Nur zwei mit der Bewertung «gut». Zehn Kombikinderwagen für den Transport von Säuglingen bis Kleinkinder hat Öko-Test prüfen lassen. Die Note «gut» erhielten lediglich zwei Modelle. Die übrigen benoteten die Tester mit «befriedigend» bis «mangelhaft», darunter sind auch bekannte Namen wie Maxi-Cosi Mura 4 oder Bugaboo Basis Cameleon 3. Schwerwiegende Sicherheitsmängel wurden beim Praxistest zwar nicht festgestellt. Mit Ausnahme der zwei Testsieger sind die Wagen aber zum Teil sehr stark mit Schadstoffen belastet. Auch die Stiftung Warentest hat schon Kinderwagen prüfen lassen und konnte keinem Testkandidaten das Prädikat «gut» verleihen, weil in den Griffen, Gurten, Bezügen und Regenhauben zu viele Schadstoffe enthalten waren.
Tipps: Vor dem Kauf prüfen, ob der Wagen auch in den Kofferraum passt. Gut gefederte Modelle mit grösseren Rädern wählt man vorzugsweise für ungeteerte Wege. Für die Stadt eignen sich wendige Modelle mit schwenkbaren Vorderrädern.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Inhaltsstoffe | 40 | Test auf 130 verschiedene Substanzen in Bezügen, Griffen, Sichtfenstern, Gurten etc. |
Praxisprüfung | 60 |
Was wurde getestet | Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen | Test auf 130 verschiedene Substanzen in Bezügen, Griffen, Sichtfenstern, Gurten etc. |
Was wurde getestet | Praxisprüfung |
---|---|
Gewichtung in % | 60 |
Bemerkungen |
Quelle:
Öko-Test vom 01.05.2013
Lediglich knapp die Hälfte druckt gut und günstig. Die Stiftung Warentest hat 14 Drucker-Scanner-Kombigerät...
Schnelle Berechnungszeiten bei den Testsiegern. Im Test standen 38 Navigationsgeräte. Europa-Karten sind be...
Ein «guter» Testsieger. Die Stiftung Warentest hat HD-taugliche Fernseher mit verschiedenen Bildschirmdiag...
Vorwiegend «gute» Geräte. Zwölf der meistverkauften Haarföhns hat der Kassensturz testen lassen. Acht Model...