Facebook Pixel Code

TestBerichte zu Körperpflege & Reinigung

Körperpflege & Reinigung

Aktuelle Testberichte

Zahnbürsten elektrisch

Schonend fürs Zahnfleisch. Zwei rotierende (oszillierende) und sechs schwingende (schallaktive) Elektrozahnbürsten liess das Saldo-Magazin vom Ipi Institut in Stuttgart testen. Nebst Handhabungs- und Akkutest prüften 16 Personen, wie gut die Zahnbürsten Plaque entfernen. Alle tun dies mühelos. Grosse Unterschiede gibt es bei der Akkuleistung. Der beste Akku hält für 60, der schwächste nur gerade mal...

Nassrasierer

Gillette klarer Testsieger. Die Stiftung Warentest liess 55 Testpersonen 22 Nassrasierer testen. Darunter waren 15 Rasiersysteme mit Wechselklingen und sieben Einwegrasierer. Die fünf getesteten Gillette-Modelle belegten bei den Nassrasierern mit Wechselklingen die ersten Plätze. Allen voran war der Punktesieger Gillette Fusion Proglide Power, der zusammen mit dem Gillette Fusion Proglide als einzige Rasierer im ganzen...

Lippenpomaden

Naturkosmetika sind unbedenklich. Kaltes Wetter und die trockene Heizungsluft im Winter machen die Lippen spröde. Pomaden können hier Abhilfe schaffen und für glatte und geschmeidige Lippen sorgen. Das Magazin «Öko-Test» hat fünf naturkosmetik-zertifizierte Produkte auf bedenkliche und umstrittene Inhaltsstoffe untersucht. Das Resultat: Alle sind «sehr gut». Drei dieser Produkte sind auch in der Schweiz erhältlich. Preise aktualisiert im April 2012.

Haartrockner

Vorwiegend «gute» Geräte. Zwölf der meistverkauften Haarföhns hat der Kassensturz testen lassen. Acht Modelle wurden mit «gut» bewertet und vier mit «genügend». Die Haartrockner mit Ionengenerator erhielten im Praxistest die besseren Bewertungen. Durch die Ionisierungsfunktion werden die Haare weniger statisch aufgeladen, trocknen schneller und fühlen sich weicher an. Am besten wählt man einen Haarföhn, bei...

Aftershave-Balsam

Ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Der K-Tipp hat zwölf Aftershave-Balsame, die zwischen 3 und 61 Franken pro 100 ml kosten, auf den Gehalt von Schadstoffen getestet. Nicht geprüft wurde die Pflegewirkung. Neun Produkte erhielten die Bewertung «sehr gut», da sie weder Formaldehyd noch allergene Duftstoffe oder problematische polyzyklische Moschusverbindungen enthalten. Erfreulich ist dabei, dass die preiswertesten Produkte...

Gebissreiniger

Tabletten gleich gut wie Zahnbürste. Zahnprothesen müssen genau so regelmässig gereinigt werden wie die eigenen Zähne, denn Beläge enthalten Bakterien und Pilze, die Entzündungen hervorrufen können. Zudem führen sie zu Verfärbungen und sind oft Ursache für Mundgeruch. Die Stiftung Warentest hat geprüft, ob Reinigungstabletten genauso effektiv reinigen wie eine Zahnbürste. Fazit: Eine Reinigungstablette kann der...

Lockenstäbe

Fünf «gute» Modelle für Schwung in der Frisur. Der K-Tipp hat zehn der meist verkauften Lockenstäbe mit einem Stabdurchmesser zwischen 15 und 32 mm im Labor und in der Praxis geprüft. Die Modelle sind sowohl für halblanges als auch für langes Haar einsetzbar. Fünf Lockenstäbe erreichten ein «gut», fünf ein «genügend»; zu letzteren gehören auch...

Körperlotionen

Gute und preiswerte Produkte. Eine gute Bodylotion soll nicht nur die Haut pflegen und befeuchten, sondern auch schnell einziehen und nach dem Auftragen kein klebriges Gefühl hinterlassen. 250 Probandinnen haben im Auftrag der Stiftung Warentest 17 Lotionen für trockene Haut bewertet. Bei sieben getesteten Produkten versprechen die Hersteller eine 24-Stunden-Wirkung. Das Gesamtergebnis des Tests ist erfreulich: Sowohl in der Kategorie "Wirkdauer 24 Stunden" als auch in der Kategorie "Ohne genaue Angabe der Wirkdauer" erhielten ausser zwei Lotionen alle die Bewertung "gut" oder "sehr gut". Gross ist hingegen die Preisspanne; sie reicht von CHF 00.52 bis CHF 33.45 pro 100 ml....

Haarfärbemittel

Nur eines ohne allergieauslösende Stoffe. Haarfärbemittel sind beliebt, aber nicht immer harmlos für Haare und Kopfhaut, denn in den Colorationen stecken eine Menge Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können. Der K-Tipp hat 18 dauerhafte Colorationen (Stufe 3) in den Farben Blond, Braun, Schwarz und Rot auf Schadstoffe hin untersucht und das Ergebnis ist für Allergikerinnen und Allergiker alles andere als erfreulich: Nur ein Produkt, Brillance Kaschmir-Rot von Schwarzkopf, enthält keine heiklen Inhaltsstoffe. Es erzielt als einziges die Gesamtnote "gut". Bei den Färbemitteln für schwarze Haare wurden sogar alle drei getesteten Colorationen als "ungenügend" bewertet. Tipps: Vor der ersten Anwendung etwas Farbe...

Shampoos strapaziertes Haar

Intensiv aber sanft muss die Pflege sein. Wird strapaziertes Haar nicht sorgfältig gepflegt, kann es brechen. Die Stiftung Warentest hat zwanzig Shampoos, die speziell für strapaziertes Haar verkauft werden, sowohl im Labor als auch im Praxistest gründlich geprüft.Tipps: Nehmen sie so wenig Shampoo wie möglich. Nur mit lauwarmem und nicht zu heissem Wasser waschen. Es spricht nichts gegen eine tägliche Kopfwäsche. Dann genügt aber ein einmaliges Einschäumen. Spülen Sie das Haar gründlich, mindestens doppelt so lange, wie Sie es eingeschäumt haben. Das Haar nur sanft trocknen, nicht trocken reiben. Ideal wäre, das Haar an der Luft zu trocknen. Möglichst keinen...