in die heutige Zeit freundschaftlich verbunden. „Aquitania“, „Ile des France“, „Cap Arcona“, „Hanseatic“, „Bremen“, „Independance“, „Monarch of Bermuda“, „Kaiserin Auguste Victoria“, „Kronprinzessin Cecile“, „Conte di Savoia“, „Costa Concordia“, „Normandie“, „Queen Elizabeth 2“ und immer wieder die „Queen Mary“ dampften \u00fcber die Leinwand. Welcher Film r\u00fcckte die Traumschiffe ins Bild, welcher zeigte nur Modelle, und welcher nur einen Trick aus dem Computer? Die Symbiose der Sehnsucht aus der Traumfabrik und dem Fernweh nach der Traumreise analysiert Historiker Ralf Bierod sowohl f\u00fcr Filmfans als auch f\u00fcr Freunde des Tourismus zur See. Seine kurzweilige Abhandlung stellt mehr als 150 Filme aus 100 Jahren vor, in denen Passagier- und Kreuzfahrtschiffe Schauplatz waren. Romanzen, Dramen und Kom\u00f6dien konkurrieren mit Musicals, Katastrophen, Krimis, Thrillern und Horrorschockern. Dabei wird ein erstaunlicher Wandel sichtbar. Die Filmgeschichte spiegelt die Entwicklung vom Luxus f\u00fcr wenige hin zum Spektakel f\u00fcr die Massen wider. Erstmals wird durch R\u00fcckschau in die Filmgeschichte die Erwartungshaltung an die Traumreise von heute als Illusion aufgedeckt. Trug- und Zerrbilder des Kinos von einst speisen noch heute die Idealvorstellung vom Reisen zur See. Falschspieler, Hochstapler, Heiratsschwindler und Juwelendiebe machten ehedem die Meere unsicher. Viren, M\u00f6rder, Bomben und Geister, Monster, Terroristen und Serienkiller bringen den Seetouristen von heute in Schwierigkeiten. Das Schiff, einst Wiege und Wegbegleiter der Liebenden und Weltb\u00fchne der High Society, wird zum Gef\u00e4hrt des Todes, zum Transportmittel f\u00fcr Unheil, aus dem es in Zeiten des Massentourismus kein Entrinnen mehr gibt. Traumfabriken und Traumschiffe einen die fatale Illusion. Die ideale Lekt\u00fcre f\u00fcr die Reise zu See!","merchants_number":1,"ean":9783838201931,"category_id":103,"size":null,"min_price":34.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5239997,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"happy-end-auf-see","url":"\/unterhaltung\/produkt\/happy-end-auf-see\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 31.90
Die Titanic und andere "Lost Liners", 3 Audio-CDs
Am 14. April 1912 streifte das berühmteste Schiff der Welt im Nordatlantik einen Eisberg und begann zu sinken. Mit diesem Hörbuch wird die berühmteste Schiffskatastrophe der Menschheitsgeschichte neu erzählt und in Beziehung zu anderen sogenannten „Lost Liners” gebracht. So erfährt man Wissenswertes über andere denkwürdige Tragödien dePassagiers... zur Produkt-Seite
4377974 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzFkN2ZkYzFlMmVjZDgxYmM3NmFmMWI5YmUxMTM2OWQ2NDlkMDc3NWYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzFkN2ZkYzFlMmVjZDgxYmM3NmFmMWI5YmUxMTM2OWQ2NDlkMDc3NWYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Die Titanic und andere \"Lost Liners\", 3 Audio-CDs","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25193802157&a=401125&m=13971&pref1=9783981471724","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Am 14. April 1912 streifte das berühmteste Schiff der Welt im Nordatlantik einen Eisberg und begann zu sinken. Mit diesem H\u00f6rbuch wird die ber\u00fchmteste Schiffskatastrophe der Menschheitsgeschichte neu erz\u00e4hlt und in Beziehung zu anderen sogenannten „Lost Liners” gebracht. So erf\u00e4hrt man Wissenswertes \u00fcber andere denkwürdige Trag\u00f6dien dePassagierschifffahrt. Die Autoren Jens und Joerg G. Fieback beleuchten den Untergang der „Empress of Ireland”, die Versenkung der „Lusitania”, das Ungl\u00fcck der „Britannic”, den folgenschweren Brand der „Normandie” im Hafen von New York, die Torpedierung der „Wilhelm Gustloff“ und die Kollision der „Andrea Doria” mit der „Stockholm”. Auf insgesamt drei Audio-CDs erwartet den H\u00f6rer spannende maritime Geschichte aus den letzten 100 Jahren – mit den O-T\u00f6nen von international bekannten Schifffahrtsexperten und einem Augenzeugen.Die beiden Haupterz\u00e4hler Gerrit Schmidt-Foss und Ulrike Stürzbecher sind die bekannten Synchronstimmen von Jack (Leonardo DiCaprio) und Rose (Kate Winslet) aus dem Kinofilm „Titanic”. Sie geh\u00f6ren zur deutschen Sprecher-Elite und sind vielbesch\u00e4ftigte Schauspieler. Ulrike Stürzbecher erhielt für ihre Synchronisation von Kate Winslet als Rose DeWitt Bukater in James Camerons „Titanic” 1998 die Ehrennadel der „Goldenen Leinwand”. Gerrit Schmidt-Foss wurde 2011 mit dem Publikumspreis „Die Silhouette“ für seine Synchronarbeit als Sprecher von Leonardo DiCaprio ausgezeichnet. Experten-Interviews, Ger\u00e4uschkulissen und filmische Musik sorgen beim H\u00f6rer für „Kino im Kopf“. Das Expertenteam:In Interviewausschnitten kommen folgende Experten kommen zu Wort: Der schwedische Historiker Claes-G\u00f6ran Wetterholm, der Direktor des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung Prof. Dierk Raabe, der \u00dcberlebende der Andrea-Doria-Katastrophe Dr. Klaus Dorneich und der Hamburger Schifffahrtsexperte Thorsten Totzke.Weitere Sprecher: Linus Krauss (u. a. Augenzeuge Lawrence Beesley), Ines Deinert (u. a. Augenzeugin Emely B. Ryerson), Peter Gr\u00f6ger (u. a. Kapit\u00e4n der „Titanic” Edward John Smith), Mario Hassert, Tobias Brecklinghaus, Martin Sch\u00e4fer, Johannes Steck, Torsten Eikmeier, Sebastian Walch, Andreas Gr\u00f6ber, S\u00f6ren Br\u00e4uer, Matthias Henkel, Sven Philipp, Peter Brück, Michael Krüger, Leon Luca Fieback und Marlon Fieback","merchants_number":1,"ean":9783981471724,"category_id":103,"size":null,"min_price":31.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4377974,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-titanic-und-andere-lost-liners-3-audio-cds","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-titanic-und-andere-lost-liners-3-audio-cds\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}


CHF 9.40
Games of Rome Collection, 1 DVD
'Karthago in Flammen' Eines der abenteuerlichsten Kapitel in der römischen Geschichte! Der Höhepunkt des Punischen Krieges, effektvoll und gigantisch auf die Leinwand gebracht! Eine historische Schau der Superlative, mit internationaler Starbesetzung: Pierre Brasseur, Daniel Gelin, Anne Heywood - und Terence Hill, dem Helden vieler unvergessener Bravourstücke der Filmgeschichte. Hiram... zur Produkt-Seite
7086162 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ2FtZXMtb2Ytcm9tZS1jb2xsZWN0aW9uLTE5NDU0MzYxOC5qcGc=!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvZ2FtZXMtb2Ytcm9tZS1jb2xsZWN0aW9uLTE5NDU0MzYxOC5qcGd8fnxodHRwczovL3d3dy5jZWRlLmNoL2NvdmVycy9jYXRhbG9nLzEwMzUwMDAwLzEwMzUwOTE3XzFfOTkuanBnP3Y9ODc=","post_title":"Games of Rome Collection, 1 DVD","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=27519968729&a=401125&m=13971&pref1=4260218854482","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"'Karthago in Flammen' Eines der abenteuerlichsten Kapitel in der r\u00f6mischen Geschichte! Der H\u00f6hepunkt des Punischen Krieges, effektvoll und gigantisch auf die Leinwand gebracht! Eine historische Schau der Superlative, mit internationaler Starbesetzung: Pierre Brasseur, Daniel Gelin, Anne Heywood - und Terence Hill, dem Helden vieler unvergessener Bravourst\u00fccke der Filmgeschichte. Hiram, der junge karthagische F\u00fchrer kehrt heimlich in seine Stadt zur\u00fcck, obwohl er in Abwesenheit zum Tode verurteilt wurde. Im Tempel des Baal-Moloch rettet er eine junge R\u00f6merin vor dem Opfertod und bringt sie auf sein Schiff. Als Hiram verfolgt wird, kommt es zum erbitterten Kampf. Der punische F\u00fchrer siegt zwar, f\u00e4llt aber bald danach in die H\u00e4nde seiner Feinde. Inzwischen bereiten die R\u00f6mer ihren Angriff auf Karthago vor. Und nun ist es die junge R\u00f6merin