otto\\\\\\\'s online gefunden in Unterhaltung
✖
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste
Produkt merken
zur Merkliste




CHF 171.00
Steuerrecht - Verfassungsrecht - Europarecht
Die Trias Steuerrecht ? Verfassungsrecht ? Europarecht bringt das breite Spektrum und die Mehrdimensionalität der Arbeit von Hans Georg Ruppe als Wissenschafter, Verfassungsrichter und Praktiker zum Ausdruck. Die Festschrift würdigt das Schaffen von Hans Georg Ruppe in 46 aktuellen Beiträgen hochkarätiger AutorInnen: Markus Achatz Vertrauen in Erlässe als Grundlage der rechtsstaatlich... zur Produkt-Seite
4717861 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Steuerrecht - Verfassungsrecht - Europarecht","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31523480699&a=401125&m=13971&pref1=9783708900902","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"Die Trias Steuerrecht ? Verfassungsrecht ? Europarecht bringt das breite Spektrum und die Mehrdimensionalit\u00e4t der Arbeit von Hans Georg Ruppe als Wissenschafter, Verfassungsrichter und Praktiker zum Ausdruck. Die Festschrift w\u00fcrdigt das Schaffen von Hans Georg Ruppe in 46 aktuellen Beitr\u00e4gen hochkar\u00e4tiger AutorInnen: Markus Achatz Vertrauen in Erl\u00e4sse als Grundlage der rechtsstaatlichen Vollziehung im Steuerstaat Ludwig Adamovich \u00dcber die Bestellung von Richtern Wolf-Dieter Arnold L\u00fccken im Gesetz ? Aktuelle Fragen zur Analogie Reinhold Beiser Einlegen und Teilen in der Umsatzsteuer Dieter Birk Finanzhoheit und Steuerwettbewerb in der EU Robert Briem Gesellschafterausschluss bei Kapitalgesellschaften im Steuerrecht Werner Doralt Betriebsver\u00e4usserung: Widerspr\u00fcche und Reformbedarf Tina Ehrke-Rabel Finanzstrafrechtlich relevante Verletzung einer Offenlegungspflicht durch Annahme einer Gemeinschaftsrechtswidrigkeit? Hans Flick Die \u00e4lteste Steuerkarikatur der Welt ? eine detektivische Kulturexpedition Bernd-Christian Funk Finanzverfassungsrechtlicher Abgabenbegriff und bundesstaatliche Kompetenzverteilung ? Zur normativen Eigendynamik juristischer Begriffe und zur Doktrin der exklusiven Kompetenztrennung Hans Gerger und Helmut Mayer Die ertragsteuerliche Behandlung des Fonds zur bauspartechnischen Absicherung bei Bausparkassen Christoph Grabenwarter Civil rights ? neuere Entwicklungen Ulrike Gruber Fragen und L\u00f6sungsans\u00e4tze zur Behandlung von Aufw\u00e4ndungen f\u00fcr den Schutzbereich eines Flughafens Barbara Gunacker-Slawitsch \u00dcberblick \u00fcber die Vertrauensschutztatbest\u00e4nde im Abgabenrecht Johannes Heinrich Die Rechtsformneutralit\u00e4t der Besteuerung ? rechtspolitisches Ziel oder rechtliches Gebot? Christian Huber Markteinkommenstheorie und Mitunternehmerschaften Karl Kamper Geb\u00fchren-Doppeldeckung und \u00c4quivalenzprinzip aus verfassungsrechtlicher Sicht Sabine Kirchmayr Investmentfonds ? Ist der Ansatz aussch\u00fcttungsgleicher Ertr\u00e4ge verfassungsrechtlich problematisch? Georg Kofler Der unbedingte Forderungsverzicht des Gesellschafters Karl Korinek und Andrea Martin Die Befugnis der Finanzprokuratur zur Vertretung vor dem Verfassungsgerichtshof Heinz Krejci Ein K\u00e4fig f\u00fcr den Tiger! Gesellschaftsrechtsreform und Gr\u00fcndungstheorie in \u00d6sterreich Maria Krenn Zur aufschiebenden Wirkung von kommunalen Abgabenbescheiden vor dem Verfassungsgerichtshof Richard Krever Interpreting income tax laws in the common law world Michael Lang Doppelbesteuerungsabkommen und Bundesrat Eduard Lechner ?Ver\u00e4usserung von Beteiligungen? als Missbrauchsverdachtsgrund iSd 10 Abs 4 KStG Roman Leitner ?Nemo tenetur?