Nicht alle halten, was sie versprechen. Das Saldo-Magazin hat zehn schwarze Mascaras von zwei Labors prüfen lassen. Das Institut Dr. Schrader Creachen in Holzminden (D) prüfte, wie die Volumenzunahme der Wimpern durch die Mascaras ist. Das Labor Eurofins in Hamburg hat die Wimperntuschen auf Schadstoffe geprüft. Erfreulich: Im Gegensatz zu früheren Tests fand das Labor nur bei drei Mascaras Spuren von bedenklichen Inhaltstoffen. Die Mengen sind aber so gering, dass sie nicht gesundheitsschädlich sind. Grosse Unterschiede gab es hingegen bei der Volumenzunahme der Wimpern. Während bei der Anwendung der Wimperntusche von L'Oreal die Wimpern 966 Prozent an Volumen zunehmen, sind es bei der letztplatzierten Mascara nur 68 Prozent.
Tipp: Aus hygienischen Gründen sollte eine Wimperntusche, nach dem Öffnen, nicht länger als sechs Monate benutzt werden.
Preise aktualisiert im April 2012.
Was wurde getestet | Gewichtung in % | Bemerkungen |
---|---|---|
Volumenzunahme | 0 | |
Schadstoffe | 0 | Formaldehyd, Nitrosodiethanolamin (NDELA) |
Was wurde getestet | Volumenzunahme |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen |
Was wurde getestet | Schadstoffe |
---|---|
Gewichtung in % | 0 |
Bemerkungen | Formaldehyd, Nitrosodiethanolamin (NDELA) |
Quelle:
Saldo vom 30.03.2011
Modelle in allen Preisklassen. 14 Ski- und Snowboardhelme hat der TCS geprüft und das Ergebnis ist erfreuli...
Immerhin vier schneiden «gut» ab. Die Stiftung Warentest hat zehn Pfannen mit Antihaftbeschichtung getestet...
Grosse Roller auch für Touren. Vermehrt bieten Hersteller auch Roller mit grösseren Motoren und mehr Komfor...
«Samsonite» wird Testsieger. Das ETM Testmagazin hat fünf Trolleys der Grösse «M» überprüft. Das Ergebnis l...