von einst, die Hiram retten kann. Als er schon mit seinem Schiff auf dem Meer ist, geht Karthago in Flammen auf; Symbol des Untergangs eines Volkes. Laufzeit: 107 Min. Produktionsjahr: 1960 Regie: Carmine Gallone Darsteller: Pierre Brasseur, Daniel Gelin, Anne Heywood, Terence Hill, Ilaria Occhini; 'Kampf der Titanen gegen Rom' Das friedliebende Volk der Draker muss sich gegen die \u00fcberlegenen Invasionslegionen der R\u00f6mer unter einem blutr\u00fcnstigen Tribun zur Wehr setzen... Der Zuschauer wird in eine mystische, antike Zeit entf\u00fchrt. Ein Film, den man so aus Rum\u00e4nien nie erwartet h\u00e4tte. Laufzeit: 102 Min. Produktionsjahr: 1967 Regie: Sergiu Nicolaescu Darsteller: Emil Botta, Pierre Brice, Marie-Jose Nat; 'Die Tochter des Spartacus' England im fr\u00fchen ersten Jahrhundert. Der K\u00f6nig der Briten erliegt einer unerwartet heftigen Krankheit im ung\u00fcnstigsten Moment. Soeben n\u00e4mlich besteigt Kaiser Nero den Thron Roms und k\u00fcndigt den ohnehin fragilen Frieden mit den Barbaren. K\u00f6nigstochter Boudica m\u00f6chte verhandeln und wird brutal gedem\u00fctigt, ihre jungfr\u00e4ulichen T\u00f6chter vergewaltigt. Darauf schart Boudica die zerstrittenen Stammesf\u00fchrer hinter sich und f\u00fchrt sie in die Schlacht gegen die Invasoren. Tats\u00e4chlich gelingt ein spektakul\u00e4rer Achtungserfolg Laufzeit: 99 Min. Produktionsjahr: 2003 Regie: Bill Anderson Darsteller: Emily Blunt, Alex Kingston, Leanne Rowe, Hugo Speer, Steven Waddington; 'Spartacus - Der Gladiator von Rom' Die sch\u00f6ne Nisa ist die Sklavin einer reichen r\u00f6mischen Familie. Sie ist in Wirklichkeit eine K\u00f6nigstochter und wird von Marcus, einem \u00fcbermenschlich starken Mann, besch\u00fctzt. Valerius, der Sohn der Familie, ist in Nisa verliebt und m\u00f6chte sie heiraten. Durch einen heimt\u00fcckischen Angriff auf das Haus seiner Eltern werden Marcus und Nisa entf\u00fchrt. Marcus soll als Gladiator in der Arena Roms k\u00e4mpfen und Nisa soll als Christin zum Tode verurteilt werden. Valerius versucht alles, um sie zu befreien. Marcus steht ihm bei, nachdem er seine Fesseln gesprengt hat und mit den anderen Gladiatoren geflohen ist Laufzeit: 83 Min. Produktionsjahr: 1962 Regie: Mario Costa Darsteller: Wandisa Guida, Gordon Scott;","merchants_number":3,"ean":4260218854482,"category_id":104,"size":null,"min_price":9.4000000000000003552713678800500929355621337890625,"low_price_merchant_id":1087639,"ID":7086162,"merchants":["dodax","weltbild","cede"],"brand":"undefined","slug":"games-of-rome-collection-1-dvd","url":"\/unterhaltung\/produkt\/games-of-rome-collection-1-dvd\/","low_price_merchant_name":null}



CHF 18.40
Sara, die kleine Prinzessin
Dieser Film ist wirklich echter Balsam für die Seele, anrührend und bewegend zugleich. ?Sara; die kleine Prinzessin? ist einfach wunderschön, voller Herz und Gefühl. Es gibt bestimmt niemanden, den die Geschichte des kleinen Mädchens Sara, dass sich in einer fremden Umgebung ohne Eltern durchboxen muss, kalt lässt. Definitiv ein Movie für die ganze Familie! Kein Wunder, denn die Roman... zur Produkt-Seite
10914459 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc2FyYS1kaWUta2xlaW5lLXByaW56ZXNzaW4tMjg5NzUyMDQyLmpwZw==!fH58aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3Avc2FyYS1kaWUta2xlaW5lLXByaW56ZXNzaW4tMjg5NzUyMDQyLmpwZw==","post_title":"Sara, die kleine Prinzessin","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32362266597&a=401125&m=13971&pref1=4260623483352","labels":[],"brand_id":330237,"post_content":"Dieser Film ist wirklich echter Balsam f\u00fcr die Seele, anr\u00fchrend und bewegend zugleich. ?Sara; die kleine Prinzessin? ist einfach wundersch\u00f6n, voller Herz und Gef\u00fchl. Es gibt bestimmt niemanden, den die Geschichte des kleinen M\u00e4dchens Sara, dass sich in einer fremden Umgebung ohne Eltern durchboxen muss, kalt l\u00e4sst. Definitiv ein Movie f\u00fcr die ganze Familie! Kein Wunder, denn die Romanvorlage stammt von der britischen Autorin Frances Hodgson Burnett, einer wahren Expertin in Sachen Emotion. Denn diese schuf neben ?Sara? auch den legend\u00e4ren Kinderbuchklassiker ?Der kleine Lord?; der ebenfalls - mit dem genialen Alec Guiness in der Hauptrolle - verfilmt wurde. Und auch Sara begeisterte die Leserschaft so sehr, dass es bereits einige Leinwand-Adaptionen dieses Stoffes gab, unter anderem aus dem Jahre 1939 mit dem ber\u00fchmten Kinderstar Shirley Temple oder auch eine tolle japanische Zeichentrick-Serie. Und auch diese Version von ?Sara; die kleine Prinzessin? aus dem Jahre 1986 unter der Regie von Carol Wiseman ist als \u00e4usserst gelungen zu bezeichnen... Die 10-j\u00e4hrige Sara Crewe (Amelia Shankley, ?Das wahre Leben der Alice im Wunderland\") lebt wohlbeh\u00fctet mit ihrem Vater (David Yelland, ?Die Stunde des Siegers?; ?David Copperfield?); einem englischen Kolonialoffizier in Indien. Doch ihr Vater will ihr eine gute Erziehung angedeihen lassen und schickt Sara in ein englisches M\u00e4dchenpensionat, wo ihr aller erdenklicher Luxus zur Verf\u00fcgung steht. Da Saras Mutter starb als sie vier Jahre alt war, steht das junge M\u00e4dchen somit allein in einer v\u00f6llig fremden Welt. Zudem ist die Direktorin, Miss Minchin (Maureen Lipman, ?Der Pianist?; ?Die Entdeckung des Himmels?); eine sehr griesgr\u00e4mige und dominante Frau, die die arme Sara nicht besonders leiden kann. Jedoch benutzt sie den Neuank\u00f6mmling als Aush\u00e4ngeschild f\u00fcr ihre Schule, denn Saras Vater ist sehr reich. Sogar reicher als alle anderen V\u00e4ter, und Sara tr\u00e4gt die teuersten und elegantesten Kleider und besitzt sogar eine eigene Kutsche. Eine kleine Prinzessin eben! Doch an ihrem Geburtstag wendet sich das Schicksal brutal gegen die kleine Sara: Sie erf\u00e4hrt, dass ihr geliebter Vater verarmt in Indien verstorben ist. Fortan muss die ehemalige ?Prinzessin? als Dienstm\u00e4dchen schuften, um f\u00fcr die bisher angefallenen Kosten, die vom Vater nicht beglichen wurden, aufzukommen. Sie wird nun von allen schikaniert, ganz besonders von Lavinia (Katrina Heath), die schon vom ersten Tag an neidisch auf die reiche Sara war. Ihr Leben ist hart, sie erf\u00e4hrt Entt\u00e4uschungen und Dem\u00fctigungen, nun heisst es abgetragene Kleider tragen und in der Dachkammer schlafen. Einzig die dicke Ermengarde (Alison Reynolds), die kleine Lottie (Jessica Simpson) und das junge Dienstm\u00e4dchen Becky (Natalie Abbott) geben ihr Trost und Freundschaft. Es ist f\u00fcr Sara alles andere als leicht mit der neuen Situation klar zu kommen, doch sie nimmt ihr Herz in beide H\u00e4nde...","merchants_number":2,"ean":4260623483352,"category_id":104,"size":null,"min_price":18.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":10914459,"merchants":["orell-fuessli",null],"brand":"KSM","slug":"sara-die-kleine-prinzessin-1","url":"\/unterhaltung\/produkt\/sara-die-kleine-prinzessin-1\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 29.40
Filme der 50er
Die 1950er waren das letzte Jahrzehnt, in dem das Kino in der Publikumsgunst als Unterhaltungsmedium ganz oben stand. Nur in den USA hatte durch die Verbreitung des Fernsehens schon zu Beginn des Jahrzehnts ein Kinosterben eingesetzt, ein Trend, den die US-Filmindustrie erst Ende der 50er durch neue technische Errungenschaften wie Technicolor, das Breitleinwandverfahren Cinemascope, d... zur Produkt-Seite