-Grundsatz; Gleichheitssatz und Verh\u00e4ltnism\u00e4ssigkeit Wolfgang Lindinger Der Verlustabzug aus verfassungsrechtlicher Sicht Olivera Loncaric-Horvat Verj\u00e4hrung im Steuerrecht Gunter Mayr UGB und Steuerrecht. Derzeitiger Stand, Probleme und Ausblick Helmut Moritz Der steuerliche Durchgriff durch kombinierte Kapitalanlageprodukte Peter Oberndorfer und Barbara Leitl Die Bedeutung des Finanzausgleichspaktums f\u00fcr die Sachlichkeit finanzausgleichsrechtlicher Regelungen Josef Schuch Rechtsfragen der deferred compensation ? innerstaatliche und abkommensrechtliche Konsequenzen einer ausl\u00e4ndischen Bezugsumwandlung Roman Seer Kooperativ-f\u00f6derale Steuerverwaltung in Deutschland Elisabeth Sperlich Der ?Anlassfall? vor dem VfGH und dem EuGH Claus Staringer Rechtsfragen der Zul\u00e4ssigkeit von ?Handymastensteuern? Michael Tanzer Die Einheitlichkeit eines Umsatzes. Zur Abgrenzung zwischen der Leistung und der Leistungsentnahme im Umsatzsteuerrecht Otto Taucher ?Sale-and-lease-back? von kommunalen Entsorgungs- und Versorgungseinrichtungen David R. Tillinghast Potential Impact of the European Court Of Justice?s ?Tax Activism? on the United States Klaus Tipke Steuerpolitik als Gerechtigkeitspolitik Hellwig Torggler Zum umsatzsteuerlichen Ort von Schiedsrichterleistungen Michael Tumpel Lennartz, Armbrecht und (k)ein Ende Franz Wassermeyer Sonderverg\u00fctungen und Sonderbetriebsverm\u00f6gen im Abkommensrecht Josef Werndl Der Schiedsrichter im Steuerrecht Christian Widhalm Ver\u00e4usserung von Zinsscheinen im Privatverm\u00f6gen Barbara Wisiak Die unmittelbare Anwendbarkeit der 6. EG-Richtlinie zu Gunsten und zu Lasten des Abgabepflichtigen anhand des Beispieles der Telekomleistungen Nikolaus Zorn \u00dcberlegungen zu gemeinschaftsrechtlichen Grundrechten","merchants_number":1,"ean":9783708900902,"category_id":103,"size":null,"min_price":171,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4717861,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"steuerrecht-verfassungsrecht-europarecht","url":"\/unterhaltung\/produkt\/steuerrecht-verfassungsrecht-europarecht\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 178.00
mTOR
1. Mammalian Target of Rapamycin: A Signaling Kinase for every Aspect of Cellular LifeThomas Weichhart2. Biochemical and Pharmacological Inhibition of mTOR by Rapamycin and an ATP-Competitive mTOR InhibitorKer Yu and Lourdes Toral-Barza3. Evaluation of the Nutrient-Sensing mTOR PathwaySungki Hong, Aristotle M. Mannan and Ken Inoki4. mTOR Activity Under HypoxiaDouangsone D. Vadysirisac... zur Produkt-Seite
4927277 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvOGIvZjYvYWMvMzA3NjMwNzMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=!aHR0cHM6Ly9vczEubWVpbmVjbG91ZC5pby9iMTAxNTgvbWVkaWEvaW1hZ2UvOGIvZjYvYWMvMzA3NjMwNzMwMDAwMUFfNjAweDYwMC5qcGc=","post_title":"mTOR","deeplink":"https:\/\/cct.connects.ch\/tc.php?t=116298C1969900829T&subid=9781617794292&deepurl=https%3A%2F%2Feuniverse.ch%2Fbuecher%2Fmathematik-naturwissenschaft-technik%2Fbiologie%2F381057%2Fmtor-methods-and-protocols%3FsPartner%3Dtoppreise","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"1. Mammalian Target of Rapamycin: A Signaling Kinase for every Aspect of Cellular LifeThomas Weichhart2. Biochemical and Pharmacological Inhibition of mTOR by Rapamycin and an ATP-Competitive mTOR InhibitorKer Yu and Lourdes Toral-Barza3. Evaluation of the Nutrient-Sensing mTOR PathwaySungki Hong, Aristotle M. Mannan and Ken Inoki4. mTOR Activity Under HypoxiaDouangsone D. Vadysirisack and Leif W. Ellisen5. Isolation of the mTOR Complexes by Affinity Purification Tattym Shaikenov, Olga Bulgakava, Rakhment I. Bersimbaev and Dos D. Sarbassov6. An in vitro Assay for the Kinase Activity of mTOR Complex 