Fixfertig besser als aus dem Beutel. Der Kassensturz hat eine Fachjury beauftragt, zwölf oft verkaufte Tomatensuppen zu testen. Dazu gehörten vier trockene Fertigsuppen aus dem Beutel, die mit Wasser aufgekocht werden müssen, drei Suppen aus Konservendosen sowie fünf Fixfertigsuppen mit beschränkter Haltbarkeit, welche im Stehbeutel oder Becher verkauft werden. Die Flüssigsuppen, die man nur noch in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen muss, schnitten besser ab als die trockenen Beutelsuppen, die dafür aber auch wesentlich günstiger sind. Begeistert waren die Experten von den getesteten Produkten aber nicht: Neun Suppen wurden mit einem "ungenügend" bewertet, lediglich zwei erhielten ein "gut".
Tipps: Fixfertigsuppen mit etwas Rahm, Kräutern, Gewürzen oder Käse abschmecken. Gibt man noch gekochten Reis oder Teigwaren vom Vortag dazu, hat man im Nu eine ganze Mahlzeit zubereitet.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Aussehen und Farbe | 0 | |
Geruch und Aroma | 0 | |
Geschmack | 0 | |
Textur und Konsistenz | 0 | |
Nachgeschmack | 0 |
Was wurde getestet | Aussehen und Farbe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geruch und Aroma |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Geschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Textur und Konsistenz |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Nachgeschmack |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Quelle:
Kassensturz vom 15.02.2011
Billige Benzin-Rasenmäher enttäuschen im Test der deutschen Stiftung Warentest. Gleich vier von dreizehn ge...
Nur kleine Unterschiede beim Geschmack. Die Stiftung Warentest hat 15 Filterkaffeemaschinen geprüft, 14 mit...
Mehrheitlich nur «befriedigend». Wer sich regelmässig die Hände mit Seife wäscht, schützt sich na...
Der Touring Club Schweiz (TCS) hat zehn Wagenheber in den Kriterien Sicherheit und Betriebsanleitung, Höhen...