4164857 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzg2NmRiZDhmZGI0NzcxOTE4MGMxNDA5NzZhYzkwNzVkODlkMDQzOTYtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsLzg2NmRiZDhmZGI0NzcxOTE4MGMxNDA5NzZhYzkwNzVkODlkMDQzOTYtMDAtMDAuanBlZw==","post_title":"Filme der 50er","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25180219523&a=401125&m=13971&pref1=9783836561082","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die 1950er waren das letzte Jahrzehnt, in dem das Kino in der Publikumsgunst als Unterhaltungsmedium ganz oben stand. Nur in den USA hatte durch die Verbreitung des Fernsehens schon zu Beginn des Jahrzehnts ein Kinosterben eingesetzt, ein Trend, den die US-Filmindustrie erst Ende der 50er durch neue technische Errungenschaften wie Technicolor, das Breitleinwandverfahren Cinemascope, das Dolby-Tonsystem und den Boom der Autokinos auffangen konnte.Kalter Krieg, Paranoia (UFOs, Kommunisten!), wirtschaftlicher Aufschwung mit ganz neuen M\u00f6glichkeiten des Konsums, der Teenager als Zielgruppe der Mode- und Unterhaltungsindustrie, seine sozialethisch desorientierte, aber spannendere Variante des Halbstarken, Existenzialismus, Jazz, Rock ’n’ Roll, alles zeittypische Themen, die sich auch im Film wiederfanden, wenn man nach hartem Arbeitstag nicht doch lieber im Kino den Eskapismus vorzog. Die 1950er waren ein Kinojahrzehnt, das sehr viele auch heute noch beliebte Klassiker hervorbrachte, echte Genreperlen im Film noir, Western, Horror- und im Science-Fiction-Film, f\u00fcr den die 50er so etwas wie das „Golden Age“ waren, neue Str\u00f6mungen wie die Nouvelle Vague und den Neorealismus und den Durchbruch f\u00fcr Ausnahmeregisseure wie Akira Kurosawa, Ingmar Bergman, Stanley Kubrick, Fran\u00e7ois Truffaut oder Michelangelo Antonioni. Vorgestellt werden neben vielen anderen Hitchcocks Meisterwerke Vertigo – Aus dem Reich der Toten, Psycho, Das Fenster zum Hof, Tatis Die Ferien des Monsieur Hulot, Billy Wilders Manche m\u00f6gen’s heiss, Truffauts Sie k\u00fcssten und sie schlugen ihn, Antonionis Die mit der Liebe spielen, Fellinis La Strada, John Hustons Misfits, Kubricks Wege zum Ruhm, Bergmans Wilde Erdbeeren, Fellinis Vitelloni, Kurosawas Die sieben Samurai und Wolfgang Staudtes Der Untertan mit Werner Peters in seiner Glanzrolle. Wenngleich die Selbstzensur Nacktheit, Homo- oder Bisexualit\u00e4t und nat\u00fcrlich expliziten Sex von der Leinwand fernhielt, liessen Idole wie James Dean, Marlon Brando oder Marilyn Monroe mit ihrer k\u00f6rperlichen Pr\u00e4senz zumindest die M\u00f6glichkeit einer anderen Sexualit\u00e4t aufscheinen als die im Ehebett unter der Decke und mit Reproduktionsabsicht „vollzogene“. Diese \u00dcbersicht deckt alle Genres und Trends im Kino der F\u00fcnfziger ab. Neben einer ausf\u00fchrlichen Inhaltsangabe und Kritik gibt es zu jedem Titel eine Vielzahl an Fotos, Zitaten und zus\u00e4tzlichen Hintergrundinfos. Ob Sie nicht wissen, was Sie tun, oder Blondinen bevorzugen: Dieses Buch muss jeder Filmfan besitzen. Und Zeitreisende sowieso.Schwarze Serie und Musicals in Technicolor, monumentale Historienfilme, vollbusige Blondinen, jugendliche Rebellen, Monster und fliegende Untertassen, Nouvelle Vague und italienischer Neorealismus: Das Kino der 1950er hatte viele Facetten und brachte eine verbl\u00fcffende Zahl an Klassikern hervor, die heute noch ihr Publikum finden. Dieser Band stellt die einfluss- und erfolgreichsten Filmhits der Nierentisch\u00e4ra vor.","merchants_number":1,"ean":9783836561082,"category_id":103,"size":null,"min_price":29.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4164857,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"filme-der-50er","url":"\/unterhaltung\/produkt\/filme-der-50er\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 48.90
Die Malerin Hélène de Beauvoir
Die Malerin Hélène de Beauvoir (1910?2001) war genauso begabt wie ihre ältere Schwester Simone, die berühmte Schriftstellerin. Pablo Picasso nannte ihre Bilder »originell«, weil sie sich keinem bestimmten Kunststil unterwarf. Der Hirmer Verlag präsentiert eine hervorragende Auswahl ihrer Werke in einem sehr persönlichen Bildband. Vier Richter in roten Roben zeigen auf eine nackte Frau... zur Produkt-Seite
5226813 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Die Malerin H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=36063582756&a=401125&m=13971&pref1=9783777421698","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Malerin H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir (1910?2001) war genauso begabt wie ihre \u00e4ltere Schwester Simone, die ber\u00fchmte Schriftstellerin. Pablo Picasso nannte ihre Bilder \u00bboriginell\u00ab, weil sie sich keinem bestimmten Kunststil unterwarf. Der Hirmer Verlag pr\u00e4sentiert eine hervorragende Auswahl ihrer Werke in einem sehr pers\u00f6nlichen Bildband. Vier Richter in roten Roben zeigen auf eine nackte Frau. Ihre schmutzig-weissen Gesichter bestehen nur aus Augenschlitzen. Die Frau steht mit ihrem R\u00fccken zum Betrachter, die blonden Haare verknotet, den Kopf gesenkt. Sie hat sich aufgegeben. Das \u00d6lgem\u00e4lde zeigt die Frau als Unterdr\u00fcckte, der \u00dcbermacht der M\u00e4nner ausgeliefert. Es ist eines der ber\u00fchmtesten Bilder von H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir. Zehn Jahre sp\u00e4ter, 1987, entwirft sie eine andere Sicht auf die Frau: befreit statt gedem\u00fctigt. Sie malt Frauen, die Kleider und Badeanz\u00fcge tragen und tanzen. \u00dcber solche Motive schreibt die renommierte Kunsthistorikern Karin Sagner in dem Bildband: \u00bbDie Bilder aus dieser Stilphase sind Inbegriff und Verbildlichung von Lebensfreude und Urvertrauen.\u00ab Um auszudr\u00fccken, was ihr Innerstes bewegte ? st\u00fcrmische Freude oder entsetzliche Wut ?; arbeitete H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir mit unterschiedlichen Kunststilen. Immer wieder mischte sie sie und schlug damit ihren eigenen Weg zwischen Realismus und Abstraktion ein. H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir entwickelte ihre Kunst \u00bbspiralf\u00f6rmig\u00ab Die Malerin stellte ihre Staffelei an vielen Orten auf. Mit ihrem Ehemann, dem Diplomaten Lionel de Roulet, lebte H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir in Lissabon, Wien, Belgrad, Casablanca, Mailand, wieder in Paris und schliesslich im Elsass, in Goxwiller. All diese Wohnorte spiegeln sich in ihren Motiven wider: in \u00d6l gemalte marokkanische Landarbeiterinnen, Weinberge im Elsass in kristallin zersplitterten Farbformen und Gondeln in Venedig, die sich aus nicht akkuraten, kubistisch anmutenden Farbquadraten zusammensetzen. Ihre Motive sind so unterschiedlich wie die Stile ihrer Gem\u00e4lde. Wie sehr die Reisen die Werke der Franz\u00f6sin beeinflussten, kommentierte ihre Schwester Simone so: \u00bbDie Entwicklung von H\u00e9l\u00e8ne hat sich immer spiralf\u00f6rmig vollzogen. Sie liess gewisse Ans\u00e4tze hinter sich, beschritt neue Wege und kehrte wieder zu den Anf\u00e4ngen zur\u00fcck, um sie dann verwandelt auf eine andere Ebene zu heben.\u00ab Es waren die vielen wechselnden Wohnorte, die sie immer wieder zu diesen Experimenten auf der Leinwand inspirierten. Essays erz\u00e4hlen die Geschichte der Feministin Der 160 Seiten umfassende Bildband \u00bbDie Malerin H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir\u00ab l\u00e4sst den Betrachter unglaublich nahe an die Franz\u00f6sin heran: H\u00e9l\u00e8ne als K\u00fcnstlerin, Feministin, Ehefrau, Naturliebhaberin und Freundin des Philosophen Jean-Paul Sartre. Neben einem sehr pers\u00f6nlichen Vorwort des Galeristen Ludwig Hammer und den aufwendig recherchierten Essays namhafter Kunstkenner pr\u00e4sentiert der Bildband private Schwarz-Weiss-Fotografien: H\u00e9l\u00e8ne de Beauvoir am Hochzeitstag neben ihrem Mann, neben Sartre an einem Schiessstand auf der Kirmes und immer wieder neben ihrer geliebten Schwester Simone. Ihre beeindruckenden Werke pr\u00e4sentiert der Band in grossformatigen Farbabbildungen.","merchants_number":1,"ean":9783777421698,"category_id":103,"size":null,"min_price":48.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5226813,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-malerin-helene-de-beauvoir","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-malerin-helene-de-beauvoir\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 31.90
