Facebook Pixel Code

Frischhaltedosen

Sieben von neun sind «gut». Der K-Tipp hat Lebensmitteldosen aus Plastik im Labor prüfen lassen. Die meisten eignen sich gemäss Herstellerangaben sowohl zum Frischhalten von Lebensmitteln, aber auch zum Tiefkühlen oder zum Aufwärmen in der Mikrowelle. Von neun Frischhaltedosen im Test erhielten sieben das Gesamturteil «gut». Die Preisunterschiede sind aber beträchtlich. Das teuerste Produkt im Test (Tupperware) kostet im Dreierset CHF 40.50, das günstigste im 17-teiligen Set (Ikea) lediglich CHF 4.95.
Tipp: Für das Aufbewahren von Lebensmitteln können auch Tiefkühldosen verwendet werden, sie sind meist auch günstiger.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Grand Chef

Curver

Grand Chef

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.2/6

Inhalt 1,8 Liter. Sehr gut bei Frischhalten und Spülmaschinenbeständigkeit, ungenügend bei Transport von heissem Inhalt.

CHF 6.90

365+ Dose mit Deckel

Ikea

365+ Dose mit Deckel

Bewertung
gut
Note/Punkte
4.8/6

Inhalt 1,7 Liter. Sehr gut bei Formveränderung, Fall- und Bruchfestigkeit sowie Spülmaschinenbeständigkeit, nur genügend bei Farbveränderung.

CHF 4.95

Pruta (17-teiliges Set)

Ikea

Pruta (17-teiliges Set)

Bewertung
gut
Note/Punkte
5/6

Inhalt 1,4 Liter. Sehr gut bei Frischhalten, ungenügend bei Fall- und Bruchfestigkeit und Transport von heissem Inhalt.

CHF 4.95

Topline Cool, Kühlschrankdose mit Abtropfgitter

Marke

Topline Cool, Kühlschrankdose mit Abtropfgitter

Bewertung
gut
Note/Punkte
5.1/6

Inhalt 1,5 Liter. Sehr gut bei Spülmaschinenbeständigkeit sowie Aus- und Umgiessen, nur genügend bei Fall- und Bruchfestigkeit.

CHF 7.90

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Funktionsprüfung 55 Frischhaltevermögen
Haltbarkeit 25 Farb- und Formveränderungen des Behälters und des Deckels, Fall- und Bruchfestigkeit, Spülmaschinenbeständigkeit, Fremdgeruch nach Reinigung
Handhabung 15 Deckel öffnen und schliessen, aus- und umgiessen, Transport von heissem Inhalt
Sicherheit 5 nach Mikrowellengebrauch
Was wurde getestet Funktionsprüfung
Gewichtung in % 55
Bemerkungen Frischhaltevermögen
Was wurde getestet Haltbarkeit
Gewichtung in % 25
Bemerkungen Farb- und Formveränderungen des Behälters und des Deckels, Fall- und Bruchfestigkeit, Spülmaschinenbeständigkeit, Fremdgeruch nach Reinigung
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Deckel öffnen und schliessen, aus- und umgiessen, Transport von heissem Inhalt
Was wurde getestet Sicherheit
Gewichtung in % 5
Bemerkungen nach Mikrowellengebrauch

Quelle:

K-Tipp vom 26.01.2011

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Alleskleber

Alleskleber

Die Mehrheit klebt nur mittelmässig. Der K-Tipp liess zwölf Universalkleber im Labor prüfen. Als Vergleich ...

Speicherdienste im Internet (Cloud)

Speicherdienste im Internet (Cloud)

Kein Online-Speicherdienst überzeugte wirklich. Vor allem sensible Daten sollten Nutzer unbedingt verschlüs...

Rotweine Cornalin und Humagne Rouge

Rotweine Cornalin und Humagne Rouge

Mehrheitlich enttäuschend. Der K-Tipp hat eine fünfköpfige Jury beauftragt, zwölf Walliser Rotweinspezialit...

Dampfbügeleisen / Dampfbügelstationen

Dampfbügeleisen / Dampfbügelstationen

Über die Hälfte ist empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat 15 Dampfbügeleisen unter die Lupe genommen, ...