Nur drei sind absolut unbedenklich. Der K-Tipp hat insgesamt acht Fingerfarben vom deutschen Prüflabor SGC Institut Fresenius auf Schadstoffe überprüfen lassen. Beim Test wurde auch darauf geachtet, ob ausreichend Bitterstoffe in den Fingerfarben enthalten sind: Die Kinder sollen beim Malen davon abgehalten werden, sich die Finger abzulecken. Drei der getesteten Fingermalfarben schnitten mit dem höchstmöglichen Gesamturteil «sehr gut» ab. Diese hatten keinerlei Mängel und brillierten in allen Teilnoten mit der Bewertung «sehr gut».
Zwei Fingerfarben schafften immerhin noch das Gesamturteil «gut». Leichte Abzüge gab es, weil Spuren von Nitrosaminen gefunden wurden – einem Stoff, der als krebsverdächtig gilt. Ein weiteres Testprodukt war lediglich «genügend», da es keine Bitterstoffe enthielt. Bei den zwei letztplatzierten Produkten mit der Gesamtbewertung «ungenügend» wurden eklatante Mängel gefunden: Der Schadstoffgehalt war bis zu zehnmal höher als erlaubt. Besonders die hohen Konzentrationen von Nitrosaminen und Formaldehyd waren besorgniserregend. Diese beiden Produkte hätten auch unter geltendem Schweizer Recht nicht verkauft werden dürfen.
Details | Bewertung | Fazit | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() Mara Fingerfarbe | Note/Punkte 6/6 | umfasst vier Farbtöpfe Bestnote in allen Kategorien | CHF 13.00 |
![]() SES Creative Fingerfarben | Note/Punkte 6/6 | umfasst vier Farbtöpfe Bestnote in allen Kategorien | CHF 13.00 CHF 13.00 |
![]() Klecksi Wasserlösliche Fingermalfarben | Note/Punkte 6/6 | umfasst sechs Farbtöpfe Preis-Leistungs-Sieger; Bestnote in allen Kategorien | CHF 15.00 |
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Nitrosamine (NDELA) | 50 | Analyse in roter Farbe; Analyse in grüner Farbe; Bewertung nach der Norm FprEN 71-7:2013 |
Konservierungsstoffe (Formaldehyd) | 20 | Note 6 für Konzentrationen 0-250 mg/kg; Note 4,5 für Konzentrationen unter Grenzwert 250-500 mg/kg; Note 1 für überschrittenen Grenzwert über 1360 mg/kg |
Bitterstoffe | 20 | Analyse in blauer Farbe; Note 4 für Produkt nur schwach bitter; Note 1 für Produkt nicht bitter |
Abgabe von Schwermetallen | 10 |
Was wurde getestet | Nitrosamine (NDELA) |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Analyse in roter Farbe; Analyse in grüner Farbe; Bewertung nach der Norm FprEN 71-7:2013 |
Was wurde getestet | Konservierungsstoffe (Formaldehyd) |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Note 6 für Konzentrationen 0-250 mg/kg; Note 4,5 für Konzentrationen unter Grenzwert 250-500 mg/kg; Note 1 für überschrittenen Grenzwert über 1360 mg/kg |
Was wurde getestet | Bitterstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Analyse in blauer Farbe; Note 4 für Produkt nur schwach bitter; Note 1 für Produkt nicht bitter |
Was wurde getestet | Abgabe von Schwermetallen |
---|---|
Gewichtung in % | 10 |
Bemerkungen |
Quelle:
K-Tipp vom 12.03.2014
Immer schnellere Reaktionszeit. 24 Zoll entsprechen einer Bildschirmdiagonale von 60 cm. Dies erlaubt eine ...
Nur eines erhielt ein «sehr gut». Frottierwäsche soll saugfähig, flauschig und farbecht sein. Je ...
Das Google-Betriebssystem ist auf dem Vormarsch. Test&Kauf hat elf Handys mit diesem immer weiter verbreite...
Gefährliche Spielzeuge für Männer. Zwölf Kettensägen – fünf davon mit Benzinmotor, vier mit Elektromotor un...