Doris Day Collection, 3 Blu-ray
"Bettgeflüster" Brad Allen ist der Junggeselle aus dem Bilderbuch - er verdient als erfolgreicher Liederschreiber sein Geld und ist obendrein ein hemmungsloser Playboy. Jan Morrow hätte den sorgenlosen Junggesellen nie kennengelernt, wenn sie nicht dummerweise eine gemeinsame Telefonleitung teilen müssten. Immer wieder kommen sich die beiden bei ihren Telefonaten ins Gehege. Vor allem... zur Produkt-Seite
7072249 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9jZG4ud2VtZW8uY2gvRE9SSVMtREFZLUNPTExFQ1RJT04tODkzLUJsdS1yYXktRC01MDAuanBn!aHR0cHM6Ly9jZG4ud2VtZW8uY2gvRE9SSVMtREFZLUNPTExFQ1RJT04tODkzLUJsdS1yYXktRC01MDAuanBnfH58","post_title":"Doris Day Collection, 3 Blu-ray","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1710936238&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.soundmedia.ch\/de\/Details\/DORIS-DAY-COLLECTION-893-Blu-ray-D","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Bettgefl\u00fcster\" Brad Allen ist der Junggeselle aus dem Bilderbuch - er verdient als erfolgreicher Liederschreiber sein Geld und ist obendrein ein hemmungsloser Playboy. Jan Morrow h\u00e4tte den sorgenlosen Junggesellen nie kennengelernt, wenn sie nicht dummerweise eine gemeinsame Telefonleitung teilen m\u00fcssten. Immer wieder kommen sich die beiden bei ihren Telefonaten ins Gehege. Vor allem Jan findet den unversch\u00e4mten Telefonpartner v\u00f6llig unm\u00f6glich und h\u00e4lt mit ihrer Meinung auch nicht hinter dem Berg. Durch einen Zufall sieht Brad eines Tages die bezaubernde Innenarchitektin und sie gef\u00e4llt ihm auf Anhieb ausserordentlich. Von nun an \u00fcberschlagen sich die Ereignisse... Laufzeit: 102 Minuten Produktionsjahr: 1959 Bildformat: Film 1: 2.35:1 in High Definition; Tonformat: DTS 2.0 Mono Deutsch, Franz\u00f6sisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch; DTS-HD Master Audio Mono Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Franz\u00f6sich, Italienisch, Holl\u00e4ndisch, D\u00e4nisch, Schwedisch, Norwegisch und weitere; Regie: Michael Gordon Darsteller: Nick Adams, Rock Hudson, Tony Randall, Thelma Ritter; \"Schick mir keine Blumen\" Der besessene Hypochonder Georg Kimball h\u00f6rt zuf\u00e4llig mit an, wie sein Arzt \u00fcber den bevorstehenden Tod eines seiner Patienten spricht. In dem Glauben, selbst das Opfer zu sein, sucht er Hilfe bei seinem Freund und Nachbarn Arnold - denn Georg hat sich in den Kopf gesetzt, f\u00fcr seine bald zur Witwe werdende Ehefrau einen neuen Mann zu finden. Leider ist Arnold nicht gerade die beste Hilfe, da er den Gedanken an den kommenden Verlust von Georg von nun an in Martinis ertr\u00e4nkt. Ohnehin schon beunruhigt durch das immer merkw\u00fcrdiger werdende Verhalten ihres Mannes, frustriert es Judy Kimball um so mehr, als ein alter Verehrer in ihrem Country-Club auftaucht und Georg dessen Aufmerksamkeit ihr gegen\u00fcber auch noch unterst\u00fctzt! Laufzeit: 100 Minuten Produktionsjahr: 1964 Bildformat: 1.85:1 in High Definition Tonformat: : DTS-HD Master Audio 2.0 Mono Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch; Regie: Norman Jewison Darsteller: Edward Andrews, Patricia Barry, Rockl Hudson, Tony Randall; \"Ein Pyjama f\u00fcr Zwei\" Rock Hudson, Doris Day und Tony Randall lassen in dieser unwiderstehlichen romantischen Kom\u00f6die, die Day und Hudson als rivalisierende Werbeexperten von der Madison Avenue zeigt, die Leinwand erstrahlen. Rock Hudson bedient sich nicht immer ganz einwandfreier Methoden, um sich neue Kunden zu sichern, w\u00e4hrend Doris Day ihre Klienten mit Charme und Fachwissen umgarnt. Als er ihr einen potenziellen Kunden vor der Nase wegschnappt, sinnt sie auf Rache und infiltriert heimlich seine neue VIP-Kampagne, um den Erfinder des geheimen Produkts dazu zu \u00fcberreden, zu ihrer Agentur \u00fcberzulaufen. Nat\u00fcrlich ahnt sie nicht, dass Hudson selbst sich als Wissenschaftler ausgibt und es geniesst, die Konkurrenz gen\u00fcsslich hinters Licht zu f\u00fchren und dabei ihr Spesenkonto gr\u00fcndlich zu schr\u00f6pfen. Ein romantischer Filmspass mit viel Klasse, der mit einer Oscar-Nominierung in der Kategorie \"Bestes Drehbuch\" (1961) ausgezeichnet wurde. Laufzeit: 107 Minuten Produktionsjahr: 1961 Bildformat: 1.85:1 in High Definition Tonformat: : DTS-HD Master Audio 2.0 Mono Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch, Englisch; Regie: Delbert Mann Darsteller: Edie Adams, Rock Hudson, Tony Randall;","merchants_number":2,"ean":5053083153076,"category_id":104,"size":null,"min_price":31.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254728,"ID":7072249,"merchants":["soundmedia","orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"doris-day-collection-3-blu-ray","url":"\/unterhaltung\/produkt\/doris-day-collection-3-blu-ray\/","low_price_merchant_name":"soundmedia"}



CHF 28.40
Die größten Monumentalfilme aller Zeiten, 3 Blu-rays
"Der Untergang des Römischen Reiches" Der Untergang des Römischen Reiches unter dem grausamen und lebenshungrigen Kaiser Commodus ist Stoff dieses gewaltigen Hollywoodfilms. Im zweiten Jahrhundert nach Christi herrscht Marc Aurel über das mächtige römische Reich. Da er seinen Sohn Commodus nicht als seinen Nachfolger benennen will, setzt er Tribun Livius Gaius Metellus als seinen Erbe... zur Produkt-Seite
7041886 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Die gr\u00f6\u00dften Monumentalfilme aller Zeiten, 3 Blu-rays","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=32342855501&a=401125&m=13971&pref1=4020628857448","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Der Untergang des R\u00f6mischen Reiches\" Der Untergang des R\u00f6mischen Reiches unter dem grausamen und lebenshungrigen Kaiser Commodus ist Stoff dieses gewaltigen Hollywoodfilms. Im zweiten Jahrhundert nach Christi herrscht Marc Aurel \u00fcber das m\u00e4chtige r\u00f6mische Reich. Da er seinen Sohn Commodus nicht als seinen Nachfolger benennen will, setzt er Tribun Livius Gaius Metellus als seinen Erben ein. Livius liebt Aurels Tochter Lucilla. Gegen ihren Willen muss sie sich mit dem K\u00f6nig von Armenien verm\u00e4hlen. Nach einem Attentat auf Marc Aurel wird Commodus Kaiser von Rom. Durch seinen schwachen, vergn\u00fcgungss\u00fcchtigen Charakter f\u00fchrt er das r\u00f6mische Reich ins Chaos, sein Fall ist unaufhaltsam. Als Commodus nach einem dramatischen Kampf gegen Livius stirbt, lehnt Livius die Krone ab und verl\u00e4sst die Stadt... Laufzeit: 117 Minuten Produktionsjahr: 1963 Regie: Anthony Mann Darsteller: Stephen Boyd, Mel Ferrer, Alec Guiness, John Ireland, Sophia Loren, James Mason, Christopher Plummer, Omar Sharif; \"El Cid\" Die Wiederkehr eines der gr\u00f6ssten Filme aller Zeiten. Ein historischer Monumental-Film, der die Lebens- und Liebesgeschichte des grossen spanischen Nationalhelden erz\u00e4hlt. In schillernden Farben werden grandiose Schlacht-Gem\u00e4lde und pr\u00e4chtige Abenteuer-Szenen auf die Leinwand gezaubert. Blutige K\u00e4mpfe wechseln mit zarten Liebes-Erlebnissen. Ein Film, den man nicht vergisst! Blutige Schw\u00e4rme kriegerischer Mauern bedrohen die christlichen K\u00f6nigreiche. Zu ihrer Verteidigung zieht \"El Cid\" sein Schwert. Seine glanzvollen Siege bringen ihm aber auch Feinde im eigenen Lager. Durch Intrigen und Falschaussagen gelangt er vor Gericht. Der K\u00f6nig verbannt ihn. In den folgenden Jahren gewinnt er aber neue Freunde. Doch erst als die Mauern erneut in Spanien einfallen, ruft der K\u00f6nig seinen Helden zur\u00fcck! Als Lohn bietet