Facebook Pixel Code

Tumbler

Tumbler mit Wärmepumpentechnologie verbrauchen nur ein Drittel soviel Strom wie ein herkömmlicher Kondensat-Wäschetrockner. Das ergab ein Test des deutschen ETM-Testmagazin mit 12 Wärmepumpen- und fünf herkömmlichen Tumblern. So benötigt der beste und zugleich sparsamste Trockner mit Wärmepumpe nur gerade 1,51 Kilowattstunden (kW/h) Strom, um eine volle Ladung Baumwollwäsche zu trocknen. Dem gegenüber steht der energiefressenste Kondensat-Tumbler mit 4,39 kW/h. Doch selbst der sparsamste herkömmliche Wäschetrockner bringt es nicht unter 3,79 kW/h. Im Test erreichte jeweils ein Gerät aus jeder Gruppe das Urteil «sehr gut». Alle anderen getesteten Produkte sind «gut». Trotzdem dürften Tumbler ohne Wärmepumpe zum Aussterben verurteilt sein. Vor allem, da heutzutage Wärmepumpen-Tumbler kein Vermögen mehr kosten. Der Testsieger bei den Kondensat-Tumblern, der AEG T7628EXAC ist in der Schweiz nicht erhältlich.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
IQ700 WT46W260

Siemens

IQ700 WT46W260

Bewertung
sehr gut

sparsamster Tumbler im Test; Energieeffizienzklasse A++; Ladung 7 kg; baugleich mit Bosch WTW86260 (beide Geräte werden in der Schweiz offiziell nicht vertrieben).

Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/functions/other.php on line 215 CHF 1,022.00

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Trocknungsleistung 60 Trocknung von Baumwolle; Trocknung mit Zeitprogramm; Trocknungsdauer.
Betrieb 20 Programmauswahl; Lärmbelastung; Stromverbrauch.
Handhabung 15 Bedienung; Be- und Entladen; Anzeigen; Reinigung; Kondensatorwartung.
Ausstattung 5
Was wurde getestet Trocknungsleistung
Gewichtung in % 60
Bemerkungen Trocknung von Baumwolle; Trocknung mit Zeitprogramm; Trocknungsdauer.
Was wurde getestet Betrieb
Gewichtung in % 20
Bemerkungen Programmauswahl; Lärmbelastung; Stromverbrauch.
Was wurde getestet Handhabung
Gewichtung in % 15
Bemerkungen Bedienung; Be- und Entladen; Anzeigen; Reinigung; Kondensatorwartung.
Was wurde getestet Ausstattung
Gewichtung in % 5
Bemerkungen

Quelle:

ETM-Testmagazin vom 01.09.2013

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

Convertibles mit Windows-Betriebssystem

Convertibles mit Windows-Betriebssystem

Alle sind zu empfehlen. Die Stiftung Warentest hat fünf Convertibles unter die Lupe genommen. Alle getestet...

Nähmaschinen

Nähmaschinen

Gute Computer-Nähmaschinen bieten mehr Komfort und eine grössere Auswahl an Stichprogrammen als mechanische...

Waschmaschinen A+++

Waschmaschinen A+++

Fast alle sind empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat zwölf Waschmaschinen mit dem strengen Energielabe...

Stirnlampen Headlamps

Stirnlampen Headlamps

Die teuerste wird Testsieger. Die Sendung Kassensturz hat acht günstige Stirnlampen zwischen knapp 10 und 6...