Etliche mit Schwermetallen oder Dioxinen. Dünger gibt es für fast alle Arten von Nutzpflanzen, entsprechend gross ist die Auswahl an Produkten. Öko-Test hat 20 Universalgartendünger geprüft, die sich sowohl für Gemüse und Zierpflanzen eignen als auch für Gehölze. Untersucht wurden die verschiedenen Inhaltsstoffe sowie die korrekte Deklaration. Fazit des Tests: Die Bezeichnungen «Bio» oder «natur» sind alleine noch kein Qualitätsmerkmal. Bei diesen Produkten handelt es sich meist um konventionelle Dünger mit einem Anteil an organischem Material. Sie überzeugten im Test nicht und erhielten keine guten Noten. Die Bewertung «sehr gut» oder «gut» bekamen insgesamt neun der Testkandidaten. Die übrigen Dünger enthielten entweder Pflanzenschutzmittel, Schwermetalle oder gar Dioxine. Drei der Testsieger sind auch in der Schweiz erhältlich.
Tipp: Der Einsatz von Dünger ist meist nicht nötig. Die Mehrheit der Gärten ist laut einer Untersuchung von Öko-Test bereits genügend mit Nährstoffen versorgt.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Testergebnis Inhaltsstoffe | 50 | |
Testergebnis Deklaration | 50 |
Was wurde getestet | Testergebnis Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Testergebnis Deklaration |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen |
Quelle:
Öko-Test vom 01.05.2013
Nicht alle lassen sich einfach reinigen. Das Saldo-Magazin hat in der Ausgabe vom 27. April 2011 acht elekt...
Einer mit hohem Allergiepotenzial. Wie schonend Augen-Make-up-Entferner für die Augen und die Haut sind unt...
Fast alle sind perfekt zum Trainieren. Das ETM Testmagazin hat 15 Rudergeräte für zu Hause getestet, darunt...
Die Displays werden immer flacher und die Rahmen immer schmaler. Die deutsche Stiftung Warentest hat 14 Fer...