2Jingxiang Huang7. Overexpression or Downregulation of mTOR in Mammalian Cells Mahmoud Khalil and Ivan Gout 8. Dectection of Cytoplasmic and Nuclear Functions of mTOR by Fractionation Margit Rosner and Markus Hengstschl\u00e4ger9. Evaluation of Rapamycin-Induced Cell DeathLorenzo Galluzzi, Eugenia Morselli, Oliver Kepp, Ilio Vitale, Am\u00e9na Ben Younes, Maria Chiara Maiuri and Guido Kroemer10. Evaluation of mTOR-Regulated mRNA TranslationValentina Iadevaia, Xuemin Wang, Zhong Yao, Leonard J. Foster and Christopher G. Proud11. A Genome-wide RNAi Screen for Polypeptides that Alter rpS6 PhosphorylationAngela Papageorgiou and Joseph Avruch12. Immunohistochemical Analysis of mTOR Activity in TissuesJinhee Kim, Nancy Otto, Claudio J. Conti, Irma B. Gimenz-Conti and Cheryl L. Walker13. Assessing Cell Size and Cell Cycle Regulation in Cells with Altered TOR ActivityMegan Cully and Julian Downward14. Quantitative Visualization of Authophagy Induction by mTOR InhibitorsBeat Nyfeler, Philip Bergman, Christopher J. Wilson and Leon O. Murphy15. The in vivo Evaluation of Active-Site TOR Inhibitors (asTORi) in Models of BCR-ABL+LeukemiaMatthew R. Janes and David A. Fruman16. Inducible raptor and rictor Kncokout Mouse Embryonic FibroblastsNadine Cybulski, Vittoria Zinzalla, and Michael N. Hall17. Expanding Human T Regulatory Cells with the mTOR- Inbibitor RapamycinManuela Battaglia, Angela Stabilini and Eleonora Tresoldi18. Rapamycin Induced Enhancement of Vaccine Efficacy in Mice Chinnaswamy Jagannath and Pearl Bakhru19. Utilizing a Retroviral RNAi System to Investigate in vivo mTOR Functions in T CellsKoichi Araki and Bogumila T. Konieczny20. Exploring Functional in Vivo Consequences of the Selective Genetic Ablation of mTOR Signaling in T Helper Lymphocytes Greg M. Delgoffe and Jonathan D. Powell 21. Evaluating the Therapeutic Potential of mTOR Inhibitors Using Mouse Genetics Huawei Li, Jennifer L. Cotton, David A. Guertin22. Inhibition of PI13K-Akt-mTOR Signaling in Glioblastoma by mTORC1\/2 Inhibitors Qi-Wen Fan and Williams A. Weiss23. Assessing the Functions of mTOR in Human Embryonic Stem CellsJiaxi Zhou, Dong Li, and Fei Wang24. Video-EEG Monitoring Methods for Characterizing Rodent Models of Tuberous Sclerosis and Epilepsy Nicholas R. Rensing, Dongjun Guo, and Michael Wong25. A Genetic Model to Dissect the Role of Tsc-mTORC1 in Neuronal Cultures Duyu Nie and Mustufa Sahin 26. Tissue-Specific Ablation of Tsc1 in Pancreatic Beta-CellsHiroyuki Mori and Kun-Liang Guan27. A Mouse Model of Diet- Induced Obesity and Insulin REsistance Chao-Yung Want and James K. Liao28. Rapamycin as Immunosuppressant in Murine Transplantation Model Louis-Marie Charbonnier and Alain Le Moine29. Development of ATP-Competitive mTOR InhibitorsQingsong Liu, Seong A. Kang, Carson C. Thoreen, Wooyoung Hur, Jinhua Wang, Jae Won Chang, Andrew Markhard, Jianming Zhang, Taebo Sim, David M. Sabatini and Nathanael S. Gray","merchants_number":1,"ean":9781617794292,"category_id":103,"size":null,"min_price":178,"low_price_merchant_id":70255345,"ID":4927277,"merchants":["euniverse"],"brand":"undefined","slug":"mtor","url":"\/unterhaltung\/produkt\/mtor\/","low_price_merchant_name":"eUniverse"}



CHF 95.90
Transatlantische Auswanderergeschichten
F. A. Lubich: ?Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungssonne.? - Von Fürth nach Buenos Aires und weit darüber hinaus - Ein Vorwort ? F. A. Lubich: ?Schläft ein Lied in allen Dingen? Skizzen: P. Pabisch, Text und Bildkombination ? I: Die Generation der Jahrhundertzeugen: Schicksalsgefährten Robert Schopflochers erinnern sich ? M. Mannheimer: Weit von Wo: Betrachtungen anläs... zur Produkt-Seite
