Nur drei sind empfehlenswert. Das Magazin K-Tipp schickte zehn der meistverkauften 20-Zoll-Kindervelos ins spezialisierte Labor von Velo-tech.de nach Deutschland. Robustheit und Bremsen waren dabei die wichtigsten Testkriterien.
Zunächst die positive Meldung: Alle Kindervelos erfüllen die geltenden europäischen Normen und sind auch solide gebaut. Ebenfalls kaum Kritik gab es bei den Bremsen. Alle Velos bieten kindergerecht verstellbare Bremshebel. Unterschiede wurden nur beim Kraftaufwand während des Bremsens ausgemacht.
Im Gesamturteil jedoch schafften nur drei der getesteten Velos die Gesamtnote «gut». Fünf Modelle erreichten lediglich ein «genügend» und zwei der Velos landeten mit dem Gesamturteil «ungenügend» auf den letzten Plätzen. Bei den schlechter bewerteten Modellen wurden scharfkantige Stellen beim Schutzblech oder bei abgeschnittenen Kabelbindern bemängelt. An diesen können Kinder leicht mit ihren Kleidern hängenbleiben bzw. sich gar verletzen. Zudem platzte der Lack zu schnell ab und einige Griffe waren vor dem Umkipptest bereits zerschlissen.
Vier der Kindervelos erhielten eine schlechtere Bewertung, da ihr Gesamtgewicht über 13 kg lag. Für Kinder gilt: Je leichter das Velo, desto besser.
Tipps: Bei Velos mit tiefem Einstieg lässt sich beim Bremsen schnell und einfach absteigen. Der Sattel sollte nicht zu hoch eingestellt sein, damit das Kind den Boden mit den Füssen bequem erreicht. Nabendynamos laufen bei Nässe zuverlässiger als seitlich montierte Dynamos. Auch bei Stillstand sollte das Licht zur Sicherheit leuchten.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Robustheit | 50 | Dauertest (60 %); Umkippen (20%); Lackqualität (20%) |
Bremsen | 50 | Test der Bremsen im Prüfstand, Simulation von trockener und nasser Fahrbahn beim Bremsentest |
Notenabzüge für | 0 | Abzug um eine halbe Note für: scharfkantige Stellen oder zu hohes Gewicht des Velos für ein Kind |
Was wurde getestet | Robustheit |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Dauertest (60 %); Umkippen (20%); Lackqualität (20%) |
Was wurde getestet | Bremsen |
---|---|
Gewichtung in % | 50 |
Bemerkungen | Test der Bremsen im Prüfstand, Simulation von trockener und nasser Fahrbahn beim Bremsentest |
Was wurde getestet | Notenabzüge für |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Abzug um eine halbe Note für: scharfkantige Stellen oder zu hohes Gewicht des Velos für ein Kind |
Quelle:
K-Tipp vom 26.03.2014
Gleich gut wie Meister Proper. Saldo hat neun ökologische Reiniger vom ipi Institut für Produktforschung u...
Die meisten sind sicher und zuverlässig. Häxler eignen sich in der Küche nicht nur für das Zerkleinern von ...
Die Hälfte bietet einen harmonischen Trinkgenuss. Das Konsumentenmagazin «K-Tipp» hat zwölf Weissweine aus ...
Auch günstige No-Name-Produkte können überzeugen. Die Sendung Kassensturz hat gemeinsam mit dem Konsumenten...