Mehrheitlich ohne Makel. Während der warmen Jahreszeit braucht die Haut keine allzu fettigen Cremes, sondern leichte Feuchtigkeitspflege. Öko-Test hat 23 leichte Gesichtscremes im Labor geprüft, Markenprodukte und Eigenmarken, davon neun zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Das Resultat ist erfreulich: Die Mehrheit der Cremes erhielt die Bewertung «sehr gut», darunter alle zertifizierten Naturkosmetikprodukte. Sie enthielten weder unerwünschte Inhaltsstoffe noch wiesen sie sonst Mängel auf. Eine Vielzahl der Gesichtscremes ist auch in der Schweiz erhältlich. «Ungenügend» waren laut Tester insgesamt nur vier, weil sie bedenkliche Parabene und UV-Filter aufwiesen.
Tipp: Ein UV-Filter in der Gesichtscreme ist laut Öko-Test durchaus sinnvoll. So schützt die Tagespflege auch vor schädlichen Strahlen. Der UV-Filter sollte aber nicht im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken wie beispielsweise Ethylhexyl Methoxycinnamate oder Octocrylene.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Inhaltsstoffe | 0 | |
Weitere Mängel | 0 |
Was wurde getestet | Inhaltsstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Weitere Mängel |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Quelle:
Öko-Test vom 01.06.2013
Alle reinigen gut, einige enthalten jedoch Problemstoffe. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf feuchte...
Die meisten mobilen Computer überzeugen. Leistungsstark mit grosser Festplatte, DVD-Laufwerk und einer voll...
Lediglich zwei überzeugen rundum. Die Sendung Kassensturz hat zehn Lebkuchen degustieren lassen. Die günsti...
Beide Testsieger sind mit WLAN ausgestattet. Tintendrucker überzeugen vor allem beim Fotodruck, besonders w...