4383595 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Transatlantische Auswanderergeschichten","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=33870895351&a=401125&m=13971&pref1=9783826055607","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"F. A. Lubich: ?Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungssonne.? - Von F\u00fcrth nach Buenos Aires und weit dar\u00fcber hinaus - Ein Vorwort ? F. A. Lubich: ?Schl\u00e4ft ein Lied in allen Dingen? Skizzen: P. Pabisch, Text und Bildkombination ? I: Die Generation der Jahrhundertzeugen: Schicksalsgef\u00e4hrten Robert Schopflochers erinnern sich ? M. Mannheimer: Weit von Wo: Betrachtungen anl\u00e4sslich Robert Schopflochers 90. Geburtstag ? R. Weiss: F\u00fcr Robert Schopflocher, mit dem mich Geburtsort, Emigrationsschicksal und eine gute Freundschaft verbinden ? E. Schwarz: Sprachen im und f\u00fcrs Exil ? G. Stern: Marlene Dietrich: My Chance Encounters with a Movie Star ? P. Finkelgruen: Von Shanghai bis Buenos Aires: Stationen unseres Exils ? R. Kl\u00fcger: Argentinien, deutsch erz\u00e4hlt ? II: Literatur- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Themenkomplex der Auswanderung und zur Erz\u00e4hlwelt Robert Schopflochers ? C. Schnauber: Gerd Oswald, Mia May und Gina Kaus in Hollywood ? P. Beicken: Orte, Schnittpunkte, Schicksale: Galizien - Wien - M\u00fcnchen - New York ? A. Rosmus: Von Bayern nach Buenos Aires: ?So wurschtelten wir uns durch? ? S. Piontek: Absender: Susanna Piontek - Empf\u00e4nger: Robert Schopflocher - Betreff: Heinrich Eduard Jacob ? E.-V. Kotowski: ?Herzliche Gr\u00fcsse aus dem Exil? - Die deutsch-j\u00fcdische Emigration und Fragen zur Identit\u00e4t in der neuen Heimat ? P. M. L\u00fctzeler: Europe in Exile: Hermann Broch in Context ? R. Kornberger: Otto Czierski - Wege und Irrewege eines auslandsdeutschen Schriftstellers ? U. Naumann: J\u00fcdische Gauchos - Die Welten des argentinisch-deutschen Schriftstellers Robert(o) Schopflocher ? R. Andress: ?Dritter Raum? und ?Hybridit\u00e4t?: der Fall des argentinisch-deutschen Schriftstellers Robert(o) Schopflocher ? R. Traub: Endredaktion im Wohnzimmer der Schopflochers: ?Wir wollen den Fluch in Segen verwandeln? ? M. Martin: Robert Schopflocher, Erz\u00e4hler und Jahrhundertzeuge: Eine Begegnung mit dem Schriftsteller in Buenos Aires ? III: ?Ach; die Heimat hinter den Gipfeln...?: Die Welt im Schatten der Shoah ? F. A. Lubich: ?I am a Star - Child of the Holocaust?: Inge Auerbachers \u00dcberlebensgeschichte ? S. Wansink: Z\u00fcge ins Leben, Z\u00fcge in den Tod (Trains to Life, Trains to Death) ? J. Bern-Vogel: Erinnerungen aus der Gegenwart: Zur\u00fcck in Grossvaters Garten ? F. A. Lubich: Kind eines Kindertransportkindes: Jennifer Bern-Vogel oder die Wiederkehr der Erinnerung als Klezmerspielerin und Tempels\u00e4ngerin ? J. Harris: The Neuwalder Family - My Family - A Brief History: 1938-1948 ? J. Hindell: Mixed Messages. Julian Harris Makes Memories Permanent by Transforming Letters of Hardship into Works of Art ? C. Herbst: Etre enfant de rescap\u00e9s de la Shoah, c?est \u00eatre enfant d?immigr\u00e9s particuliers, c?est toujours souffrir du manque de ses origins ? F. A. Lubich: ?Enfant perdu? -?parmi les ombres qui passent? - Wir Kinder der Katastrophe ? R. Kushner: Wohin ich auch fliehe, \u00fcberall ist bereits Jenseits: Erinnerung an die Shoah ? F. A. Lubich: Der j\u00fcdische Friedhof von Czernowitz oder ?Ein Lied geht um die Welt? ? C. Luo: River Cruise from Budapest to Amsterdam in the Wake of the Holocaust: A Chinese Perspective ? U.