Facebook Pixel Code

Navigationsgeräte zum Wandern

Zwei sind "sehr gut". Was für Autofahrer schon längst Alltag ist, wird jetzt auch für Wanderer Standard: Die Navigation per GPS und ohne gedruckte Karte. Das Saldo-Magazin hat sieben kartenfähige Outdoor-Navigationsgeräte vom ipi-Institut für Produktforschung und Information in Stuttgart testen lassen.

Am Besten abgeschnitten haben die zwei Geräte von Garmin. Diese liefern die präzisesten Ergebnisse und das bereits nach 40 Sekunden Ladezeit. Im Gegensatz zu den Auto-Navis, muss der Benutzer die Route selber planen. Die Routen kann man direkt am Gerät erstellen oder, was einfacher ist, am Computer mit einer speziellen Kartensoftware und danach auf das Navigationsgerät überspielen.

Tipp: Achten Sie beim Kauf, ob auch das Schweizer Kartenmaterial im Lieferumfang enthalten ist.</i>

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Dakota 20

Garmin

Dakota 20

Bewertung
sehr gut

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 222.90

Oregon 450 T

Garmin

Oregon 450 T

Bewertung
sehr gut

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 385.60

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Vielseitigkeit 20 Kartenmaterial, Funktion in Verbindung mit PC, Anbringung/Transport
Handhabung 30 Anzeige, Routenplanung, Batterieaustausch, Tragbarkeit
Leistungsfähigkeit 45 Genauigkeit, Startzeit, Laufzeit, Speicherkapazität
Spritzwasserbeständigkeit 5
Was wurde getestet Vielseitigkeit
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Kartenmaterial, Funktion in Verbindung mit PC, Anbringung/Transport
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 30
Bemerkungen Anzeige, Routenplanung, Batterieaustausch, Tragbarkeit
Was wurde getestet Leistungsfähigkeit
Gewichtung in % 45
Bemerkungen Genauigkeit, Startzeit, Laufzeit, Speicherkapazität
Was wurde getestet Spritzwasserbeständigkeit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

Saldo vom 02.09.2010

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Elektrische Zahnbürsten

Elektrische Zahnbürsten

Lediglich eine reinigt die Zähne optimal. Die Stiftung Warentest hat acht elektrische Zahnbürsten überprüft...

Elektrovelos bis 45 km/h

Elektrovelos bis 45 km/h

Elektrovelos sind anfällig für Pannen. E-Bikes sind ein Renner, werden doch jährlich über 50000 Elektrovelo...

Haarstyling-Warmluftbürsten

Haarstyling-Warmluftbürsten

Kein Modell überzeugte die Tester. Der K-Tipp hat ein Testinstitut damit beauftragt, zwölf häufig verkaufte...

Camcorder HD

Camcorder HD

Bei der Videoqualität sind Camcorder den meisten digitalen Fotokameras und Smartphones überlegen. Wer z.B. ...