Sieben von zehn sind ungenügend. Der Kassensturz liess zehn fertig zubereitete Basilikum-Pesto-Saucen durch eine Fachjury degustieren. Acht der geprüften Produkte werden abgefüllt im Glas angeboten und sind länger haltbar. Zwei sind frisch hergestellt und gekühlt im Stehbeutel erhältlich mit kurzer Haltbarkeit. Das teuerste Produkt kostet über 6 Franken pro 100 Gramm, das günstigste gut einen Franken. Das Resultat der Jury: Die beiden Frischprodukte haben die Nase vorn und erhalten die Noten 4,6. Mit den beiden Testsiegern knapp mithalten kann bloss eines der acht Produkte im Glas. Die übrigen Saucen, darunter auch die drei teuersten im Test, erreichen nur ungenügende Bewertungen. Am schlechtesten schnitten der Pesto alla Genovese von Barilla ab (Note 2,4) und der Pesto Verde von Bertolli (Note 2,8). Der Fachjury gefiel weder Geschmack, Aussehen noch Konsistenz der beiden Produkte.
Preise online erhältlicher Produkte aktualisiert im Oktober 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Degustation | 100 | Bewertung von Geschmack, Geruch, Aroma, Aussehen, Konsistenz und Nachgeschmack durch fünf Fachleute. Die Produkte wurden bei Zimmertemperatur degustiert. |
Was wurde getestet | Degustation |
---|---|
Gewichtung in % | 100 |
Bemerkungen | Bewertung von Geschmack, Geruch, Aroma, Aussehen, Konsistenz und Nachgeschmack durch fünf Fachleute. Die Produkte wurden bei Zimmertemperatur degustiert. |
Quelle:
Kassensturz vom 15.05.2012
Keiner kann alle Materialien kleben. Die Sendung Kassensturz hat acht der meistverkauften Sekundenkleber ge...
Ein «guter» Testsieger. Die Stiftung Warentest hat HD-taugliche Fernseher mit verschiedenen Bildschirmdiag...
«Persil» macht das Rennen, doch es gibt günstige Alternativen. Das Konsumentenmagazin «Saldo» hat zwölf häu...
Ganzkörper-Haarschneider entfernen Haare komfortabel, gründlich, rasche und schmerzlos. Das deutsche ETM Te...