-B. Brossmann: Vergangenheit nachf\u00fchlen, Zukunft gestalten. Eine deutsch-franz\u00f6sische Jugendbegegnung in Dachau ? IV: Zwischen Alter Welt und Neuer Welt ? F. A. Lubich: Cornelius Schnauber: Von Dresden nach Hollywood - und immer wieder zur\u00fcck. Ein deutsch-amerikanischer Br\u00fcckenbauer transatlantischer Kulturprogramme ? M. Blumenthal: Letters Floating Around Ellis Island ? G. Alioth: Zwischen hier und dort ? P. Beicken: Sch\u00f6ne Fremde - Erlebte Ferne so nah ? M. Eskin: ?Schau mir in die Augen, Kleines? oder Warum wir immer Paris haben werden ? F. A. Lubich: ?Ich m\u00f6cht? als Spielmann reisen ...? Reisebilder und Lebensgeschichten ? V: Fragebogen - Rezensionen - Interviews ? F. A. Lubich: Transatlantischer Fragebogen: Aus den Erfahrungen deutschsprachiger Auswanderer ? Rezensionen von Neuerscheinungen zur transatlantischen Thematik: Cornelius Schnauber (Maria Teuchmann), Peter Wortsman (Michael Eskin), Paul Michael L\u00fctzeler (Dennis Mahoney) ? F. A. Lubich: From the German Brain Drain to the American Dream. Zu Valeska Gert, Die Bettlerbar von New York. Memoiren und Gunter Kl\u00f6tzer (Hrsg.) Deutsche Germans in Amerika. Insights into a Friendship - Innenansicht einer Freundschaft (Review Essay) ? Interviews mit den folgenden Autoren und Autorinnen: Shelley Frisch, Ursula Mahlendorf, Cornelius Schnauber, Natan Sznaider, Peter Wortsman, Auma Obama. S\u00e4mtliche Interviews mit Ausnahme des ersten wurden mit Frederick A. Lubich (F.A.L.) gef\u00fchrt ? The Translator Relay: Shelley Frisch - Words Without Borders ? ?In the Course of Writing and Rewriting?: Interview mit Ursula Mahlendorf, anl\u00e4sslich ihrer Lebensgeschichte The Shame of Survival. Working Through a Nazi Childhood ? ?Von der gr\u00f6ssten kulturellen Diaspora in der Geschichte der Menschheit? Interview mit Cornelius Schnauber anl\u00e4sslich seiner Lebensgeschichte Von Dresden bis Hollywood - Erinnerungen, Reflexionen und Begegnungen aus zwei Welten ? ?Gibt es ein j\u00fcdisches Europa?: Interview mit Natan Sznaider, israelischer Soziologe, anl\u00e4sslich seines j\u00fcngsten Sachbuches Jewish Memory and the Cosmopolitan Order ? ?In mir lebt ein stillgeborener Dichter deutscher Sprache?. Interview mit Peter Wortsman, amerikanischer Schriftsteller und \u00dcbersetzer, anl\u00e4sslich seines j\u00fcngsten Erz\u00e4hlbandes Ghost Dance in Berlin - A Rhapsody in Gray ? ?In Deutschland. Dort ist es passiert?. Interview mit Auma Obama anl\u00e4sslich ihres deutschen autobiografischen Bestsellers Das Leben kommt immer dazwischen. Stationen einer Reise ? S. Hildebrandt: Auma Obama and the Public Media: An Update ? VI: S\u00fcdamerika: Fremde (und) Heimat ? G. Toletti: El reencuentro de una familia del R\u00edo de la Plata ? J. Sagastume: Disappearing into the Night of Buenos Aires ? G. Uhlig-Romero: ?Wohnt hier unser Zuhause?? Eine Begegnung im Caf\u00e9 Tortoni in Buenos Aires ? M. Hametz: From Trieste to Chile and Back: Shared Thoughts by the Writer Alma Morpurgo ? F. A. Lubich: Kaffeehausstationen: Vom Heidelberger Kakaobunker \u00fcber das Berliner Caf\u00e9 Einstein Unter den Linden bis zur Endstation Sehnsucht ? I. Kidder: Geburtstagsgr\u00fcsse vom Rhein an den Rio de la Plata ? C. Frey-Krummacher: Aus der Pestalozzi-Schule in Buenos Aires ? G. O. Krummacher: Begegnungen in Belgrano, Buenos Aires ? VII: ?Schlag noch einmal den Bogen ...?: Memories and Phantasies ? F. A. Lubich: Postcard Mementos: Poetry to Go ? L. Igloria: Hagia Sophia ? C. Becker: Was bleibt - Villa Aurora ? F. A. Lubich: ?Wo ich bin, ist Deutschland.? Thomas Mann als transatlantischer Emigrant par excellence oder Hundert Jahre Poschinger Strasse 1 (1914-2014 ? B. Matthias: United ? W. M\u00fcller: Besuch in der Alten Welt ? F. Viebahn: Nine-Eleven: Atlantik-\u00dcberquerung im Schatten der