Facebook Pixel Code

Wolle für Socken

Fast alle sind «gut». Das Magazin Öko-Test hat elf Wollen für Socken auf unerwünschte Inhaltsstoffe testen lassen. Die Tester beurteilten auch die Materialeigenschaften der Sockenwolle, die meist aus drei Viertel Schurwolle und einem Viertel Polyamid besteht. Erfreuliches Fazit: Nur ein Produkt erhielt das Gesamturteil «befriedigend», alle übrigen waren «gut». Keines enthielt bedenkliche oder umstrittene Farbstoffe. In den meisten wurden auch keine Pestizide oder höchstens Spuren davon festgestellt. Bei der Materialprüfung sehen die Testergebnisse insgesamt auch erfreulich aus. Mit einer Ausnahme erreichten alle Produkte «gute» oder «sehr gute» Bewertungen. Die Wollen bildeten nur wenige Knötchen, jedoch behielten nicht alle ihre Form nach dem Waschen. Einige leierten etwas aus oder gingen ein.

Tipps: Am besten nach Herstellerempfehlung oder im Wollwaschgang bis 30 Grad waschen. Wollwaschmittel verwenden, aber keinen Weichspüler.

  • Test Sieger
  • Test Kriterien
Details Bewertung Fazit Anbieter
Fortissima Socka (Schoeller & Stahl)

Marke

Fortissima Socka (Schoeller & Stahl)

Bewertung
gut

Farbnummer 1003, «sehr gut» bei Materialeigenschaften

Grossa Meilenweit Ultimo (Lana Grossa)

Lana

Grossa Meilenweit Ultimo (Lana Grossa)

Bewertung
gut

Farbnummer 2503, «sehr gut» bei Materialeigenschaften

Opal Pullover- und Sockenwolle handgefärbt (Tutto Wolfgang Zwerger)

Marke

Opal Pullover- und Sockenwolle handgefärbt (Tutto Wolfgang Zwerger)

Bewertung
gut

Farbnummer 5122

Pro Lana Golden Socks Stretch (Langendorf & Keller)

Marke

Pro Lana Golden Socks Stretch (Langendorf & Keller)

Bewertung
gut

Farbnummer 952,2, «sehr gut» bei Materialeigenschaften, bestes Preis-Leistungsverhältnis

4-fädig Crazy Color (Coats)

Regia

4-fädig Crazy Color (Coats)

Bewertung
gut

Farbnummer 05439

Was wurde getestet Gewichtung in % Bemerkungen
Inhaltsstoffe 50 Test auf unerwünschte Inhaltsstoffe wie Pestizide, halogenorganische Verbindungen, bedenkliche oder umstrittene Farbstoffe
Materialeigenschaften 50 Knötchenbildung, Massänderung nach dem Waschen längs/quer, Auseinanderziehen der Fasern nach dem Waschen
Was wurde getestet Inhaltsstoffe
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Test auf unerwünschte Inhaltsstoffe wie Pestizide, halogenorganische Verbindungen, bedenkliche oder umstrittene Farbstoffe
Was wurde getestet Materialeigenschaften
Gewichtung in % 50
Bemerkungen Knötchenbildung, Massänderung nach dem Waschen längs/quer, Auseinanderziehen der Fasern nach dem Waschen

Quelle:

Öko-Test vom 01.10.2011

Notice: Undefined index: show_related_products in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 155 Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 186

Weitere TestBerichte

Notice: Undefined variable: post_id in /var/www/vhosts/vergleiche.ch/httpdocs/wp-content/themes/vergleiche/resources/views/pages/default/review.php on line 191

DVDs einmal beschreibbar (DVD-R)

DVDs einmal beschreibbar (DVD-R)

Die billigen überzeugen nicht. Der Kassensturz liess zwölf DVDs vom deutschen Labor BBM testen. Im Test sin...

Trekkingvelos für Herren

Trekkingvelos für Herren

Fast die Hälfte fällt beim Bruchtest durch. Die Stiftung Warentest hat zehn Trekkingvelos geprüft: Wie gut ...

Zahnpasta sensitiv

Zahnpasta sensitiv

Nicht überall, wo sensitiv draufsteht, ist auch sensitiv drin. Insgesamt 19 Sensitiv-Zahncremes hat die Sti...

Hornhautmittel Kosmetika

Hornhautmittel Kosmetika

Kein Nachweis eines Zusatznutzens. Das Magazin «Öko-Test» liess kosmetische Hornhautmittel auf bedenkliche ...