Der Beste ist auch der Günstigste. Die Sendung Kassensturz hat elf der meistverkauften griechischen Feta-Käse, sowie einen französischen Schafskäse von einer Fachjury degustieren lassen. Alle Käse sind in Salzlake eingelegt. Im Test bewertet wurden Aroma und Geschmack, Geruch, Textur und Konsistenz, Aussehen, sowie die geschmackliche Harmonie. Feta-Käse ist ein geschützter Begriff: Nur Käse, der in Griechenland aus Schafsmilch hergestellt wird, darf so heissen. Neben der Schafsmilch darf zudem bis zu 30 Prozent an Ziegenmilch beigemischt werden.
Das Ergebnis der Blind-Degustation: Keiner der getesteten Feta-Käse-Produkte schafft die Bestnote «sehr gut». Immerhin vier schaffen die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Sechs Feta werden lediglich mit «genügend» beurteilt; ein Käse sogar lediglich mit «ungenügend». Der einzige französische Schafskäse «Salakis» erreicht nur die Gesamtnote «genügend»: Er ist zu salzig, leicht bitter und bietet zu wenig Aroma. Testsieger und Preis-Leistungs-Sieger wird der «Pilion Feta» mit einem günstigen 100-Gramm-Preis von einem Franken. Dieser Käse sieht gut gepresst aus und hat einen frischen, fein säuerlichen Hefegeschmack. Bemängelt wird der etwas schnelle Abgang. Auf dem zweiten Platz landen zwei Feta-Käse: «Greco Feta» und «Xenia Feta». Der «Greco Feta» riecht jung und nach frischer Buttermilch. Er ist jedoch zu salzig und zu bitter. Die Konsistenz könnte etwas saftiger sein. Der «Xenia Feta» wiederum bietet einen frischen, saftigen, fein aromatischen Geschmack. Er ist nicht zu trocken und schön im Biss. Der Geruch jedoch ist nicht frisch und erinnert an Stall. Für den letztplatzierten «Mevgal Feta» mit Gesamtnote «ungenügend» finden die Experten folgendes Urteil: Der Käse sieht nicht frisch aus und hat einen leichten Gelbstich. Der Geruch ist animalisch, abgestanden und streng. Dieser Feta schmeckt ranzig und streng. Es fehlt an jeglicher Harmonie.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussehen | 10 | |
Geruch | 20 | |
Aroma/Geschmack | 40 | |
Textur/Konsistenz | 20 | |
Geschmackliche Harmonie | 10 |
Was wurde getestet | Aussehen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geruch |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Aroma/Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Textur/Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geschmackliche Harmonie |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 23.06.2015
Alle enthalten heikle Fettschadstoffe. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zehn Säuglingsnahrungen auf Scha...
Viele Modelle mit gravierenden Mängeln. Zehn Velokindesitze testete das deutsche Magazin Öko-Test. Bei vier...
Zwei "gute" für weniger als zehn Franken. Fünf Weinexperten haben im Auftrag des K-Tipp zwölf Tempranillo-W...