Drei mit Bewertung «sehr empfehlenswert». Der TCS hat vier Eiskratzer mit Schneebesen und sechs ohne getestet. Den günstigsten für knapp einen, den teuersten für rund 40 Franken. Fast alle haben neben einer scharfen Kante zum Entfernen der dünnen Eisschichten eine verzahnte Seite für das Abkratzen von festgefrorenem Schnee. Die besten Noten erhielten zwei Eiskratzer mit integriertem Schneebesen für 10 resp. 12 Franken. Mit beiden liess sich dank flexibler Klinge das Eis sehr effizient entfernen und dies mit geringem Kraftaufwand. Auch grosse Scheiben konnten schnell und einfach enteist werden. Beide Modelle bekamen die Bewertung «sehr empfehlenswert». Die gleiche Benotung erhielt ein Eiskratzer ohne Schneebesen für unter vier Franken. Beim Testkriterium Ergonomie war er allerdings nur befriedigend. Die übrigen Kratzer wurden von den Testern entweder mit «empfehlenswert» oder «bedingt empfehlenswert» benotet.
Tipps: Für leicht gewölbte Scheiben ein Modell mit biegsamen Kratzkanten wählen und für grossflächige Scheiben einen Kratzer mit Schneebesen. Dünne Eisschichten lassen sich auch gut mit einem Enteiserspray entfernen. Bei einem Test des deutschen ADAC hat das Mittel von Sonax für CHF 5.95 pro 500 ml die besten Bewertungen erhalten.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Marke Kungs; mit Schneebesen (53 cm) | Endnote 70%; | ||
![]() Marke Rota-Brush Teleskop; mit Schneebesen (max. 74 cm) | Endnote 72%; | CHF 9.95 | |
![]() Marke X-treme Messing | Endnote 62%; | CHF 3.75 |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Ausstattung | 20 | |
Effektivität | 40 | |
Handhabung/Ergonomie | 20 | |
Sicherheit | 10 | |
Qualität | 10 |
Was wurde getestet | Ausstattung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Effektivität |
---|---|
Gewichtung in % | 40 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Handhabung/Ergonomie |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Sicherheit |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Qualität |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
TCS vom 07.01.2013
Saugfähig und handlich. Zwölf Haushalte haben im Auftrag des K-Tipp zehn verschiedene Wegwerfwindeln für Sä...
Es lohnt sich, etwas mehr Geld zu investieren. Die Sendung Kassensturz hat zusammen mit dem Konsumentenmaga...
Die Bildqualität lässt meist zu wünschen übrig. So das Fazit eines grossen K-Tipp-Tests mit zehn Pocket-Vid...
Immerhin über die Hälfte funktioniert solide. Das Magazin K-Tipp hat 20 Haken getestet: Haken mit Klebestre...