er die Krone von Valencia. Mit aller Macht zwingt El Cid den Gegner in die Knie. Doch in einem letzten Pfeilhagel wird er in die Brust getroffen. Aber bevor er sich dem Volke zeigt, bricht er den Schaft des Pfeils ab und verbirgt so seine Wunde. Erschreckt durch seine scheinbare Unverwundbarkeit flieht der Feind. El Cid verl\u00e4sst als glanzvoller Sieger die Kampfstatt. Ihn k\u00f6nnen nur Waffen einer sch\u00f6nen Frau bezwingen. Laufzeit: 181 Minuten Produktionsjahr: 1961 Regie: Anthony Mann Darsteller: John Fraser, Hurd Hatfield, Charlton Heston, Herbert Lom, Sophia Loren, Genevieve Page, Gary Raymond, Massimo Serato, Raf Vallone; \"55 Tage in Peking\" Der Boxeraufstand in Peking 1900 ist der historische Hintergrund dieses aufwendigen Monumentalfilmes. \"El Cid\"-Produzent Samuel Bronston inszenierte das Heldenst\u00fcck mit grosser Starbesetzung und in einzigartiger Kulisse. Stadtteile Pekings wurden in Spanien nachgebaut und Charlton Heston steht als un\u00fcberwindlicher Krieger im Mittelpunkt des Geschehens. Die \"55 Tage in Peking\", die der Film schildert, bedeuten f\u00fcr eine Handvoll Menschen eine Zeit des Kampfes auf Leben und Tod. Im Fr\u00fchjahr 1900 bricht der \"Boxeraufstand\" los, eine Aktion fremdenfeindlicher chinesischer Geheimb\u00fcnde, die sich insbesondere gegen die Europ\u00e4er richtet. Im Pekinger Diplomatenviertel verschanzen sich einige hundert Angeh\u00f6rige von elf ausl\u00e4ndischen Gesandtschaften und f\u00fchren einen heldenhaften Kampf gegen die fanatisch angreifenden \"Boxer\". Nach fast zwei Monaten, am 14. August, werden die Verteidiger der Stadt von einem internationalen Korps befreit. Laufzeit: 155 Minuten Produktionsjahr: 1963 Regie: Nicholas Ray Darsteller: Ava Gardner, Charlton Heston, David Niven, Flora Robson; Pressezitate: DER UNTERGANG \"Fazit: Farbenpr\u00e4chtig, starbesetzt und irre aufwendig\" (CINEMA) EL CID \"...einer der sch\u00f6nsten und aufwendigsten Monumentalfilme...\" (CINEMA)","merchants_number":1,"ean":4020628857448,"category_id":104,"size":null,"min_price":28.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7041886,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"die-grossten-monumentalfilme-aller-zeiten-3-blu-rays","url":"\/unterhaltung\/produkt\/die-grossten-monumentalfilme-aller-zeiten-3-blu-rays\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 34.90
Schauspielen
Im Spielen glaubwürdig bleiben ?Grossartige Schauspieler spielen nicht, sie leben?; ist die Devise von Larry Moss, der bei namhaften Schauspiellehrern wie Stella Adler und Sanford Meisner sein Handwerk erlernte. 1990 gründete er ?The Larry Moss Studio? und avancierte bald zu einem der anerkanntesten Schauspiellehrer in Los Angeles. Er arbeitete u. a. mit Helen Hunt, Hilary Swank und L... zur Produkt-Seite
5049460 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Schauspielen","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522241951&a=401125&m=13971&pref1=9783894877484","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Im Spielen glaubw\u00fcrdig bleiben ?Grossartige Schauspieler spielen nicht, sie leben?; ist die Devise von Larry Moss, der bei namhaften Schauspiellehrern wie Stella Adler und Sanford Meisner sein Handwerk erlernte. 1990 gr\u00fcndete er ?The Larry Moss Studio? und avancierte bald zu einem der anerkanntesten Schauspiellehrer in Los Angeles. Er arbeitete u. a. mit Helen Hunt, Hilary Swank und Leonardo DiCaprio, deren Darstellungen daraufhin mit Golden Globes, Emmys oder Oscars gew\u00fcrdigt wurden. Ausgehend vom ?Method Acting? hat Larry Moss seine eigene Schauspielmethode entwickelt, die die spezifischen Eigenheiten der Schauspielerpers\u00f6nlichkeit herausarbeitet, um Skript und Rolle glaubw\u00fcrdig zum Leben zu erwecken. Weit mehr als ein Ratgeber ist dieses Buch auch ein ?Credo? des Meisters, der anhand zahlreicher Anekdoten und Praxisbeispiele auf h\u00f6chst unterhaltsame Weise vor Augen f\u00fchrt, wann, warum und wie aus einem guten Schauspieler ein grossartiger Schauspieler werden kann. Schauspielunterricht in 28 Lektionen von einem der anerkanntesten Schauspiellehrer Hollywoodsvom Erkennen des Ziels bis zum Verinnerlichen der Rolle, von der \u00dcberwindung der Angst bis zum Selbstvertrauenf\u00fcr Anf\u00e4nger und Profis auf der B\u00fchne, im Film oder im TV, f\u00fcr Schauspiel- und Regiestudentenmit Tipps zum Arbeiten f\u00fcr Theater und Leinwand sowie ausf\u00fchrlichem Personen- und Werkregister Improvisation, Abruf von Emotionen und die Macht des ?Ja? In 28 unverwechselbaren Lektionen ermutigt Moss die Schauspielerin und den Schauspieler, sich \u00fcber die Ziele, Hindernisse und Absichten beim Spielen klar zu werden. Dar\u00fcber hinaus erkl\u00e4rt er anschaulich, wie man Emotionen abruft, sich das Leben der zu spielenden Figur verinnerlicht, improvisiert, Gegenst\u00e4nden und Orten Bedeutung verleiht, Szenen lebendig macht und auch \u00c4ngste \u00fcberwindet. Bereichert wird das durch Tipps und Hinweise zu Unterschieden zwischen B\u00fchne, Film und TV sowie zur Arbeit mit dem Regisseur. Und nebenbei erkl\u00e4rt Moss, warum das Wort ?Ja? das wichtigste Wort in der Schauspielerei ist ? und warum nur mit Sinnlichkeit und Kraft gestaltet werden kann. Arbeitsmoral versus Hollywood? Last but not least wird mit einem Vorurteil aufger\u00e4umt: Wirklich erfolgreich sind auch in Hollywood (wie auch sonst irgendwo auf der Welt in diesem Beruf) nur diejenigen, die nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch Arbeitsmoral und Kreativit\u00e4t mitbringen. Leidenschaftlich pl\u00e4diert Moss gegen die ?Coolness? und daf\u00fcr, wesentliche Aspekte der eigenen Pers\u00f6nlichkeit wie Hautfarbe, Gesellschaftsschicht, Ethnie und Sexualit\u00e4t nicht zu verleugnen. Ein unver\u00e4ndert grossartiges Buch, das in der Tat (um mit Helen Hunt zu reden) ?alles kann, was ein gutes Schauspiel-Buch k\u00f6nnen muss?. Stimmen ?Mit Larry zu arbeiten ist aufregend, herausfordernd, inspirierend, mitunter frustrierend, ohne Ende interessant und immer belebend. Er n\u00e4hert sich seiner Arbeit mit dem Eifer eines Kindes und der Klugheit eines Weisen.? ? Tobey Maguire, Schauspieler ?Dieses Buch kann alles, was ein gutes Schauspiel-Buch k\u00f6nnen muss. Es f\u00fchrt in den handwerklichen Teil des Schauspiels ein und behandelt ihn ausf\u00fchrlich. Dabei verliert es niemals die Tatsache aus den Augen, dass alle grossen Schauspieler diese Dinge ? Gef\u00fchl, Intimit\u00e4t, Chaos, K\u00f6rperverletzungen, Revolution ? in sich selbst und im Publikum zu erschaffen lernen.? ? Helen Hunt, Schauspielerin ?Larrys unbeirrbare Hingabe zu seinem Handwerk und seine aufrichtige Begeisterung f\u00fcr das Schauspiel machen sein Training aufregend, inspirierend und wirklich verwandelnd f\u00fcr einen Schauspieler. Ich w\u00fcrde nicht nur Anf\u00e4ngern seine Technik und das Training ans Herz legen, sondern auch den alten Hasen.? ? Leonardo DiCaprio, Schauspieler","merchants_number":1,"ean":9783894877484,"category_id":103,"size":null,"min_price":34.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":5049460,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"schauspielen","url":"\/unterhaltung\/produkt\/schauspielen\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 23.40
Erde Wasser Luft Eis [4 BRs]
'Deep Blue' Sobald du den schmalen Streifen sonnigen Wassers an der Oberfläche des Ozeans verlässt, betrittst du eine endlose Welt vollkommener Dunkelheit, den unendlichen Ozean, den tiefen Abgrund... Einzigartige Einblicke in die Welt unserer Ozeane präsentiert Deep Blue, ein visuell und akustisch beeindruckendes Leinwanderlebnis, das während jahrelanger Dreharbeiten rund um den Glob... zur Produkt-Seite
