Unproblematisch für Kinder. Ob Filzstifte auch wirklich bedenkenlos Kindern zum Malen und Schreiben gegeben werden können, hat die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir» geprüft. Sie hat sechs Filzstift-Sets bei Grossverteilern eingekauft und im Labor auf unerwünschte Inhaltsstoffe untersuchen lassen. Die Testresultate, die der K-Tipp in seiner Ausgabe vom 7. September 2011 veröffentlicht hat, sind erfreulich: In allen geprüften Filzstiften wurden kaum problematische Schwermetalle gefunden. Es konnten zwar Spuren von Blei, Chrom, und Cadmium nachgewiesen werden, jedoch mit unbedenklichen Werten. Schwermetalle in Filzstiften sind nicht nur aus gesundheitlichen Gründen bedenklich, sondern schaden zudem der Umwelt. Die Stoffe können in den Kehrichtverbrennungsanlagen nicht eliminiert werden.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Gehalt an problematischen Schwermetallen | 100 | Spuren von Blei, Chrom, Cadmium u.a. |
Was wurde getestet | Gehalt an problematischen Schwermetallen |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Spuren von Blei, Chrom, Cadmium u.a. |
Quelle:
K-Tipp vom 07.09.2011
Die meisten zu trocken. Der Kassensturz hat eine fünfköpfige Fachjury beauftragt, zehn Christstollen aus Le...
Mehrheitlich frei von heiklen Substanzen. 14 Kindershampoos hat der K-Tipp im Labor auf unerwünschte Inhalt...
Ikea wird Testsieger. Das Magazin Saldo hat zusammen mit der Sendung «Kassensturz» acht Bürostühle auf Robu...
Alle enthalten zu viel Koffein, Säure und fragwürdige Zusatzstoffe. Die Sendung Kassensturz hat zwölf Energ...