Dschihadisten ? On the Road (Again): Pen Pals between Talk and Tango. Eine Fotostrecke mit Bildern von Michael Eskin, Frederick A. Lubich, Peter Wortsman, Fred Viebahn, Rita Dove et al. ? F. A. Lubich: Valhalla Revisited: Anna Rosmus, das ?schreckliche M\u00e4dchen? von Passau oder die Wiederkehr einer Walk\u00fcre ? P. Wortsman: Familienmitglieder, drei Versuche ? F. A. Lubich: Das Lachoudische der Schopflocher Juden oder vom langsamen Verstummen einer Sprache am zweifachen Beispiel des M\u00e4hrischen und Jiddischen ? M. Panitz: Yiddish Words as Memes in the Transmission of American-Jewish Identity ? F. A. Lubich: ?Am Ende aller Reisen ...? ? VIII: Millennials on the Move: Von Jerusalem nach Berlin und weit dar\u00fcber hinaus ? B. Ipson: Why a Grandson of a Holocaust Survivor Studies German ? Z. Fitzpatrick: Wie ich mein Herz f\u00fcr Deutschland entdeckte ? S. Smithers: Von Taschkent \u00fcber Frankfurt am Main nach Chesapeake in Virginia ? K. Seitz: Gedanken an Robert Schopflocher ? R. Schopflocher: Worte","merchants_number":1,"ean":9783826055607,"category_id":103,"size":null,"min_price":95.900000000000005684341886080801486968994140625,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":4383595,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"transatlantische-auswanderergeschichten","url":"\/unterhaltung\/produkt\/transatlantische-auswanderergeschichten\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}



CHF 31.90
Heinz Erhardt - Noch 'ne Box, 6 Blu-ray
"Geld sofort" s/w Vertreter Zatke will heiraten und benötigt für diverse Anschaffungen Geld. Durch eine Anzeige gelangt er an den Finanzberater Doktor Ehrlich. Von ihm erhofft er sich das Geld, das er so dringend braucht. Ehrlich heisst jedoch nur so, er ist es aber nicht! Geht Zatke ihm auf den Leim? Laufzeit: 37 Min. Produktionsjahr: 1960 Regie: J.A. Hübler-Kahla Darsteller: Ulrich ... zur Produkt-Seite
7068067 {"price-changing":0,"image":"https:\/\/image.vergleiche.ch\/small\/","post_title":"Heinz Erhardt - Noch 'ne Box, 6 Blu-ray","deeplink":"https:\/\/www.awin1.com\/pclick.php?p=31522205641&a=401125&m=13971&pref1=4042564157079","labels":[],"brand_id":1,"post_content":"\"Geld sofort\" s\/w Vertreter Zatke will heiraten und ben\u00f6tigt f\u00fcr diverse Anschaffungen Geld. Durch eine Anzeige gelangt er an den Finanzberater Doktor Ehrlich. Von ihm erhofft er sich das Geld, das er so dringend braucht. Ehrlich heisst jedoch nur so, er ist es aber nicht! Geht Zatke ihm auf den Leim? Laufzeit: 37 Min. Produktionsjahr: 1960 Regie: J.A. H\u00fcbler-Kahla Darsteller: Ulrich Beiger, Ernst Brasch, Heinz Erhardt, Christiane Schmidtmer, Oskar Sima; \"Drillinge an Bord\": Sie stehen vor einem dreiteiligen Spiegel. Sitzt der Anzug? Doch merkw\u00fcrdig, da bewegen sich ein paar Herren im Spiegel, die sie kaum kennen, besonders in der R\u00fcckenansicht nicht. Da sind sie selbst, dreimal!!! K\u00f6nnen sie sich vorstellen, das es sowas wirklich gibt? Nun in unserem Film ist Heinz Erhardt ein solcher Drilling, dem seine beiden Br\u00fcder zum verwechseln \u00e4hnlich sind. Heinz, Eduard und Otto Bollmann sind zwar recht unterschiedliche Charaktere, hausen aber friedlich und gesellig in gemeinsamer Wohnung. Heinz, das \"K\u00fcken\", versorgt den gemeinsamen Haushalt, er kocht und n\u00e4ht, w\u00e4hrend Otto als Werbetexter und Eduard als Chors\u00e4nger die Br\u00f6tchen verdienen. Doch auch Heinz ist pfiffig, er hat einen Werbevers Ottos (f\u00fcr Pickelcreme) einer von Eduards erfundenen Schlager heimlich zu einem Fernsehwettbewerb eingereicht. Prompt gewinnt der Schlager den ersten Preis: Eine 14t\u00e4gige Luxus-Seereise zu den Kanarischen Inseln. Keiner