9724081 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2NhZmQ1MmYyYjI1MGE2ODg5MGY3MzU2M2UyZTRlMDdlOGM4OGNjNTgtMDAtMDAuanBlZw==!aHR0cHM6Ly9hc3NldHMudGhhbGlhLm1lZGlhL2ltZy9hcnRpa2VsL2NhZmQ1MmYyYjI1MGE2ODg5MGY3MzU2M2UyZTRlMDdlOGM4OGNjNTgtMDAtMDAuanBlZ3x+fGh0dHBzOi8vd3d3LmNlZGUuY2gvY292ZXJzL2NhdGFsb2cvMTAzMzcwMDAvMTAzMzcyNzBfMV85OS5qcGc\/dj04Nw==","post_title":"Erde Wasser Luft Eis [4 BRs]","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=25186631943&a=401125&m=13971&pref1=4006680069081","labels":[],"brand_id":330224,"post_content":"'Deep Blue' Sobald du den schmalen Streifen sonnigen Wassers an der Oberfl\u00e4che des Ozeans verl\u00e4sst, betrittst du eine endlose Welt vollkommener Dunkelheit, den unendlichen Ozean, den tiefen Abgrund... Einzigartige Einblicke in die Welt unserer Ozeane pr\u00e4sentiert Deep Blue, ein visuell und akustisch beeindruckendes Leinwanderlebnis, das w\u00e4hrend jahrelanger Dreharbeiten rund um den Globus entstanden ist. Als eines der aussergew\u00f6hnlichsten und aufwendigsten Projekte, die je im Bereich des Dokumentarfilmes realisiert wurden, zieht Deep Blue den Zuschauer magisch hinein in das faszinierende Leben unter dem Meeresspiegel. Die Reise f\u00fchrt von flachen Korallenriffen, \u00fcber die unwirtlichen K\u00fcsten der Antarktis, in die Weiten des offenen Meeres, bis hin zu den tiefsten Tiefen der Ozeane, in die ewige Dunkelheit. 'Wir nehmen den Zuschauer mit in eine Welt, die er noch nie zuvor gesehen hat, zu einem, wie ich glaube, der letzten weissen Flecken auf der Landkarte unseres Planeten', erkl\u00e4rt Regisseur Alastair Fothergill. Deep Blue ist ein cinematographisches Meisterwerk, das das Publikum auf der grossen Leinwand mit Bildern von abstrakter Sch\u00f6nheit und emotionaler Tiefe beeindruckt. Die vom f\u00fcnfmaligen Oscar-Nominee George Fenton (Gandhi, Schrei nach Freiheit) komponierte Filmmusik f\u00fcr ein grosses Orchester, intensiviert das visuelle Erlebnis von Deep Blue. Aufgenommen wurde der Score mit den Berliner Philharmonikern, die zum ersten Mal eine Partitur f\u00fcr einen Kinofilm einspielten. Die Ozeane sind das letzte unerforschte Gebiet auf unserem Planeten und Deep Blue ist die erste filmische Expedition in diese Welt, ein atemberaubendes Kinoevent, das jung und alt faszinieren wird. Laufzeit: ca. 87 Min. Produktionsjahr: 2003 Regie: Andy Bratt, Alastair Fothergill, Martha Holmes; 'Die Reise der Pinguine' In der unwirtlichen K\u00e4lten am Rande der Arktis trotzt ein unersch\u00fctterliches Lebewesen allen Widrigkeiten der Natur - der Kaiserpinguin. Ein ganzes Jahr lang beobachtete der franz\u00f6sische Biologe und Filmemacher Luc Jacquet den aussergew\u00f6hnlichen Lebenszyklus dieser faszinierenden V\u00f6gel, ihre eleganten Bewegungen bei der Fischjagd unter Wasser, ihren tollpatschigen Gang beim langen, beschwerlichen Marsch \u00fcber das Eis, ihre Liebest\u00e4nze, das Schl\u00fcpfen der Jungen und ihren immerw\u00e4hrenden, teils grausamen Kampf ums \u00dcberleben. Schicksale, die ber\u00fchren und Bilder, die den Atem rauben! Laufzeit: ca. 82 Min. Produktionsjahr: 2005 Regie: Luc Jacquet; 'Mikrokosmos' MIKROKOSMOS ist eine faszinierende Reise in die Welt der kleinen Tiere. Entdecken Sie einen unbekannten Planeten: die Bewohner sind fantastisch anmutende Kreaturen; Insekten und andere Gesch\u00f6pfe, die in einer ganz gew\u00f6hnlichen Wiese leben. Entdecken Sie eine Welt, in der eigene physikalische Gesetze gelten und der Lauf der Zeit v\u00f6llig andere Dimensionen hat. Vier Jahre streiften die Regisseure mit hochdifferenzierten Makro-Objektiven durch eine Wiese und fanden eine Welt jenseits der Wahrnehmung des menschlichen Auges. Es entstanden Bilder, wie man sie noch nie gesehen hat! Laufzeit: ca. 72 Min. Produktionsjahr. 1996 Regie: Claude Nurdsany, Marie Perennou; 'Nomaden der L\u00fcfte' Dem Lauf der Jahreszeiten folgend, zeigt 'Nomaden der L\u00fcfte' Zugv\u00f6gel auf ihrer Reise von einem Breitengrad zum n\u00e4chsten. Auf ihren Wegen m\u00fcssen sie eine Vielzahl von Gefahren \u00fcberwinden, die jeden Flug zum letzten machen k\u00f6nnen: das Wetter, die endlosen Weiten der Ozeane, riesige Bergmassive, gl\u00fchende W\u00fcsten und Raubtiere aller Art. Zum Fr\u00fchlingsanfang beginnt das Abenteuer. \u00dcber atemberaubende Landschaften geht die Reise der V\u00f6gel und der Kamera, die so dicht an ihnen dran ist, als w\u00fcrde sie mit ihnen fliegen, bis der Planet einmal von Pol zu Pol umrundet ist... Pressezitate: 'Eine faszinierende Reise mit bet\u00f6renden, noch nie zuvor gesehenen Bildern.' (Filmstarts) 'Sensationelle Aufnahmen, die den Zuschauer in einer tranceartige Schwerelosigkeit versetzen. Unaufdringlich pl\u00e4diert der jede Effekthascherei vermeidende Film f\u00fcr den Einklang zwischen Mensch und Natur.' (Filmdienst) Laufzeit: 94 Minuten Produktionsjahr: 1991 Regie: Jacques Cluzaud, Jaques Perrin;","merchants_number":2,"ean":4006680069081,"category_id":104,"size":null,"min_price":23.39999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":9724081,"merchants":["orell-fuessli","cede"],"brand":"Arthaus","slug":"erde-wasser-luft-eis-4-brs","url":"\/unterhaltung\/produkt\/erde-wasser-luft-eis-4-brs\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 42.90
Zeichenwelt
"Wir sind in die Epoche des doppelten Menschen eingetreten", behauptete der Titelheld in Jean Luc Godards 1965 gedrehtem Spielfilm Pierrot le fou. Wie recht er hatte! Und wie wenig er das wissen konnte! Zwei Jahre zuvor war eine Doppelexistenz entstanden, die ihresgleichen suchte: Moebius und Jean Giraud. Doch niemand ahnte damals etwas davon, denn Moebius war lediglich als Zeichner e... zur Produkt-Seite
4300785 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpY2hlbndlbHQtMjk2ODY3NDA5LmpwZw==!aHR0cHM6Ly9pLndlbHRiaWxkLmRlL3AvemVpY2hlbndlbHQtMjk2ODY3NDA5LmpwZ3x+fA==","post_title":"Zeichenwelt","deeplink":"https:\/\/track.adtraction.com\/t\/t?a=1632201226&as=1592767275&t=2&tk=1&url=https:\/\/www.weltbild.ch\/artikel\/x\/_14473397-1","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Wir sind in die Epoche des doppelten Menschen eingetreten\", behauptete der Titelheld in Jean Luc Godards 1965 gedrehtem Spielfilm Pierrot le fou. Wie recht er hatte! Und wie wenig er das wissen konnte! Zwei Jahre zuvor war eine Doppelexistenz entstanden, die ihresgleichen suchte: Moebius und Jean Giraud. Doch niemand ahnte damals etwas davon, denn Moebius war lediglich als Zeichner einiger Kurzgeschichten in einem wenig verbreiteten Satiremagazin, das sich Hara-Kiri nannte, aufgetreten, w\u00e4hrend Jean Giraud 1963 sein Deb\u00fct in dem damals \u00fcberaus popul\u00e4ren Comicmagazin Pilote erlebte. Blueberry hiess die Serie, die Giraud dort zeichnete, und sie sollte ihn ber\u00fchmt machen. So ber\u00fchmt, dass Moebius sein Wirken bald wieder einstellte, denn der eine liess dem anderen keine Zeit. Dies sollte sich zehn Jahre sp\u00e4ter umdrehen: Mit einem Mal kehrte Moebius zur\u00fcck, und seine Geschichten waren so erfolgreich, dass nun Jean Giraud ins Hintertreffen geriet. So entstanden zwei Biographien, die doch nur einen Urheber hatten, dessen b\u00fcrgerlicher Name Jean Giraud lautet und der als Moebius heute Weltruhm geniesst. Keinem anderen Menschen ist ein solches Doppelspiel gelungen; nur Godards Narr Pierrot, der im Film immer wieder betont, dass sein richtiger Name Ferdinand sei, darf als \u00e4hnlich konsequenter homme double gelten. Doch Moebius und Jean Giraud sind keine Fiktion. Das haben sie Ferdinand\/Pierrot voraus, auch wenn Pierrot le fou seinen Hauptdarsteller Jean-Paul Belmondo als Leitbild seiner Generation etablierte. Jean Giraud aber hatte das schon vorausgesehen: Als er seinen ersten Helden, den Leutnant der US-Armee Michael Blueberry zeichnete, gab er ihm die Z\u00fcge Belmondos, in dessen Rollen er sein eigenes Leben als Mittzwanziger wiedererkannte: \"Die Abenteuer\", schreibt Moebius in seiner Autobiographie, \"l\u00f6sten einander ab wie in einem Film von Godard, Charlotte et son Jules, der genau die Weise beschrieb, wie man sich zu benehmen hatte, um damals in der Pariser Gesellschaft a la mode zu sein. Genau zu der Zeit, als dieser Film herauskam, wurde Belmondo das Modell f\u00fcr die Figur von Blueberry - deutlich vor Pierrot le fou. Er war der Fahnentr\u00e4ger einer ganzen Generation.