Facebook Pixel Code

Sonnenschutz LSF 25 - 30

Nur solche mit chemischen Filtern schützen gut. Saldo liess acht der meistverkauften Sonnencremes mit Lichtschutzfaktor 25 und 30 vom spezialisierten Labor für Hautuntersuchung Institut Schrader in Holzminden, Deutschland testen. Das Ergebnis: Alle Cremes halten den UVB-Schutz, d.h. den angegebenen Sonnenschutz, ein oder übersteigen ihn sogar. Den Schutz von UVA-Strahlen können aber nur die Cremes mit chemischen Filtern gewährleisten. Die Sonnencremes mit mineralischen Schutzfiltern können die EU-Anforderungen hier nicht erfüllen. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein als UVB-Strahlen, führen deshalb zur Hautalterung und können Hautkrebs fördern.

Tipps: Vermeiden Sie die Sonne zwischen 11 und 15 Uhr. Benutzen Sie Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 20. Nach dem Baden sollte man sich wieder eincremen.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Ambre Solaire, Ultra-feuchtigkeitsspendende Sonnenschutzmilch LSF 30

Garnier

Ambre Solaire, Ultra-feuchtigkeitsspendende Sonnenschutzmilch LSF 30

Bewertung
sehr gut

73% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

CHF 14.95

, Ultra SPF 25 Lichtschutz-Lotion

Daylong

, Ultra SPF 25 Lichtschutz-Lotion

Bewertung
sehr gut

30% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

Jovial, Family Sun Milk LSF 30

Marke

Jovial, Family Sun Milk LSF 30

Bewertung
sehr gut

64% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

CHF 2.25

Sun Pflegende SunLotion SF 30

Nivea

Sun Pflegende SunLotion SF 30

Bewertung
sehr gut

64% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

CHF 7.95

, Day Long Lotion SPF 30

Piz Buin

, Day Long Lotion SPF 30

Bewertung
sehr gut

45% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

Tensing, Sonnenmilch Sensitive 30

Sherpa

Tensing, Sonnenmilch Sensitive 30

Bewertung
sehr gut

30% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

CHF 10.50

, Sun Milk SPF 30

Sun Look

, Sun Milk SPF 30

Bewertung
sehr gut

39% mehr Schutz vor UVB-Strahlen als deklariert

CHF 5.50

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Schutz vor UVB-Strahlung 60 Lichtschutzfaktor gemessen, Differenz zwischen Messung und Deklaration
Schutz vor UVA-Strahlung 40 Lichtschutzfaktor gemessen
Was wurde getestet Schutz vor UVB-Strahlung
Gewichtung in % 60
Bemerkungen Lichtschutzfaktor gemessen, Differenz zwischen Messung und Deklaration
Was wurde getestet Schutz vor UVA-Strahlung
Gewichtung in % 40
Bemerkungen Lichtschutzfaktor gemessen

Quelle:

Saldo vom 12.05.2010

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Saucen Hollandaise

Saucen Hollandaise

Fertigsaucen im Degustationstest. Das Zubereiten einer Sauce Hollandaise ist relativ aufwändig und braucht ...

Rotweine Primitivo und Zinfandel

Rotweine Primitivo und Zinfandel

Klare Sache im Degustationstest. Zwei italienische Primitivo aus Apulien munden besser als die besten der g...

Heimkinosysteme

Heimkinosysteme

«Gute» für rund 500 Franken oder weniger. Heimkinoanlagen bestehen aus einem kompakten Gerät mit integriert...

Dachboxen fürs Auto

Dachboxen fürs Auto

Sicher auf dem Dach transportieren. In einem internationalen Partner-Test prüfte der TCS gemeinsam mit ande...