m\u00f6chte zur\u00fccktreten und so finden sie sich pl\u00f6tzlich alle drei in der Luxuskabine, als das Schiff ablegt. Das die Seereise nicht ohne Schwierigkeiten abl\u00e4uft, versteht sich von selbst... Laufzeit: 81 Min. Produktionsjahr: 1959 Regie: Hans M\u00fcller Darsteller:G\u00fcnter Pfitzmann, Trude Herr, Paul Dahlke, Ingrid van Bergen, Heinz Erhardt \"Nat\u00fcrlich die Autofahrer\" Dies ist die Geschichte des Polizeihauptwachtmeisters Eberhard Dobermann, der auf krausen Wegen von einem Saulus zu einem Paulus wird. Obwohl Verkehrspolizist, lebt er mit den Autofahrern auf gespanntem Fuss. Auf seinem Posten an einer verkehrsreichen Kreuzung hagelt es geb\u00fchrenpflichtige Verwarnungen, und selbst sein h\u00f6chster Vorgesetzter, der Herr Polizeipr\u00e4sident, bekommt die unbestechliche Strenge des wackeren Verkehrsh\u00fcters zu sp\u00fcren. Dabei ist der Witwer Dobermann ausserhalb des Dienstes, den er wie ein Rachegott des Gesetztes versieht, ein friedliebender Mensch, dem die Ruhe seiner b\u00fcrgerlichen H\u00e4uslichkeit und das Wohl seiner beiden Kinder, der 19j\u00e4hrigen Karin und des 15j\u00e4hrigen Felix, \u00fcber alles geht. Alles w\u00e4re in bester Ordnung, bringt das Wochen sp\u00e4ter stattfindende Polizeisportfest jedoch ein Ereignis, dass das Leben Polizeihauptwachtmeisters Dobermanns von Grund auf ver\u00e4ndert und vor g\u00e4nzlich neue Aspekte stellt: Er, der Autofeind und begeisterte Radfahrer gewinnt bei einer Tombola den Hauptpreis: Ein chromblitzendes Luxuskabriolett. Laufzeit: 81 Min. Produktionsjahr: 1959 Regie: Erich Engels Darsteller: Ruth Stephan, Erik Schumann, Peter Frankenfeld, Trude Herr, Heinz Erhardt \"Mein Mann, das Wirtschaftswunder\" Das w\u00e4re ein gefundenes Fressen f\u00fcr die Presse, wenn bekannt w\u00fcrde, dass Alexander Engelmann, Boss der Engelmann-Werke, Wirtschaftskapit\u00e4n und Alleininhaber eines der gr\u00f6ssten Konzerne, dass dieser Engelmann im Krieg der Fahrer des Zahlmeisters Paul Korn war - ein schlechter Fahrer \u00fcbrigens. Jedenfalls behauptet das Paul , der jetzt Fahrer von Engelmann ist. Paul k\u00fcmmert sich so ziemlich um alles, was das Privatleben von Engelmann betrifft, besonders aber um Julia, die 16j\u00e4hrige Tochter Alexanders, die in dem mutterlosen Haushalt wie eine zwar reizende, aber wilde Pflanze aufw\u00e4chst: h\u00fcbsch anzuschauen, aber \u00e4usserst stachelig. Eine Mutter muss her! Aber wie findet Engelmann eine Frau, die nicht nur auf die Millionen spekuliert? Das bei der Suche so einiges schiefgeht, versteht sich von selbst. Aber dank dem umsichtigen und besonnenen Paul wird doch noch die richtige Frau f\u00fcr Engelmann und geeignete Mutter f\u00fcr Julchen gefunden. Laufzeit: 90 Min. Produktionsjahr: 1960 Regie: Ulrich Erfurth Darsteller: Marika R\u00f6ck, Conny Froboess, Fritz Tillmann, Helmuth Lohner, Heinz Erhardt \"Witwer mit 5 T\u00f6chtern\" In einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas ausserhalb gelegene Schloss ist, lebt in einem Villenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen f\u00fcnf T\u00f6chtern. Das Schloss, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz \u00fcbergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: er sorgt f\u00fcr die Erhaltung des Schlosses, pflegt die Kunstsch\u00e4tze und schaltet und waltet in der grossen Schlossbibliothek. Da er seinen Beruf sehr ernst nimmt, hat er nicht gen\u00fcgend Zeit, seinen Pflichten als Haushaltsvorstand in vollem Masse nachzukommen. Und die Erziehung von f\u00fcnf T\u00f6chtern ist schon eine recht schwierige Aufgabe - eine Aufgabe, der sich auch die von ihm angestellten Haush\u00e4lterinnen nicht gewachsen f\u00fchlen. So