\" Diese biographische Parallele zwischen drei Menschen - Schauspieler, Zeichner und Comicfigur - endet jedoch schnell, und Moebius hat mit seinem Verweis darauf, dass er schon vor Pierrot le fou von Belmondo fasziniert war, jeden Zweifel an der Eigenst\u00e4ndigkeit seiner eigenen Doppelexistenz ausgel\u00f6scht. Sie war vielmehr Kennzeichen einer Generation, nur dass Moebius dieser Rolle treu blieb. W\u00e4hrend Belmondo auf der Leinwand lediglich zwei Stunden lang sein Doppelspiel betreiben durfte, tut Jean Giraud alias Moebius es im Comic seit vier Jahrzehnten. Blueberry mit Belmondos Z\u00fcgen: Titelseite des deutschen Comicmagazins Zack Nr. 46, November 1972 Durch den Ausschluss der amerikanischen Comicproduktion vom europ\u00e4ischen Markt hatte sich eine einheimische junge Generation von Comiczeichnern etabliert, die dann nach dem Krieg gegen die erneuerte Konkurrenz aus \u00dcbersee bestehen konnte, Nachwuchskr\u00e4fte ausbildete und eine europ\u00e4ische Comictradition begr\u00fcndete, die es zuvor nicht gegeben hatte. Nun erst wurden Zeichner wie Herge (der Sch\u00f6pfer von Tim und Struppi) und Jije, die schon vor dem Krieg ber\u00fchmt waren, stilbildend. Ihrem Vorbild eiferten zahllose franz\u00f6sische und belgische Jungen nach, und einer davon war Jean Giraud. Schon als Knabe zeichnete er seine ersten Comics, mit siebzehn - kurz bevor er nach Mexiko reiste - wurden die ersten gedruckt, und mit zwanzig w\u00e4hlte er sich einen Namen, unter dem er als K\u00fcnstler ber\u00fchmt werden wollte: Moebius. Warum w\u00e4hlt man ein Pseudonym? Die Frage weckt die Erwartung, dass \u00fcber Moebius nur zu sprechen w\u00e4re als Maskierung, als Tarnhelm, unter dem ein Mensch verschwindet, der Jean Giraud heisst, wenn er einmal nicht die Feder h\u00e4lt. Doch das w\u00e4re zu kurz gegriffen, denn Jean Giraud ist mittlerweile nicht weniger eine Stilisierung als Moebius. Seine ersten ernsthaften Schritte als Comiczeichner versuchte der junge Mann ja gerade nicht unter seinem b\u00fcrgerlichen Namen, und so musste Jean Giraud, als er 1963 mit Blueberry begann, sich erst einmal gegen den schon einigermassen etablierten Moebius durchsetzen. Es war ja kein Zufall gewesen, dass der junge Zeichner f\u00fcr sich diese Bezeichnung gew\u00e4hlt hatte: \"August Ferdinand M\u00f6bius war ein deutscher Astronom und Mathematiker des neunzehnten Jahrhunderts\", erinnert sich Moebius. \"Ich bin ihm gegen\u00fcber zu einer Entschuldigung verpflichtet, denn in den Lexika habe ich ihm seinen Platz weggenommen.\" Das M\u00f6biusband habe ihn seinerzeit fasziniert, jene unendliche Schleife ohne Aussen- oder Innenseite, deren Form M\u00f6bius beschrieben hatte. Was f\u00fcr eine grandiose Metapher f\u00fcr eine Doppelexistenz! Die Wahl des Pseudonyms bewies bereits den Anspruch, den dieser Zeichner an sich selbst stellte. Es sollte keine Abgrenzung zwischen der b\u00fcrgerlichen und der k\u00fcnstlerischen Existenz geben, beides vielmehr ineinanderspielen und ununterscheidbar verbunden sein. Welche Seite der Pers\u00f6nlichkeit gerade am Zuge war, sollte verborgen bleiben. Der rasche Erfolg von Blueberry liess dann die Waagschale doch zugunsten Jean Girauds ausschlagen: Sein Ruhm verdr\u00e4ngte f\u00fcr ein Jahrzehnt den Namen Moebius. \"Vorw\u00e4rts!\" Einzelbild mit General Gelbhaar aus der gleichnamigen Blueberry-Episode (Le g\u00e9n\u00e9ral t\u00eate jaune) von 1968","merchants_number":2,"ean":9783821845265,"category_id":103,"size":null,"min_price":42.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":27291482,"ID":4300785,"merchants":[null,"orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"zeichenwelt","url":"\/unterhaltung\/produkt\/zeichenwelt\/","low_price_merchant_name":"Weltbild"}



CHF 29.90
Letzte Freunde
"Das Schicksal derer, die ohne Eltern aufwachsen und danach ohne Imperium leben müssen, ist ohne Zweifel einen großen Roman wert. ... Das Erzähltempo Jane Gardams ist rasant und wird durch die Zeit- und gelegentlichen Perspektivsprünge zum Sturzflug, der einen bisweilen zwingt, sich an den Armlehnen des Lesesessels festzukrallen." Jörg W. Gronius, SR2 Kulturradio "BücherLese", 04.01.1... zur Produkt-Seite
4517138 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvODIvZjgvY2EvNTc0NDI0NTUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvODIvZjgvY2EvNTc0NDI0NTUwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGd8fnxodHRwczovL2kud2VsdGJpbGQuZGUvcC9sZXR6dGUtZnJldW5kZS1vbGQtZmlsdGgtdHJpbG9naWUtYmQtMy0yMzUyNTAwMTguanBn","post_title":"Letzte Freunde","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9783446252905&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fbelletristik-unterhaltung%2Fromane-erzaehlungen-anthologien%2F234418%2Fletzte-freunde-roman%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Das Schicksal derer, die ohne Eltern aufwachsen und danach ohne Imperium leben m\u00fcssen, ist ohne Zweifel einen gro\u00dfen Roman wert. ... Das Erz\u00e4hltempo Jane Gardams ist rasant und wird durch die Zeit- und gelegentlichen Perspektivspr\u00fcnge zum Sturzflug, der einen bisweilen zwingt, sich an den Armlehnen des Lesesessels festzukrallen.\" J\u00f6rg W. Gronius, SR2 Kulturradio \"B\u00fccherLese\", 04.01.17\"Endlich liegt sie auch auf Deutsch komplett vor, Jane Gardams Romantrilogie. ... Mit 'Letzte Freunde' schlie\u00dft sich der Kreis, und wer die drei meisterhaft erz\u00e4hlten B\u00e4nde in Folge liest, sieht sich in einem kunstvoll gekn\u00fcpften Netz der Anspielungen, R\u00fcckblenden und Verweise aufs Angenehmste verstrickt. ... Gardams Figuren wissen viel mehr, als sie aussprechen, ihre Romane sind Lehrb\u00fccher des Lebens.\" Herbert Wiesner, Klaus Ungerer, Rainer Moritz und Marko Martin, Die Welt, 24.12.16\"Ein Meisterwerk hintersinniger britischer Erz\u00e4hlkunst.\" Falter, 21.12.16\"Jane Gardam ist f\u00fcr mich der Name des Jahres. ... Eine sehr hintersinnige, subtile und auch erz\u00e4hlerisch brillante Story.\" Klaus N\u00fcchtern, ORF1 \"Kulturjournal\", 20.12.16\"Die gerade eben erst vollst\u00e4ndig \u00fcbersetzte 'Old Filth'-Trilogie der Schriftstellerin Jane Gardam ist ein Meisterwerk. Brilliant konstruiert und mit schreiberischer Eleganz durch die Zeiten, Charaktere und Weltgegenden m\u00e4andernd. ... Ach, was f\u00fcr ein kluges Lesevergn\u00fcgen steht Ihnen bevor!\" Ute Woltron, Die Presse am Sonntag, 11.12.16\"Sie kam sp\u00e4t, aber gewaltig: Jane Gardam hat die deutschen Kritiker mit ihrer 'Old Filth'-Trilogie innerhalb zweier Jahre um den Finger gewickelt und ihre Leser gl\u00fccklich gemacht, was selten genug geschieht.\" Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.16\"Der dritte Teil ihrer umwerfenden Trilogie \u00fcber die Reste des britischen Empire mit untadeligen M\u00e4nnern und hinrei\u00dfenden Charakterfrauen.\" Regina M\u00f6nch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.16\"So lesenswert wie seine beiden Vorg\u00e4nger. Denn hier werden die letzten schimmernden Puzzleteile zusammengesetzt, und wir lernen endlich Terry Veneering kennen, den beruflichen Widersacher von Edward Feathers und die heimliche gro\u00dfe Liebe von dessen Frau Betty. ... Man kann sich auch r\u00fcckw\u00e4rts durch diese elegante Romantrilogie arbeiten.