Immer mehr Android-Handys auf dem Markt. Im Prüflabor des deutschen Magazins Test&Kauf standen 25 günstige Smartphone-Handys mit unterschiedlichen Betriebssystemen. 21 davon sind mit dem Betriebssystem Android von Google ausgestattet.
Bei den Telefonfunktionen können diese günstigen Smartphones gut mit teureren Modellen mithalten, doch in den anderen Disziplinen hinken sie hinterher. Bei den getesteten Modellen gibt es grosse Unterschiede in den Speicherkapazitäten und den gemessenen Sprechzeiten (von 245 bis 468 Sprechminuten pro Akkuladung).
Der Testsieger ist mit GPS ausgestattet und läuft mit dem Betriebssystem Android. Er hat einen schnellen Prozessor und zeichnet Videos in hochauflösender Qualität (HD) auf. Der Akku ist im Verglich zu den anderen Testmodellen allerdings schwach.
Tipp: Vor dem Kauf das Smartphone im Laden ausprobieren. Die Menüführung sollte schnell verständlich sein. Ebenfalls wichtig sind eine komplette Tastatur und eine schnelle Datenverbindung.
Die angegebenen Preise verstehen sich ohne Abonnement einer Telefongesellschaft. Mit einem ein- oder zweijährigen Abonnement ist das Gerät günstiger zu haben.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Telefon und Akku | 20 | Sprachqualität an Handy und Festnetz, Freisprecher, Akkulaufzeit bei Dauergespräch und Internet-Surfen |
Multimedia | 20 | Digicam, Camcorder, MP3- und Videoplayer, Speichergrösse, Navigation |
Handling | 30 | Bedienung, Anpassungsfähigkeit, Verarbeitung, Bedienelemente, Schnelligkeit, Gewicht |
Internet | 20 | Geschwindigkeit und Handling des Browsers, E-Mail-Client, Display |
App-Store | 10 | Qualität, Anzahl Apps, Preise |
Was wurde getestet | Telefon und Akku |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Sprachqualität an Handy und Festnetz, Freisprecher, Akkulaufzeit bei Dauergespräch und Internet-Surfen |
Was wurde getestet | Multimedia |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Digicam, Camcorder, MP3- und Videoplayer, Speichergrösse, Navigation |
Was wurde getestet | Handling |
---|---|
Gewichtung in % | 30 |
Bemerkungen | Bedienung, Anpassungsfähigkeit, Verarbeitung, Bedienelemente, Schnelligkeit, Gewicht |
Was wurde getestet | Internet |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Geschwindigkeit und Handling des Browsers, E-Mail-Client, Display |
Was wurde getestet | App-Store |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Qualität, Anzahl Apps, Preise |
Quelle:
Test & Kauf vom 31.08.2012
Leistung hat seinen Preis. Wie ein Test der deutschen Stiftung Warentest (Stiwa) zeigt, können Akku-Bohrsch...
Das Magazin Saldo liess zehn der meistverkauften Gemüseraffeln testen, die mindestens drei Funktionen biete...
Modelle mit Netzkabel sind besser. Die Stiftung Warentest hat 19 Stichsägen überprüft. Welche Maschinen emp...
Der preisgünstige Testsieger kommt von «Aldi». Die Sendung Kassensturz hat zehn Essiggurken degustieren las...