sieht sich das st\u00e4dt. Jugendamt gen\u00f6tigt, einmal einen \u00fcberaus kritischen Blick auf das Scherzer'sche Haus zu werfen. Friedrich Scherzer weist jedoch jegliche Vorw\u00fcrfe und Einmischungsversuche seitens des Jugendamtes energisch zur\u00fcck. Eine Krankheit des 5j\u00e4hrigen Julchens f\u00fchrt Frau Hansen vor\u00fcbergehend in das Haus der Scherzers. Sie h\u00e4lt es f\u00fcr ihre nachbarliche Pflicht, das kleine Julchen in dem verwilderten Haushalt gesund zu pflegen. So wird sie nach und nach mit den kleinen und grossen Sorgen dieser liebenswerten Familie vertraut. Bald merkt auch Witwer Scherzer, was ihnen noch zum richtigen Gl\u00fcck fehlt... Laufzeit: 91 Min. Produktionsjahr: 1957 Regie: Erich Engels Darsteller: Vera Tschechowa, Helmuth Lohner, Christine Kaufmann, Chris Howland, Heinz Erhardt \"Vater, Mutter und 9 Kinder\" Sie sind eine gl\u00fcckliche Familie, die Schillers in Einbeck im Hannoverschen. Vater, Mutter und 9 Kinder bev\u00f6lkern das alte, spitzgiebelige Fachwerkhaus am Marktplatz, und der ehrbare Familienvorstand hat mit seinem grossen Namensvetter nichts weiter gemeinsam als den Vornamen Friedrich. Seines Zeichens ist Friedrich Schiller ein gutsituierter B\u00e4cker- und Konditormeister, dem eine Berufung in den Vorstand der Handwerkskammer ersehntes Ziel und Erf\u00fcllung aller b\u00fcrgerlichen W\u00fcnsche ist. Alle neun Kinder sind, wie man sagt gut geraten und bereiten den Eltern Freude. So k\u00f6nnte im Hause Schiller alles in Sonnenschein getaucht sein, wenn nicht auf Vater Friedrich der Alptraum eines schlechten Gewissens lasten w\u00fcrde. Kurz vor seiner Silberhochzeit schlittert er doch beinahe unfreiwillig in ein kleines Abenteuer mit einer munteren Dame, namens Lollo, das zwar mit einem Mordsrausch, aber v\u00f6llig harmlos endet. Die pikante Geschichte w\u00e4re nie ans Licht gekommen, wenn sich nicht ausgerechnet seine Tochter Thea, das fixe Zeitungsm\u00e4dchen, mit einem Skandal-Artikel \u00fcber das flotte Doppelleben der Industriellen-Gattin Lollo ihre ersten journalistischen Sporen verdienen wollte. Aber Ehefrau Martha, die von der Aff\u00e4re Wind bekommen hat, kann durch ihre verst\u00e4ndnisvolle und frauliche Klugheit letztendlich doch noch die Geschichte geradebiegen, so dass auch Friedrichs Berufung zum Vorstand der Handelskammer nichts mehr im Wege steht. Laufzeit: 91 Min. Produktionsjahr: 1958 Regie: Erich Engels Darsteller: Camilla Spira, Monika Ahrens, Erik Schumann und Willy Millowitsch, Heinz Erhardt","merchants_number":1,"ean":4042564157079,"category_id":104,"size":null,"min_price":31.89999999999999857891452847979962825775146484375,"low_price_merchant_id":70254503,"ID":7068067,"merchants":["orell-fuessli"],"brand":"undefined","slug":"heinz-erhardt-noch-ne-box-6-blu-ray","url":"\/unterhaltung\/produkt\/heinz-erhardt-noch-ne-box-6-blu-ray\/","low_price_merchant_name":"Orell F\u00fcssli"}
undefined
Steuerrecht - Verfassungsrecht - Europarecht
Die Trias Steuerrecht ? Verfassungsrecht ? Europarecht bringt das breite Spektrum und die Mehrdimensionalität der Arbeit von Hans Georg Ruppe als W...
undefined
mTOR
1. Mammalian Target of Rapamycin: A Signaling Kinase for every Aspect of Cellular LifeThomas Weichhart2. Biochemical and Pharmacological Inhibition...
undefined
Transatlantische Auswanderergeschichten
F. A. Lubich: ?Letzte Strahlen der untergehenden deutschen Bildungssonne.? - Von Fürth nach Buenos Aires und weit darüber hinaus - Ein Vorwort ? F....
undefined
Heinz Erhardt - Noch 'ne Box, 6 Blu-ray
"Geld sofort" s/w Vertreter Zatke will heiraten und benötigt für diverse Anschaffungen Geld. Durch eine Anzeige gelangt er an den Finanzberater Dok...