\" Meike Schnitzler, Brigitte, 23.11.16\"Ein Roman, der aus der Perspektive des Alters auf das Leben mit all seinen Kapriolen und seltsamen F\u00fcgungen zur\u00fcckblickt. ... Jane Gardam ist eine hervorragende Erz\u00e4hlerin, sie hat ein ausgepr\u00e4gtes Gesp\u00fcr f\u00fcr Leichtigkeit und Tiefgang, f\u00fcr Beil\u00e4ufigkeit - das Ganze immer wieder gespickt mit subtiler Ironie und britischem Humor. ... Sehr gut \u00fcbersetzt von Isabel Bogdan, sie hat ein feines Gesp\u00fcr f\u00fcr diese Ironie.\" Ursula May, hr2 Kultur, 02.11.16\"Eine Literatur, die gleicherma\u00dfen die Kritik begeistert und ein riesiger Erfolg beim Publikum ist. Beides zu Recht.\" Ursula M\u00e4rz, SWR, 01.11.16\"Ein Buch, wie es britischer nicht sein k\u00f6nnte: tongue-in-cheek. Unglaublich witzig. ... Was ich an Jane Gardam gleichzeitig besonders sch\u00e4tze, ist ihre Unverbl\u00fcmtheit. Sie hat einen sehr trockenen Witz, aber auch keinerlei Scheu, Sachen direkt anzusprechen. ... Ich bewundere auch die Chuzpe, die diese Schriftstellerin hat: Es gibt einfach keinen langweiligen Satz.\" Klaus N\u00fcchtern, SWR, 01.11.16\"Subkutan wird die ganze Geschichte des britischen Kolonialreichs transportiert. ...Der Roman spielt auf mehreren Klaviaturen. ... Ein interessanter Roman, der die gegenw\u00e4rtige Situation in Gro\u00dfbritannien wunderbar vor Augen f\u00fchrt.\" Helmut B\u00f6ttiger, 01.11.16\"Jane Gardam ist das \u00e4lteste It-Girl der Literaturszene im Moment. Die B\u00fccher lesen sich wunderbar und zeichnen die Figuren gut. ... Hoffentlich nicht ihr letzter Roman.\" Manuela Reichart, RBB Kulturradio, 27.10.16\"Mit gro\u00dfer Wucht erreicht uns diese Geschichte um verpasste Liebe, Abgr\u00fcnde, Niederlagen und Lebensl\u00fcgen der miteinander verfeindeten Anw\u00e4lte Terry Veneering und Edward Feathers sowie dessen Ehefrau Elizabeth.\" Denis Scheck, Tagesspiegel, 30.10.16\"Diese Autorin ist hierzulande mit den ersten beiden B\u00e4nden ihrer 'Old Filth'-Trilogie eine \u00fcberraschende Entdeckung gewesen, und der letzte Teil setzt das nun mit derselben Spritzigkeit fort. Authentizit\u00e4t und Irrwitz, Spannung durch Auslassung, rasantes Tempo und virtuoses Spiel mit verschiedenen Ebenen des Erz\u00e4hlens: Terry Veneering, Feind von Edward Feathers, aber begehrt von dessen Ehefrau, steht nun im Zentrum und l\u00e4sst sich nicht lumpen.\" SWR-Bestenliste, November 2016\"Der 88-j\u00e4hrigen Virtuosin gelingt mit der Story von Liebhaber Veneering ein neuer Salto mortale!\" Die Zeit, 13.10.16\"Eine grandiose Trilogie. Man kann ohne Weiteres auch jeden Band f\u00fcr sich lesen, aber das wird kaum wollen, wer einmal mit einem angefangen hat. ... Nur staunen kann man dar\u00fcber, wie frisch und frech diese Hochbetagten-Literatur auf den Ruinen des Empire gedeiht, wie souver\u00e4n Jane Gardam staubtrockenen Witz, Weisheit und Menschenliebe in der Schwebe h\u00e4lt.\" Daniela Strigl, Falter, 12.10.16\"Dass ihre Charaktere die Tiefe und Glaubw\u00fcrdigkeit echter Zeitgenossen annehmen, zeugt von der gro\u00dfen Erz\u00e4hlkunst Jane Gardams. Ihre Figuren handeln und sprechen so logisch und so widerspr\u00fcchlich, wie es sonst nur echte Menschen tun. ... \u00dcberhaupt ist Jane Gardams Schreiben von gro\u00dfer Klarheit und einer Souver\u00e4nit\u00e4t, die einerseits spektakul\u00e4r bescheiden wirkt, andererseits einen ungeheuren Sog erzeugt.\" David Pfeifer, S\u00fcddeutsche Zeitung, 8.\/9.10.16\"Jane Gardam schafft es, dieses Leben auszubreiten wie ein Panorama, es auf die ganz gro\u00dfe Leinwand zu bringen.\" Dorothee Hackenberg, RBB Radio eins, 09.10.16\"Jane Gardam schl\u00e4gt noch einmal den ganz gro\u00dfen Bogen. Literatur vom Feinsten.\" Antje Liebsch, Brigitte Woman, November 2016\"Bei aller Unterhaltsamkeit ist Gardams Trilogie auch ein komplexes Portr\u00e4t der Nachkriegszeit im britischen Commonwealth mit ihrer gro\u00dfen sozialen Mobilit\u00e4t. Und im letzten Band ebenso wieder ein herrlich ironischer Blick der englischen Autorin auf das bewegte Leben im (post)kolonialen British Empire!\" Jochen K\u00fcrten und Sabine Peschel, Deutsche Welle, 05.10.16\"Die Trilogie, entstanden 2004, 2009, 2013, wirkt jedenfalls, als w\u00e4re nun alles zusammengekommen, was Jane Gardam in ihrem Leben an Tiefe und K\u00f6nnen gewonnen hat.\" Susanne Mayer, Die Zeit, 12.05.16","merchants_number":2,"ean":9783446252905,"category_id":103,"size":null,"min_price":29.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4517138,"merchants":["euniverse","weltbild"],"brand":"undefined","slug":"letzte-freunde","url":"\/unterhaltung\/produkt\/letzte-freunde\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}
undefined
Mann mit blauem Schal
Über einen Zeitraum von mehr als 7 Monaten (28. November 2003 bis 4. Juli 2004) sitzt Martin Gayford, Londoner Kunstkritiker, Buchautor und Freund ...
undefined
Mythos Kunst
Kaum etwas ist polarisierender als der Kunstmarkt. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Kunst ? Wer ist denn wirklich und endgültig ein Künstl...
undefined
Die Geschlechterrollen in Claude Sautets "...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 3,0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung:...
undefined
Die objektiven Toten
Das Leben der Menschen wird durch den Tod begrenzt. Es wird oft darüber gesprochen und geschrieben, welche Konsequenzen dies für das Handeln des Ei...
undefined
Der Wüstenmaler Carsten Westphal
Schlagwörter: Wüstenmaler, Carsten Westphal, Malerei, Wüste, Kunst, Abenteuer, Afrika, Sahara, Reiseberichte ?Kunst ist Abenteuer!? sagt Carsten We...
undefined
Happy End auf See
Die Seereise ist Symbol für Aufbruch, für den hoffnungsvollen Neubeginn, ist Weg zur Selbsterkenntnis, Metapher für schicksalhafte Wege, Parabel fü...
undefined
Die Titanic und andere "Lost Liners", 3 Au...
Am 14. April 1912 streifte das berühmteste Schiff der Welt im Nordatlantik einen Eisberg und begann zu sinken. Mit diesem Hörbuch wird di...
undefined
Games of Rome Collection, 1 DVD
'Karthago in Flammen' Eines der abenteuerlichsten Kapitel in der römischen Geschichte! Der Höhepunkt des Punischen Krieges, effektvoll und gigantis...
KSM
Sara, die kleine Prinzessin
Dieser Film ist wirklich echter Balsam für die Seele, anrührend und bewegend zugleich. ?Sara; die kleine Prinzessin? ist einfach wunderschön, volle...
undefined
Filme der 50er
Die 1950er waren das letzte Jahrzehnt, in dem das Kino in der Publikumsgunst als Unterhaltungsmedium ganz oben stand. Nur in den USA hatte durch di...
undefined
Die Malerin Hélène de Beauvoir
Die Malerin Hélène de Beauvoir (1910?2001) war genauso begabt wie ihre ältere Schwester Simone, die berühmte Schriftstellerin. Pablo Picasso nannte...
undefined
Doris Day Collection, 3 Blu-ray
"Bettgeflüster" Brad Allen ist der Junggeselle aus dem Bilderbuch - er verdient als erfolgreicher Liederschreiber sein Geld und ist obendrein ein h...
undefined
Die größten Monumentalfilme aller Zeiten, ...
"Der Untergang des Römischen Reiches" Der Untergang des Römischen Reiches unter dem grausamen und lebenshungrigen Kaiser Commodus ist Stoff dieses ...
undefined
Schauspielen
Im Spielen glaubwürdig bleiben ?Grossartige Schauspieler spielen nicht, sie leben?; ist die Devise von Larry Moss, der bei namhaften Schauspiellehr...
Arthaus
Erde Wasser Luft Eis [4 BRs]
'Deep Blue' Sobald du den schmalen Streifen sonnigen Wassers an der Oberfläche des Ozeans verlässt, betrittst du eine endlose Welt vollkommener Dun...
undefined
Zeichenwelt
"Wir sind in die Epoche des doppelten Menschen eingetreten", behauptete der Titelheld in Jean Luc Godards 1965 gedrehtem Spielfilm Pierrot le fou. ...
undefined
Letzte Freunde
"Das Schicksal derer, die ohne Eltern aufwachsen und danach ohne Imperium leben müssen, ist ohne Zweifel einen großen Roman wert. ... Das Erzähltem...