Die meisten schützen «sehr gut» oder «gut». Die Stiftung Warentest hat vier Anti-Zecken-Mittel und zehn Kombipräparate gegen Zecken und Mücken von Probanden testen lassen. Wie gut sind Mücken- und Zeckenschutz? Sind die Mittel verträglich für die Gesundheit? Positiv: Lediglich drei Produkte bieten keinen ausreichenden Schutz vor Mücken und Zecken. Beim Punkt Gesundheit jedoch lautet die höchstmögliche Teilnote «befriedigend». Grund: Alle Mittel enthalten Wirkstoffe, die Augen und Haut reizen, bzw. allergische Reaktionen auslösen können. Entsprechend sollten die Schutzmittel nicht dauerhaft eingesetzt werden.
Das Ergebnis bei den vier Zeckenschutzmitteln: Drei Produkte erzielen die zufriedenstellende Gesamtnote «gut». Ein Mittel fällt mit Gesamtbewertung «mangelhaft» durch. Testsieger wird das «Anti Brumm Zecken Stopp», das perfekt vor Zecken und Mückenstichen schützt. Sowohl tag-, als auch nachtaktive Mücken bleiben durchschnittlich bis zu 7,5 Stunden lang fern. Der Punkt Gesundheit wird immerhin mit Teilnote «befriedigend» bewertet. Andere Mittel erreichen hier nur Teilnote «ausreichend». Den zweiten Platz schaffen die Produkte «Dm S-quitofree Anti-Zecken Spray» und «Greensect Anti-Zecken Spray». Das «Dm» schützt perfekt vor Zecken und Mücken, das «Greensect» immerhin «gut». Beide Zweitplatzierte erreichen beim Punkt «Gesundheit» lediglich Teilnote «ausreichend». Testverlierer wird das «Braeco Zecken Abwehr», das auf den natürlichen Wirkstoff Lavendel setzt. Sowohl Zecken-, als auch Mückenabwehr werden lediglich mit Teilnote «mangelhaft» beurteilt: 200 von 216 Zecken überquerten die eingeriebene Stelle. Das ist kein guter Schutz.
Das Ergebnis bei den zehn Kombipräparaten: Sieben schneiden mit der soliden Gesamtbewertung «gut» ab. Ein Produkt erreicht nur Gesamtnote «befriedigend», eines nur «ausreichend». Ein Mittel erhält nur Gesamtnote «mangelhaft». Testsieger wird der «Autan Protection Plus Multi Insektenschutz», mit optimalem Zecken- und Mückenschutz. Tagaktive Mücken werden durchschnittlich 7,5 Stunden lang ferngehalten, dämmerungs- und nachtaktive sogar bis zu 8 Stunden. Die «Gesundheit» wird mit Teilnote «befriedigend» bewertet. Den zweiten Platz erzielt das «Rossmann Zeckito Classic Insektenschutz Pumpspray», das ebenfalls perfekt Mücken und Zecken abwehrt. Der Punkt «Gesundheit» ist «befriedigend». Den dritten Platz teilen sich folgende drei Produkte: «Anti Brumm forte», «Doctan Classic Spray Lotion», sowie «Mosquito Protect Zeckenschutz-Spray». Alle Drittplatzierten schützen perfekt vor Zecken und Mücken. Das «Anti Brumm forte» bietet den besten Zeckenschutz aller Produkte. Von 216 aufgesetzten Zecken überquerte lediglich eine Zecke die behandelte Haut und fiel kurz darauf herunter. Der Punkt «Gesundheit» ist bei «Doctan» und «Mosquito» «befriedigend», bei «Anti Brumm forte» lediglich «ausreichend». Auf dem letzten Platz landet das «Zedan Natürlicher Insektenschutz». Der Schutz vor Mücken und Zecken ist lediglich «mangelhaft». Auf dieses Mittel kann man getrost verzichten.
Tipps: Am besten die Schutzmittel nur gezielt einsetzen. Bei Kindern sollten Gesicht und Hände nicht eingerieben werden. Im Sommerurlaub sollte zunächst Sonnenmilch aufgetragen und dann der Insektenschutz eingesetzt werden. In Zeckengebieten trägt man am besten langärmelige Kleidung und geschlossene Schuhe. Zur Sicherheit sollte man lieber auf Wegen laufen, nicht durch das Unterholz. Auf heller Kleidung lassen sich hochkrabbelnde Zecken am besten erkennen. Mücken wiederum stechen eher auf dunklen Textilien. Nach einem Ausflug sollten Haare, Achselhöhlen, Bauchnabel und Genitalbereich sorgfältig nach Zecken abgesucht werden. Die getragene Kleidung sollte ausgeschüttelt und vom Bett entfernt abgelegt werden. Im Falle eines Zeckenbisses die Zecke mit einer gebogenen Stahlpinzette oder den Fingernägeln dicht über der Haut fassen und vorsichtig herausziehen. Wenn der Stechrüssel in der Haut verbleibt, diesen am besten vom Arzt entfernen lassen.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Zeckenschutz für sechs Stunden | 50 | bei Kombiprodukten gegen Zecken und Mücken: 25% |
Mückenschutz | 25 | bei Anti-Zecken-Mitteln: 0%; tagaktive Mücken / Zeit bis Erststich: zirka wie viele Stunden? / durchschnittliche Wirksamkeit: zirka wie viele Stunden?; dämmerungs- und nachtaktive Mücken / Zeit bis Erststich: zirka wie viele Stunden? / durchschnittliche Wirksamkeit: zirka wie viele Stunden? |
Gesundheit | 25 | schleimhautreizendes und allergenes Potenzial; Geruchsbelästigung |
Handhabung | 10 | Gebrauchsanleitung; Entnehmen und Auftragen; Hautgefühl |
Deklaration | 10 | |
Textilschonung | 5 |
Was wurde getestet | Zeckenschutz für sechs Stunden |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | bei Kombiprodukten gegen Zecken und Mücken: 25% |
Was wurde getestet | Mückenschutz |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | bei Anti-Zecken-Mitteln: 0%; tagaktive Mücken / Zeit bis Erststich: zirka wie viele Stunden? / durchschnittliche Wirksamkeit: zirka wie viele Stunden?; dämmerungs- und nachtaktive Mücken / Zeit bis Erststich: zirka wie viele Stunden? / durchschnittliche Wirksamkeit: zirka wie viele Stunden? |
Was wurde getestet | Gesundheit |
---|---|
Gewichtung in % | 25 |
Bemerkungen | schleimhautreizendes und allergenes Potenzial; Geruchsbelästigung |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen | Gebrauchsanleitung; Entnehmen und Auftragen; Hautgefühl |
Was wurde getestet | Deklaration |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Textilschonung |
---|---|
Gewichtung in % | 5 |
Bemerkungen |
Quelle:
Stiftung Warentest vom 17.05.2017
Tabletten gleich gut wie Zahnbürste. Zahnprothesen müssen genau so regelmässig gereinigt werden wie die eig...
Erfreulich wenige Schadstoffe. Die Stiftung Warentest hat sieben aktuelle Autokindersitze der Kategorie «Vo...
Der preisgünstige Testsieger kommt von «Aldi». Die Sendung Kassensturz hat zehn Essiggurken degustieren las...
Ökoprodukte im Mittelfeld. Der K-Tipp liess zwölf Badreiniger auf ihre Reinigungsleistung prüfen. Der Cilli...