Immerhin über die Hälfte funktioniert solide. Das Magazin K-Tipp hat 20 Haken getestet: Haken mit Klebestreifen, mit Spezialleim, mit Saugnapf, sowie Haken mit elektrostatisch aufgeladener Folie, die ohne Klebstoff an der Wand haften. Der Preisbereich der getesteten Haken ist enorm: So kostet der günstigste 63 Rappen. Für den teuersten bezahlt man fast 7 Franken.
Das Ergebnis: Sechs Haken schaffen die Bestnote «sehr gut». Immerhin fünf erreichen die solide Gesamtnote «gut». Fünf werden lediglich mit der Gesamtnote «genügend» bewertet, vier lediglich mit «ungenügend». Testsieger wird der «Wenko Static-Loc Uno»-Haken mit einem Stückpreis von 6.50 Franken. Dieser Haken klebt mit Folie. Er ist sofort nutzbar und haftet selbst bei feuchter Umgebung sehr stark. Er hält einer vertikalen Zugkraft von umgerechnet 40 Kilogramm stand. Montage und Demontage werden mit «sehr gut» bewertet: Der Haken lässt sich einfach ablösen und an anderer Stelle problemlos neu befestigen. Einzig das Auf- und Abhängen von Badetüchern oder Kleidung wird nur mit der Teilnote «gut» benotet. Auf dem zweiten Platz – ebenfalls mit Gesamtnote «sehr gut» - landet der «Tesa Powerstrips Waterproof»-Klebehaken. Ein Haken kostet 3.45 Franken. Die Haftkraft wird mit der Teilnote «sehr gut» beurteilt. Dieser Haken hält selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit optimal. Die Montage jedoch wird lediglich mit der Teilnote «genügend» bewertet. Beim drittplatzierten «Tesa Powerstrips Selbstklebehaken» ist die Haftkraft selbst in feuchten Räumen perfekt. Die Montage funktioniert besser als beim «Tesa Powerstrips Waterproof»-Haken – Teilnote «gut». Preis-Leistungs-Sieger wird der «Ikea Skoghall Haken», der an der Wand festgeklebt wird. Er kostet nur 1.65 Franken. Montage, Demontage, sowie Haftkraft werden mit «sehr gut» beurteilt. Bemängelt jedoch wird die Haftkraft in feuchten Räumen. Hier erhält der «Ikea»-Haken lediglich die Teilnote «genügend». In punkto Demontage wünscht man sich eine einfache Handhabung. Klebestreifen beispielsweise sollten sich rückstandsfrei entfernen lassen. Das ist nicht bei allen getesteten Haken der Fall: Beim «Nie wieder bohren Everlaast»-Klebehaken mit Gesamtnote «gut» wird beim Entfernen die beschichtete Holzplatte beschädigt.
Tipps: Damit ein Haken optimal hält, sollte der Untergrund trocken und fettfrei sein. Zum Entfetten einfach einen handelsüblichen Haushaltreiniger verwenden. Vorsicht bei Mitteln wie acetonhaltigem Nagellackentferner oder Spiritus: Sie können lackierte oder versiegelte Oberflächen beschädigen. Zur Rückfettung von Oberflächen eignen sich Alkohol oder acetonfreier Nagellack.
Übersicht der verschiedenen Hakentypen:
Haken mit elektrostatisch geladener Folie
Vorteile:
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Haftkraft | 80 | Dauerhaftung mit 750 g bei normaler Luftfeuchtigkeit 65%; Dauerhaftung mit 750 g bei hoher Luftfeuchtigkeit 20%; anschliessende Messung der Tage bis zum «Abfallen»; maximale Haftkraft 20%: kontinuierliche Steigerung des Gewichts mittels Zugmaschine bis zum Abfallen |
Handhabung | 20 | Demontage 50% (leichte und rückstandslose Entfernung ohne Beschädigung des Untergrunds); Montage 30%; Auf- und Abhängen 20% (Bewertung Form des Hakens; Test, ob man z.B. Badetücher, Jacken oder Ähnliches aufhängen kann) |
Was wurde getestet | Haftkraft |
---|---|
Gewichtung in % | 80 |
Bemerkungen | Dauerhaftung mit 750 g bei normaler Luftfeuchtigkeit 65%; Dauerhaftung mit 750 g bei hoher Luftfeuchtigkeit 20%; anschliessende Messung der Tage bis zum «Abfallen»; maximale Haftkraft 20%: kontinuierliche Steigerung des Gewichts mittels Zugmaschine bis zum Abfallen |
Was wurde getestet | Handhabung |
---|---|
Gewichtung in % | 20 |
Bemerkungen | Demontage 50% (leichte und rückstandslose Entfernung ohne Beschädigung des Untergrunds); Montage 30%; Auf- und Abhängen 20% (Bewertung Form des Hakens; Test, ob man z.B. Badetücher, Jacken oder Ähnliches aufhängen kann) |
Quelle:
K-Tipp vom 21.04.2015
Ikea wird Testsieger. Das Magazin Saldo hat zusammen mit der Sendung «Kassensturz» acht Bürostühle auf Robu...
Das ETM Testmagazin hat acht Saftpressen und fünf Zentrifugen-Entsafter auf Funktionalität, Handhabung, Aus...
Unterschiede in Handhabung. Die Stiftung Warentest hat acht Navigationsgeräte mit einer Bildschirmdiagonale...
Die Bildqualität lässt meist zu wünschen übrig. So das Fazit eines grossen K-Tipp-Tests mit zehn Pocket-Vid...